Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.Ob er die leute von sich ab und auff die Ob er die Catechismus-lehr mit jung Ob er auch in solcher sache klüglich ver- allein
Ob er die leute von ſich ab und auff die Ob er die Catechiſmus-lehr mit jung Ob er auch in ſolcher ſache klüglich ver- allein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0395" n="333"/> <p>Ob er die leute von ſich ab und auff die<lb/> Schrifft weiſe/ von den zuhoͤrern nicht ver-<lb/> langende/ daß ſie ihm um ſeinet willen glau-<lb/> ben müſten/ ſondern ihnen das wort des<lb/> HErrn ſo kraͤfftig vorſtellende/ damit<lb/> ſie in ihren ſeelen überzeuget würden/ es<lb/> ſeye nicht ſein ſondern das unfehlbare goͤtt-<lb/> liche wort/ deme ſie glauben und gehorſa-<lb/> men müſſten?</p><lb/> <p>Ob er die Catechiſmus-lehr mit jung<lb/> und alten offentlich und abſonderlich/ als<lb/> viel er dazu anlaß gehabt/ mit hertzlichem<lb/> fleiß getrieben/ wo ſie geweſt/ fortgeſetzet/<lb/> oder/ wo ſie nicht geweſen/ ſie einzuführen<lb/> getrachtet/ und alſo den jenigen grund treu-<lb/> lich geleget/ auf welchen nachmahl alle ſeine<lb/> übrige lehr der predigten zu bauen waͤre?<lb/> oder ob er darinnen mühe/ arbeit und ver-<lb/> druß geſcheuet/ und das werck des HErrn<lb/> verſaͤumet?</p><lb/> <p>Ob er auch in ſolcher ſache klüglich ver-<lb/> fahren/ und das jenige der jugend und ein-<lb/> falt vornemlich einzutrucken befliſſen ſeye/<lb/> was ihnen das nützlich- und noͤthigſte zum<lb/> glauben und leben iſt/ davon ſie im leben<lb/> und tod ihre erbauung haben? oder ob er<lb/> ſie auff fürwitzige ſachen gewieſen/ ſo dann<lb/> <fw place="bottom" type="catch">allein</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [333/0395]
Ob er die leute von ſich ab und auff die
Schrifft weiſe/ von den zuhoͤrern nicht ver-
langende/ daß ſie ihm um ſeinet willen glau-
ben müſten/ ſondern ihnen das wort des
HErrn ſo kraͤfftig vorſtellende/ damit
ſie in ihren ſeelen überzeuget würden/ es
ſeye nicht ſein ſondern das unfehlbare goͤtt-
liche wort/ deme ſie glauben und gehorſa-
men müſſten?
Ob er die Catechiſmus-lehr mit jung
und alten offentlich und abſonderlich/ als
viel er dazu anlaß gehabt/ mit hertzlichem
fleiß getrieben/ wo ſie geweſt/ fortgeſetzet/
oder/ wo ſie nicht geweſen/ ſie einzuführen
getrachtet/ und alſo den jenigen grund treu-
lich geleget/ auf welchen nachmahl alle ſeine
übrige lehr der predigten zu bauen waͤre?
oder ob er darinnen mühe/ arbeit und ver-
druß geſcheuet/ und das werck des HErrn
verſaͤumet?
Ob er auch in ſolcher ſache klüglich ver-
fahren/ und das jenige der jugend und ein-
falt vornemlich einzutrucken befliſſen ſeye/
was ihnen das nützlich- und noͤthigſte zum
glauben und leben iſt/ davon ſie im leben
und tod ihre erbauung haben? oder ob er
ſie auff fürwitzige ſachen gewieſen/ ſo dann
allein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/395 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 333. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/395>, abgerufen am 16.02.2025. |