Spener, Philipp Jakob: Pia Desideria. Frankfurt (Main), 1676.Darauff folget pag. 10. die beschrei- Da
Darauff folget pag. 10. die beſchrei- Da
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0194" n="168"/> <p>Darauff folget <hi rendition="#aq">pag.</hi> 10. die beſchrei-<lb/> bung deß geiſtlichen Standes/ von wel-<lb/> chen auch Micha gantz nachdencklich ſaget:<lb/> Wann der Tag ihrer Heimſuchung kom-<lb/> men ſolte/ ſie nicht wiſſen wuͤrden wo auß/<lb/> ſo wenig ſind der Frommen unter thnen/ ſo<lb/> duͤnn geſaͤet die Gerechten. Es iſt ja nicht<lb/> zu laͤugnen/ Freund und Feinde wiſſens/<lb/> daß Leute unter den Predigern geſunden<lb/> werden/ welche in offentlichen aͤrgernuͤſſen<lb/> leben/ wann ihr verteuffelter geld- und ehr-<lb/> geitz/ auch in den allerheiligſten Dingen:<lb/> Als da ſind <hi rendition="#aq">Vocatio</hi>nen/ <hi rendition="#aq">Translatio</hi>nen/<lb/> Ampts-verrichtungen/ da faſt allein auff<lb/> mehreres Einkommen/ ruhigern Ort/ groͤſ-<lb/> ſere Ehr geſehen/ GOttes verherꝛlichung<lb/> aber/ der Kirchen beſtes/ und die ſo wichtige<lb/><hi rendition="#fr">Selbs-verleugnung/</hi> ſo gar nicht reiff-<lb/> lich gnug erwogen wird/ nachlaͤſſige Hauß-<lb/> zucht/ unnuͤtze Geſpraͤch/ traͤge Ampts-<lb/> verrichtungen/ uͤppiges Leben/ weiche Klei-<lb/> dung/ heimlicher Neidt/ ſchaͤndliche Miß-<lb/> gunſt/ falſcher Argwohn/ unverſchuldete<lb/> Verfolgung eines den Zuhoͤrern lieben und<lb/> annehmlichen <hi rendition="#aq">Severiani,</hi> ſo gar ſehr hervor<lb/> blicken/ daß ich der groben Laſter nit gedencke;<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Da</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [168/0194]
Darauff folget pag. 10. die beſchrei-
bung deß geiſtlichen Standes/ von wel-
chen auch Micha gantz nachdencklich ſaget:
Wann der Tag ihrer Heimſuchung kom-
men ſolte/ ſie nicht wiſſen wuͤrden wo auß/
ſo wenig ſind der Frommen unter thnen/ ſo
duͤnn geſaͤet die Gerechten. Es iſt ja nicht
zu laͤugnen/ Freund und Feinde wiſſens/
daß Leute unter den Predigern geſunden
werden/ welche in offentlichen aͤrgernuͤſſen
leben/ wann ihr verteuffelter geld- und ehr-
geitz/ auch in den allerheiligſten Dingen:
Als da ſind Vocationen/ Translationen/
Ampts-verrichtungen/ da faſt allein auff
mehreres Einkommen/ ruhigern Ort/ groͤſ-
ſere Ehr geſehen/ GOttes verherꝛlichung
aber/ der Kirchen beſtes/ und die ſo wichtige
Selbs-verleugnung/ ſo gar nicht reiff-
lich gnug erwogen wird/ nachlaͤſſige Hauß-
zucht/ unnuͤtze Geſpraͤch/ traͤge Ampts-
verrichtungen/ uͤppiges Leben/ weiche Klei-
dung/ heimlicher Neidt/ ſchaͤndliche Miß-
gunſt/ falſcher Argwohn/ unverſchuldete
Verfolgung eines den Zuhoͤrern lieben und
annehmlichen Severiani, ſo gar ſehr hervor
blicken/ daß ich der groben Laſter nit gedencke;
Da
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_piadesideria_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_piadesideria_1676/194 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Pia Desideria. Frankfurt (Main), 1676, S. 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_piadesideria_1676/194>, abgerufen am 22.02.2025. |