Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.Nemlich/ wo etwas ist/ so zu unserer pflicht eben
Nemlich/ wo etwas iſt/ ſo zu unſerer pflicht eben
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0096" n="34"/> Nemlich/ wo etwas iſt/ ſo zu unſerer pflicht<lb/> gehoͤret/ es iſt aber unſerm fleiſch und na-<lb/> türlicher zuneigung ſehr zuwider/ daheꝛ uns<lb/> jenes ſtarck zuſetzet/ und uns davon abhal-<lb/> ten will: wir widerſtehen aber ſolcher des<lb/> fleiſches widerſetzlichkeit beſtaͤndig/ thun<lb/> was unſere pflicht iſt/ und ob wir wohl in<lb/> waͤhrender handlung nicht wehren koͤnnen<lb/> daß wir nicht die widrigkeit des fleiſches/<lb/> und deſſen traͤgheit/ noch ſterig fühletẽ/ dan-<lb/> noch ungeachtet deſſen fortfahren/ und das<lb/> werck zu ende führen/ da iſt dieſer <hi rendition="#fr">kampff<lb/> des fleiſches und geiſtes/</hi> den Paulus<lb/> den glaͤubigen Gal. 5/ 17. zuſchreibet/ und<lb/> was auch in demſelben/ da das fleiſch nie-<lb/> derligen müſſen/ geſchiehet/ ein zeichen der in<lb/> uns würckenden gnade/ und daß einer in<lb/> uns ſeye/ der ſtaͤrcker iſt/ als die beywohnen-<lb/> de krafft der ſünden: Ja es iſt ſolches gewiſ-<lb/> ſer vor Goͤttlich zu erkennen/ als manche an-<lb/> dere ſonſt an ſich auch gute werck/ die aber<lb/> mehr mit unbedacht/ als reiffer überlegung<lb/> geſchehen: Sonderlich iſt das kennzeichen<lb/> deſto gewiſſer/ wo man ſich aus ſolcher ü-<lb/> bung gewehnt/ mehr und mehr in dem fall/<lb/> da wir zum boͤſen gereitzet werden/ und uns<lb/> zweiffelhafftig werden will/ ob die ſache<lb/> <fw place="bottom" type="catch">eben</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [34/0096]
Nemlich/ wo etwas iſt/ ſo zu unſerer pflicht
gehoͤret/ es iſt aber unſerm fleiſch und na-
türlicher zuneigung ſehr zuwider/ daheꝛ uns
jenes ſtarck zuſetzet/ und uns davon abhal-
ten will: wir widerſtehen aber ſolcher des
fleiſches widerſetzlichkeit beſtaͤndig/ thun
was unſere pflicht iſt/ und ob wir wohl in
waͤhrender handlung nicht wehren koͤnnen
daß wir nicht die widrigkeit des fleiſches/
und deſſen traͤgheit/ noch ſterig fühletẽ/ dan-
noch ungeachtet deſſen fortfahren/ und das
werck zu ende führen/ da iſt dieſer kampff
des fleiſches und geiſtes/ den Paulus
den glaͤubigen Gal. 5/ 17. zuſchreibet/ und
was auch in demſelben/ da das fleiſch nie-
derligen müſſen/ geſchiehet/ ein zeichen der in
uns würckenden gnade/ und daß einer in
uns ſeye/ der ſtaͤrcker iſt/ als die beywohnen-
de krafft der ſünden: Ja es iſt ſolches gewiſ-
ſer vor Goͤttlich zu erkennen/ als manche an-
dere ſonſt an ſich auch gute werck/ die aber
mehr mit unbedacht/ als reiffer überlegung
geſchehen: Sonderlich iſt das kennzeichen
deſto gewiſſer/ wo man ſich aus ſolcher ü-
bung gewehnt/ mehr und mehr in dem fall/
da wir zum boͤſen gereitzet werden/ und uns
zweiffelhafftig werden will/ ob die ſache
eben
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/96 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/96>, abgerufen am 16.02.2025. |