Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.tet worden/ eben so wol die mängel und feh- §. 63. Wie wir nun vor/ in und nach dem hal-
tet worden/ eben ſo wol die maͤngel und feh- §. 63. Wie wir nun vor/ in und nach dem hal-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0248" n="186"/> tet worden/ eben ſo wol die maͤngel und feh-<lb/> ler/ und wie es billich noch reiner und voll-<lb/> kommener haͤtte ſeyn ſollen/ als was gut da-<lb/> ran iſt/ erkennen/ da iſt ſolches alles ein zeug-<lb/> nis einer Goͤttlichen demuth/ und daß der<lb/> HErr durch ſeine gnade das werck in uns<lb/> gewircket habe.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 63.</head> <p>Wie wir nun vor/ in und nach dem<lb/> werck vor uns ſelbs mit ſolcher demuth vor<lb/> GOtt alles thun/ und ihm die ehre allein ge-<lb/> ben müſſen/ daß wir mit redlichem hertzen<lb/> ſagen/ Pſal. 115/ 1. <hi rendition="#fr">Nicht uns/ HErr/<lb/> nicht uns/ ſondern deinem Nahmen<lb/> gib ehre/ um deiner gnade und wahr-<lb/> heit:</hi> alſo müſſen wir nach vollbrachtem<lb/> werck GOtt vielmehr inniglich danck ſagen/<lb/> daß er uns zu ſeinen werckzeugen in einer<lb/> ſolchen ſache gebraucht/ und das weꝛck unſe-<lb/> rer haͤnde gefoͤrdert habe/ als daß wir davor<lb/> halten wolten/ GOtt waͤre uns wegen deſ-<lb/> ſelben etwas verbunden/ uñ haͤtten wir uns<lb/> deſſen vor ihm zu rühmen: ſo müſſen wir<lb/> auch uns fleißig bemühen/ daß/ ſo viel an<lb/> uns iſt/ wir andere zu gleichen gedancken<lb/> bringen/ nemlich/ daß ſie weder ſonſt mehr<lb/> von uns halten/ als nicht an uns iſt: nach<lb/> den worten Pauli 2. Cor. 12./ 6. <hi rendition="#fr">Jch ent-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">hal-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [186/0248]
tet worden/ eben ſo wol die maͤngel und feh-
ler/ und wie es billich noch reiner und voll-
kommener haͤtte ſeyn ſollen/ als was gut da-
ran iſt/ erkennen/ da iſt ſolches alles ein zeug-
nis einer Goͤttlichen demuth/ und daß der
HErr durch ſeine gnade das werck in uns
gewircket habe.
§. 63. Wie wir nun vor/ in und nach dem
werck vor uns ſelbs mit ſolcher demuth vor
GOtt alles thun/ und ihm die ehre allein ge-
ben müſſen/ daß wir mit redlichem hertzen
ſagen/ Pſal. 115/ 1. Nicht uns/ HErr/
nicht uns/ ſondern deinem Nahmen
gib ehre/ um deiner gnade und wahr-
heit: alſo müſſen wir nach vollbrachtem
werck GOtt vielmehr inniglich danck ſagen/
daß er uns zu ſeinen werckzeugen in einer
ſolchen ſache gebraucht/ und das weꝛck unſe-
rer haͤnde gefoͤrdert habe/ als daß wir davor
halten wolten/ GOtt waͤre uns wegen deſ-
ſelben etwas verbunden/ uñ haͤtten wir uns
deſſen vor ihm zu rühmen: ſo müſſen wir
auch uns fleißig bemühen/ daß/ ſo viel an
uns iſt/ wir andere zu gleichen gedancken
bringen/ nemlich/ daß ſie weder ſonſt mehr
von uns halten/ als nicht an uns iſt: nach
den worten Pauli 2. Cor. 12./ 6. Jch ent-
hal-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/248 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 186. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/248>, abgerufen am 16.02.2025. |