Spener, Philipp Jakob: Pia Desideria. Frankfurt (Main), 1676.nicht übereilen/ sondern dem rechten verstand recom-
nicht uͤbereilen/ ſondern dem rechten verſtand recom-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0186" n="160"/> nicht uͤbereilen/ ſondern dem rechten verſtand<lb/> derſelben mit hertzlichem gebet reifflich nach-<lb/> ſinnen: Da Jch nicht zweiffele/ er werde<lb/> ſelbſt finden/ daß alles der H. Schrifft und<lb/> der darinnen uns vorgeſchriebenen Lehr-art<lb/> allerdings gemaͤß/ von aller falſchen lehr<lb/> entfernet: Hingegen zu rechtſchaffener er-<lb/> bauung deß wahren/ nicht in eitelem ruhm<lb/> der nur in den Lehrſaͤtzen beſtehenden <hi rendition="#aq">ortho-<lb/> doxiæ,</hi> ſondern mit lebendiger erkanntnuͤß<lb/> erfuͤlleten Chriſtenthums/ und wohin daſ-<lb/> ſelbe abzwecket/ deß innern menſchen/ gerich-<lb/> tet ſeye? Worzu Jch einem fleiſſigen Leſer/<lb/> deß nicht nur Wahren Chriſtenthums/ ſon-<lb/> dern auch anderer Arndiſcher Buͤcher/ die<lb/> deß damit umb die wahre gottſeligkeit wol-<lb/> verdienten Sel. <hi rendition="#aq">Henrici Varenii</hi> rettung<lb/> deß Wahren Chriſtenthums (welches Buch<lb/> auch neu wieder auffgelegt und gemeiner zu<lb/> werden/ oder umb nit das anſehen zu haben/<lb/> daß die alte ſtrittigkeiten wieder hervor ge-<lb/> ſucht wuͤrden/ die erklaͤrungen ſelbſten ſo zu<lb/> ſeinem ſchutz und rechten verſtand gehoͤren/<lb/> von einem der ſachen gnug verſtaͤndigen zu-<lb/> ſammen gezogen und publicirt zu werden<lb/> wuͤnſche) zu nuͤtzlichem gebrauch nicht gnug<lb/> <fw place="bottom" type="catch">recom-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [160/0186]
nicht uͤbereilen/ ſondern dem rechten verſtand
derſelben mit hertzlichem gebet reifflich nach-
ſinnen: Da Jch nicht zweiffele/ er werde
ſelbſt finden/ daß alles der H. Schrifft und
der darinnen uns vorgeſchriebenen Lehr-art
allerdings gemaͤß/ von aller falſchen lehr
entfernet: Hingegen zu rechtſchaffener er-
bauung deß wahren/ nicht in eitelem ruhm
der nur in den Lehrſaͤtzen beſtehenden ortho-
doxiæ, ſondern mit lebendiger erkanntnuͤß
erfuͤlleten Chriſtenthums/ und wohin daſ-
ſelbe abzwecket/ deß innern menſchen/ gerich-
tet ſeye? Worzu Jch einem fleiſſigen Leſer/
deß nicht nur Wahren Chriſtenthums/ ſon-
dern auch anderer Arndiſcher Buͤcher/ die
deß damit umb die wahre gottſeligkeit wol-
verdienten Sel. Henrici Varenii rettung
deß Wahren Chriſtenthums (welches Buch
auch neu wieder auffgelegt und gemeiner zu
werden/ oder umb nit das anſehen zu haben/
daß die alte ſtrittigkeiten wieder hervor ge-
ſucht wuͤrden/ die erklaͤrungen ſelbſten ſo zu
ſeinem ſchutz und rechten verſtand gehoͤren/
von einem der ſachen gnug verſtaͤndigen zu-
ſammen gezogen und publicirt zu werden
wuͤnſche) zu nuͤtzlichem gebrauch nicht gnug
recom-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_piadesideria_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_piadesideria_1676/186 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Pia Desideria. Frankfurt (Main), 1676, S. 160. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_piadesideria_1676/186>, abgerufen am 22.02.2025. |