Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.allein die gedächtniß mit auswendig lernen Ob er die jugend bald in solcher unter- Ob er auch die H. Sacramenten/ da er Ob er in anhörung der beichte vorsichtig bey
allein die gedaͤchtniß mit auswendig lernen Ob er die jugend bald in ſolcher unter- Ob er auch die H. Sacramenten/ da er Ob er in anhoͤrung der beichte vorſichtig bey
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0396" n="334"/> allein die gedaͤchtniß mit auswendig lernen<lb/> beſchweret/ nicht aber den verſtand in die<lb/> hertzen zu bringen geſucht?</p><lb/> <p>Ob er die jugend bald in ſolcher unter-<lb/> richtung dahin weiſe/ daß ſie den grund ih-<lb/> res glaubens/ den ſie in dem Catechiſmo<lb/> finden/ lernen aus Gottes wort erkennen/<lb/> daß er ihnen alles daraus klar zeige/ und ſie<lb/> ſelbs nach müglichkeit/ in der Bibel ſich zu<lb/> gründen/ und dieſelbe/ aufs wenigſte das<lb/> Neue Teſtament/ zu leſen/ anführe?</p><lb/> <p>Ob er auch die H. Sacramenten/ da er<lb/> gleichfalls an Gottes ſtelle ſtehet/ mit hertzli-<lb/> cher andacht verrichte/ mit vorſtellung der<lb/> heiligkeit derſelben und der goͤttlichen ge-<lb/> genwart? oder ob er ohne andacht/ ehrerbie-<lb/> tung/ und/ welches erſchrecklich waͤre/ mit<lb/> einem überflüſſigen trunck beladen/ einigen<lb/> ſolchen goͤttlichen <hi rendition="#aq">actum</hi> je verrichtet?</p><lb/> <p>Ob er in anhoͤrung der beichte vorſichtig<lb/> ſeye/ und alſo zum forderſten nach ſeinem<lb/> vermoͤgen dahin trachte/ daß die noͤthige<lb/> Chriſtliche ordnung in der kirchen zu aus-<lb/> ſchlieſſung der unbußfertigen eingeführt<lb/> und befoͤrdert würde/ nechſt deme in den<lb/> zuſpruch ſo er jedem thut/ ihme beweglich<lb/> die nothdurfft ſeiner ſeelen vorſtelle/ die buß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">bey</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [334/0396]
allein die gedaͤchtniß mit auswendig lernen
beſchweret/ nicht aber den verſtand in die
hertzen zu bringen geſucht?
Ob er die jugend bald in ſolcher unter-
richtung dahin weiſe/ daß ſie den grund ih-
res glaubens/ den ſie in dem Catechiſmo
finden/ lernen aus Gottes wort erkennen/
daß er ihnen alles daraus klar zeige/ und ſie
ſelbs nach müglichkeit/ in der Bibel ſich zu
gründen/ und dieſelbe/ aufs wenigſte das
Neue Teſtament/ zu leſen/ anführe?
Ob er auch die H. Sacramenten/ da er
gleichfalls an Gottes ſtelle ſtehet/ mit hertzli-
cher andacht verrichte/ mit vorſtellung der
heiligkeit derſelben und der goͤttlichen ge-
genwart? oder ob er ohne andacht/ ehrerbie-
tung/ und/ welches erſchrecklich waͤre/ mit
einem überflüſſigen trunck beladen/ einigen
ſolchen goͤttlichen actum je verrichtet?
Ob er in anhoͤrung der beichte vorſichtig
ſeye/ und alſo zum forderſten nach ſeinem
vermoͤgen dahin trachte/ daß die noͤthige
Chriſtliche ordnung in der kirchen zu aus-
ſchlieſſung der unbußfertigen eingeführt
und befoͤrdert würde/ nechſt deme in den
zuſpruch ſo er jedem thut/ ihme beweglich
die nothdurfft ſeiner ſeelen vorſtelle/ die buß
bey
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/396 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 334. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/396>, abgerufen am 16.02.2025. |