Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686.bedörffen/ und also im gnaden-stande blei- gele-
bedoͤrffen/ und alſo im gnaden-ſtande blei- gele-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0088" n="76"/> bedoͤrffen/ und alſo im gnaden-ſtande blei-<lb/> ben. Wie nun die ſpeiſe und ſtaͤrckung des<lb/> glaubens iſt/ das Wort des Evangelii<lb/> von den gnaden-gaben/ alſo iſt auch die-<lb/> ſes wort von den theuren guͤtern des Hēils<lb/> in der Tauff/ eine rechte ſpeiſe des glau-<lb/> bens/ und je fleiſſiger wir dieſelbe in der be-<lb/> trachtung koſten/ und gleichſam derſel-<lb/> ben ſafft ſuchen außzutrucken/ je mehr<lb/> wird unſerm glauben krafft zuwachſen/<lb/> hingegen eben dadurch die empfindung<lb/> ſolcher gnade/ und der darinnen beſtehen-<lb/> der friede vermehret und geſtaͤrcket werden.<lb/> Wie dann nichts iſt/ was uns ſolchen<lb/> frieden verunruhigen und goͤttliche gnade in<lb/> zweiffel ziehen moͤchte/ (als worauß alle<lb/> angſt und unfriede entſtehet/) dem nicht<lb/> auß dem reichthum der Tauff-gnade/ auß<lb/> dem ewigen bund der vergebung der ſuͤn-<lb/> den/ auß der verſicherung der einwohnung<lb/> des Heiligen Geiſtes zur gnuͤge koͤnte ge-<lb/> antwortet/ und die macht ſolcher ſtuͤr-<lb/> me abgeleinet werden. Daher auch die<lb/> leute/ welche fleiſſig an ihre Tauffe geden-<lb/> cken/ und ſich darinnen uͤben/ allezeit<lb/> vor andern freudig/ und mit troſt erfuͤl-<lb/> et ſeyn werden. Weßwegen wir auch die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gele-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [76/0088]
bedoͤrffen/ und alſo im gnaden-ſtande blei-
ben. Wie nun die ſpeiſe und ſtaͤrckung des
glaubens iſt/ das Wort des Evangelii
von den gnaden-gaben/ alſo iſt auch die-
ſes wort von den theuren guͤtern des Hēils
in der Tauff/ eine rechte ſpeiſe des glau-
bens/ und je fleiſſiger wir dieſelbe in der be-
trachtung koſten/ und gleichſam derſel-
ben ſafft ſuchen außzutrucken/ je mehr
wird unſerm glauben krafft zuwachſen/
hingegen eben dadurch die empfindung
ſolcher gnade/ und der darinnen beſtehen-
der friede vermehret und geſtaͤrcket werden.
Wie dann nichts iſt/ was uns ſolchen
frieden verunruhigen und goͤttliche gnade in
zweiffel ziehen moͤchte/ (als worauß alle
angſt und unfriede entſtehet/) dem nicht
auß dem reichthum der Tauff-gnade/ auß
dem ewigen bund der vergebung der ſuͤn-
den/ auß der verſicherung der einwohnung
des Heiligen Geiſtes zur gnuͤge koͤnte ge-
antwortet/ und die macht ſolcher ſtuͤr-
me abgeleinet werden. Daher auch die
leute/ welche fleiſſig an ihre Tauffe geden-
cken/ und ſich darinnen uͤben/ allezeit
vor andern freudig/ und mit troſt erfuͤl-
et ſeyn werden. Weßwegen wir auch die
gele-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/88 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/88>, abgerufen am 16.02.2025. |