Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.wir aber den/ so haben wir gnug/ was uns NB. NAch dem oben von dem 62. §. mit meh- sam
wir aber den/ ſo haben wir gnug/ was uns NB. NAch dem oben von dem 62. §. mit meh- ſam
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0362" n="300"/> wir aber den/ ſo haben wir gnug/ was uns<lb/> auch zu dieſer prüfung und allerdings zu<lb/> unſerer ſeligkeit noͤthig iſt. Der HErr gebe<lb/> dann denſelben und ſein liecht in unſer aller-<lb/> ſeelen/ Amen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">NB.</hi> </hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Ach dem oben von dem 62. §. mit meh-<lb/> rerem von der <hi rendition="#fr">wahren demuth</hi> und<lb/> dero kennzeichen/ obs die wahre tugend/ o-<lb/> der nur ein natürlicher ſchein deroſelben und<lb/> nachahmung ſeye/ gehandelt worden/ iſt<lb/> mir ſeiter in dem nachſinnen vorgekommen/<lb/> daß bey §. 65. noch einiges zu weiterer er-<lb/> klaͤrung des zeugniſſes dienlich waͤre/ wel-<lb/> ches uns der heilige Apoſtel Paulus an die<lb/> hand gibet: wann er Phil. 2/ 5. v. f. ſaget:<lb/><hi rendition="#fr">Ein jeglicher ſeye geſinnet/ wie Jeſus<lb/> Chriſtus auch war</hi>/ und nachmal bezeu-<lb/> get/ wie ſolcher unſer Heyland ſich ſeiner<lb/> Goͤttlichen geſtalt geaͤuſſert/ und dero ge-<lb/> brauch eine weil abgeleget/ hingegen ſich er-<lb/> niedriget habe/ darinnen aber ſeinem himm-<lb/> liſchen Vater/ damit er das jenige verrich-<lb/> ten koͤnte/ worzu er geſetzt geweſen/ gehor-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſam</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [300/0362]
wir aber den/ ſo haben wir gnug/ was uns
auch zu dieſer prüfung und allerdings zu
unſerer ſeligkeit noͤthig iſt. Der HErr gebe
dann denſelben und ſein liecht in unſer aller-
ſeelen/ Amen.
NB.
NAch dem oben von dem 62. §. mit meh-
rerem von der wahren demuth und
dero kennzeichen/ obs die wahre tugend/ o-
der nur ein natürlicher ſchein deroſelben und
nachahmung ſeye/ gehandelt worden/ iſt
mir ſeiter in dem nachſinnen vorgekommen/
daß bey §. 65. noch einiges zu weiterer er-
klaͤrung des zeugniſſes dienlich waͤre/ wel-
ches uns der heilige Apoſtel Paulus an die
hand gibet: wann er Phil. 2/ 5. v. f. ſaget:
Ein jeglicher ſeye geſinnet/ wie Jeſus
Chriſtus auch war/ und nachmal bezeu-
get/ wie ſolcher unſer Heyland ſich ſeiner
Goͤttlichen geſtalt geaͤuſſert/ und dero ge-
brauch eine weil abgeleget/ hingegen ſich er-
niedriget habe/ darinnen aber ſeinem himm-
liſchen Vater/ damit er das jenige verrich-
ten koͤnte/ worzu er geſetzt geweſen/ gehor-
ſam
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/362 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 300. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/362>, abgerufen am 16.02.2025. |