Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.Anspruch. nen. Lasset uns aber nicht mit geringeremernst zeigen/ in welcher ordnung der HErr uns zu solcher seiner güter genuß führe/ und was der gnaden-bund GOttes hingegen von uns vor einen glauben und gehorsam erfordere. Lasset uns den jenigen/ die zu schwach sind/ nicht eben starcke speise geben/ sondern sie an die wolverdauliche milch ge- wehnen: und also nicht hohe und solche din- ge predigen/ welche zu begreiffen so wol viele studia erfordert werden/ als man derselben zu der eigenen erlernung nöthig gehabt/ son- dern die nach der Apostolischen einfalt schme- cken/ und gewißlich den innern und neuen menschen am besten stärcken. Lasset uns uns- re zuhörer in der erkäntnis der rechten war- heit gründen/ und sie hingegen wider die ih- nen gefährliche irrthume nach nothdurfft verwahren/ aber die streit-sachen nicht vor das hauptwerck das wir zu handeln haben/ achten/ vielmehr wie viel wir davon zu weh- len/ nach jeder gemeinde beschaffenheit ab- nehmen und einrichten/ unser haupt-werck aber seyn zu lassen/ wie wir die lebendige er- käntniß unsers HErrn JEsu in die seelen durch krafft des Geistes eintrucken mögen. Lasset uns die articul von demselben/ seiner person/
Anſpruch. nen. Laſſet uns aber nicht mit geringeremernſt zeigen/ in welcher ordnung der HErr uns zu ſolcher ſeiner güter genuß führe/ und was der gnaden-bund GOttes hingegen von uns vor einen glauben und gehorſam erfordere. Laſſet uns den jenigen/ die zu ſchwach ſind/ nicht eben ſtarcke ſpeiſe geben/ ſondern ſie an die wolverdauliche milch ge- wehnen: und alſo nicht hohe und ſolche din- ge predigen/ welche zu begreiffen ſo wol viele ſtudia erfordert werden/ als man derſelben zu der eigenen erlernung noͤthig gehabt/ ſon- dern die nach der Apoſtoliſchẽ einfalt ſchme- cken/ und gewißlich den innern und neuen menſchen am beſten ſtaͤrcken. Laſſet uns unſ- re zuhoͤrer in der erkaͤntnis der rechten war- heit gründen/ und ſie hingegen wider die ih- nen gefährliche irrthume nach nothdurfft verwahren/ aber die ſtreit-ſachen nicht vor das hauptwerck das wir zu handeln haben/ achten/ vielmehr wie viel wir davon zu weh- len/ nach jeder gemeinde beſchaffenheit ab- nehmen und einrichten/ unſer haupt-werck aber ſeyn zu laſſen/ wie wir die lebendige er- kaͤntniß unſers HErrn JEſu in die ſeelen durch krafft des Geiſtes eintrucken moͤgen. Laſſet uns die articul von demſelben/ ſeiner perſon/
<TEI> <text> <body> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0032"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Anſpruch.</hi></fw><lb/> nen. Laſſet uns aber nicht mit geringerem<lb/> ernſt zeigen/ in welcher ordnung der HErr<lb/> uns zu ſolcher ſeiner güter genuß führe/ und<lb/> was der gnaden-bund GOttes hingegen<lb/> von uns vor einen glauben und gehorſam<lb/> erfordere. Laſſet uns den jenigen/ die zu<lb/> ſchwach ſind/ nicht eben ſtarcke ſpeiſe geben/<lb/> ſondern ſie an die wolverdauliche milch ge-<lb/> wehnen: und alſo nicht hohe und ſolche din-<lb/> ge predigen/ welche zu begreiffen ſo wol viele<lb/><hi rendition="#aq">ſtudia</hi> erfordert werden/ als man derſelben<lb/> zu der eigenen erlernung noͤthig gehabt/ ſon-<lb/> dern die nach der Apoſtoliſchẽ einfalt ſchme-<lb/> cken/ und gewißlich den innern und neuen<lb/> menſchen am beſten ſtaͤrcken. Laſſet uns unſ-<lb/> re zuhoͤrer in der erkaͤntnis der rechten war-<lb/> heit gründen/ und ſie hingegen wider die ih-<lb/> nen gefährliche irrthume nach nothdurfft<lb/> verwahren/ aber die ſtreit-ſachen nicht vor<lb/> das hauptwerck das wir zu handeln haben/<lb/> achten/ vielmehr wie viel wir davon zu weh-<lb/> len/ nach jeder gemeinde beſchaffenheit ab-<lb/> nehmen und einrichten/ unſer haupt-werck<lb/> aber ſeyn zu laſſen/ wie wir die lebendige er-<lb/> kaͤntniß unſers HErrn JEſu in die ſeelen<lb/> durch krafft des Geiſtes eintrucken moͤgen.<lb/> Laſſet uns die articul von demſelben/ ſeiner<lb/> <fw place="bottom" type="catch">perſon/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0032]
Anſpruch.
nen. Laſſet uns aber nicht mit geringerem
ernſt zeigen/ in welcher ordnung der HErr
uns zu ſolcher ſeiner güter genuß führe/ und
was der gnaden-bund GOttes hingegen
von uns vor einen glauben und gehorſam
erfordere. Laſſet uns den jenigen/ die zu
ſchwach ſind/ nicht eben ſtarcke ſpeiſe geben/
ſondern ſie an die wolverdauliche milch ge-
wehnen: und alſo nicht hohe und ſolche din-
ge predigen/ welche zu begreiffen ſo wol viele
ſtudia erfordert werden/ als man derſelben
zu der eigenen erlernung noͤthig gehabt/ ſon-
dern die nach der Apoſtoliſchẽ einfalt ſchme-
cken/ und gewißlich den innern und neuen
menſchen am beſten ſtaͤrcken. Laſſet uns unſ-
re zuhoͤrer in der erkaͤntnis der rechten war-
heit gründen/ und ſie hingegen wider die ih-
nen gefährliche irrthume nach nothdurfft
verwahren/ aber die ſtreit-ſachen nicht vor
das hauptwerck das wir zu handeln haben/
achten/ vielmehr wie viel wir davon zu weh-
len/ nach jeder gemeinde beſchaffenheit ab-
nehmen und einrichten/ unſer haupt-werck
aber ſeyn zu laſſen/ wie wir die lebendige er-
kaͤntniß unſers HErrn JEſu in die ſeelen
durch krafft des Geiſtes eintrucken moͤgen.
Laſſet uns die articul von demſelben/ ſeiner
perſon/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/32 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/32>, abgerufen am 16.02.2025. |