Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.Hoch-Wol- und Ehr-Würdige/ Groß- und Vorachtbare/ Hoch- und Wolgelehrte/ insonders Hochgeehrte Her- ren/ wehrte Brüder und geliebte Freunde. JCh habe nicht noth/ mit mehre- fürst- a 3
Hoch-Wol- und Ehr-Würdige/ Groß- und Vorachtbare/ Hoch- und Wolgelehrte/ inſonders Hochgeehrte Her- ren/ wehrte Brüder und geliebte Freunde. JCh habe nicht noth/ mit mehre- fürſt- a 3
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0007"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="dedication"> <opener> <salute> <hi rendition="#c">Hoch-Wol- und Ehr-Würdige/<lb/> Groß- und Vorachtbare/ Hoch- und<lb/> Wolgelehrte/ inſonders Hochgeehrte Her-<lb/> ren/ wehrte Brüder und geliebte<lb/> Freunde.</hi> </salute> </opener><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch habe nicht noth/ mit mehre-<lb/> rem dieſelbe zu erinnern/ wie es dem<lb/> allerhoͤchſten Regierer über uns al-<lb/> le/ nach ſeinemrecht/ welches er ſich<lb/> über ſeine diener vorbehaͤlt/ gefaͤllig geweſen<lb/> ſeye/ mich ſeinen geringſten knecht/ nach dem<lb/> er mich erſtlich in <hi rendition="#fr">Straßburg/</hi> nachmahl<lb/> aber in <hi rendition="#fr">Franckfurt am Mayn/</hi> zu ſeiner<lb/> Kirchen dienſt verordnet gehabt/ vor einem<lb/> jahr durch ordenliche und von ihm in len-<lb/> ckung der hertzen regierte beruffung unſers<lb/> Durchleuchtigſten <hi rendition="#fr">Chur-Fürſten</hi> und<lb/> Herrn/ von der gedachten letſtern gemein-<lb/> de/ an dero ich durch ſeine gnade 20. jahr<lb/> nach dem vermoͤgen/ ſo er verliehen gearbei-<lb/> tet habe/ auch/ wo es ſein gnaͤdiger wille ge-<lb/> weſen/ derſelben vollends die letſte tage mei-<lb/> nes bereits anbrechenden alters auffzuopf-<lb/> fern/ verlangt haͤtte/ in dieſe lande als Chur-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">a 3</fw><fw place="bottom" type="catch">fürſt-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
Hoch-Wol- und Ehr-Würdige/
Groß- und Vorachtbare/ Hoch- und
Wolgelehrte/ inſonders Hochgeehrte Her-
ren/ wehrte Brüder und geliebte
Freunde.
JCh habe nicht noth/ mit mehre-
rem dieſelbe zu erinnern/ wie es dem
allerhoͤchſten Regierer über uns al-
le/ nach ſeinemrecht/ welches er ſich
über ſeine diener vorbehaͤlt/ gefaͤllig geweſen
ſeye/ mich ſeinen geringſten knecht/ nach dem
er mich erſtlich in Straßburg/ nachmahl
aber in Franckfurt am Mayn/ zu ſeiner
Kirchen dienſt verordnet gehabt/ vor einem
jahr durch ordenliche und von ihm in len-
ckung der hertzen regierte beruffung unſers
Durchleuchtigſten Chur-Fürſten und
Herrn/ von der gedachten letſtern gemein-
de/ an dero ich durch ſeine gnade 20. jahr
nach dem vermoͤgen/ ſo er verliehen gearbei-
tet habe/ auch/ wo es ſein gnaͤdiger wille ge-
weſen/ derſelben vollends die letſte tage mei-
nes bereits anbrechenden alters auffzuopf-
fern/ verlangt haͤtte/ in dieſe lande als Chur-
fürſt-
a 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/7 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/7>, abgerufen am 16.02.2025. |