Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.zugehen/ und der gemeinde ein vorbild zu Ob er sich sonderlich der vertragsamkeit Ob er gern seines lusts wegen zu gaste- cher
zugehen/ und der gemeinde ein vorbild zu Ob er ſich ſonderlich der vertragſamkeit Ob er gern ſeines luſts wegen zu gaſte- cher
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0400" n="338"/> zugehen/ und der gemeinde ein vorbild zu<lb/> werden/ dem ſie nachfolgen moͤgen? oder/<lb/> ob er geitz/ ehrgeitz/ müſſiggang/ truncken-<lb/> heit/ <hi rendition="#aq">delicat</hi>es <hi rendition="#aq">tractament,</hi> kleider-pracht/<lb/> koſtbare und praͤchtige haushaltung/ neid/<lb/> haß/ ungerechtigkeit/ unzucht/ an ſich mer-<lb/> cken laſſe? Sonderlich ob er auff einiger-<lb/> ley weiſe in ſeinen amts-verrichtungen auff-<lb/> geld und gaben ſehe/ umb derſelben willen<lb/> eigentlich ſie zu thun/ oder gar in denſelben<lb/> umb ſolcher urſach willen die regel zu über-<lb/> ſchreiten/ ſo dañ aus andern ihm unanſtaͤn-<lb/> digen ſachen vortheil zuſuchen/ und ſich alſo<lb/> ſchaͤndlichen gewinns ſchuldig zu machen?</p><lb/> <p>Ob er ſich ſonderlich der vertragſamkeit<lb/> befleiſſe/ und ſich mit gedult leide/ als ſich in<lb/> dergleichen einlaſſe?</p><lb/> <p>Ob er gern ſeines luſts wegen zu gaſte-<lb/> reyen/ hochzeiten und dergleichen gehe/ ſich<lb/> dabey luſtig mache/ an üppigem geſpraͤch<lb/> freude habe/ ſich mit eſſen und trincken über-<lb/> lade/ oder gar truncken trincke? mit wel-<lb/> chem aͤrgerniß/ obs auch ſchon ſelten und<lb/> aus veranlaſſung geſchehe (ſo vielmehr/ da<lb/> noch darzu gelegenheit geſuchet würde/ und<lb/> er ſich in den zechen mit niederſetzte) ein ſol-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">cher</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [338/0400]
zugehen/ und der gemeinde ein vorbild zu
werden/ dem ſie nachfolgen moͤgen? oder/
ob er geitz/ ehrgeitz/ müſſiggang/ truncken-
heit/ delicates tractament, kleider-pracht/
koſtbare und praͤchtige haushaltung/ neid/
haß/ ungerechtigkeit/ unzucht/ an ſich mer-
cken laſſe? Sonderlich ob er auff einiger-
ley weiſe in ſeinen amts-verrichtungen auff-
geld und gaben ſehe/ umb derſelben willen
eigentlich ſie zu thun/ oder gar in denſelben
umb ſolcher urſach willen die regel zu über-
ſchreiten/ ſo dañ aus andern ihm unanſtaͤn-
digen ſachen vortheil zuſuchen/ und ſich alſo
ſchaͤndlichen gewinns ſchuldig zu machen?
Ob er ſich ſonderlich der vertragſamkeit
befleiſſe/ und ſich mit gedult leide/ als ſich in
dergleichen einlaſſe?
Ob er gern ſeines luſts wegen zu gaſte-
reyen/ hochzeiten und dergleichen gehe/ ſich
dabey luſtig mache/ an üppigem geſpraͤch
freude habe/ ſich mit eſſen und trincken über-
lade/ oder gar truncken trincke? mit wel-
chem aͤrgerniß/ obs auch ſchon ſelten und
aus veranlaſſung geſchehe (ſo vielmehr/ da
noch darzu gelegenheit geſuchet würde/ und
er ſich in den zechen mit niederſetzte) ein ſol-
cher
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/400 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 338. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/400>, abgerufen am 16.02.2025. |