Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686.lehret uns die Schrifft ferner Gal. 3/ 27. lebens
lehret uns die Schrifft ferner Gal. 3/ 27. lebens
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0086" n="74"/> lehret uns die Schrifft ferner Gal. 3/ 27.<lb/><hi rendition="#fr">Wie viel euer getaufft ſind/ die ha-<lb/> ben CHriſtum angezogen/</hi> daß wir<lb/> alſo Chriſtum in der Tauff anziehen/ auff<lb/> eine ſolche weiſe/ daß wir vor GOTT<lb/> als Chriſtus ſelbs angeſehen werden/ weil<lb/> derſelbe der Sohn und Erbe ſeines Vatters<lb/> iſt/ daß wir durch die mittheilung alles ſei-<lb/> nes rechten/ auch in die kind- und erbſchafft<lb/> GOttes geſetzet werden: ja nicht ſowol<lb/> wir als Chriſtus in uns lebet Galat. 2/ 20.<lb/> Wir hoͤren ferner auß der Schrifft/ daß<lb/> durch die Tauff <hi rendition="#fr">unſere ſuͤnden abge-<lb/> waſchen werden/</hi> Apoſt. Geſch. 22/ 16.<lb/> ja daß wir darinnen ſeelig werden/ ſo nicht<lb/> nur 1. Petr. 3/ 21. ſondern noch außfuͤhr-<lb/> licher ſtehet Tit. 3/ 5. u. f. <hi rendition="#fr">Nicht um<lb/> der wercke willen der gerechtigkeit/<lb/> die wir gethan haͤtten/ ſondern nach<lb/> ſeiner groſſē barmhertzigkeit machet<lb/> er uns ſeelig/ durch das bad der wie-<lb/> dergeburt und erneuerung des Hei-<lb/> ligen Geiſtes: Welchen er außge-<lb/> goſſen hat uͤber uns reichlich durch<lb/> JEſum Chriſtum unſern Heyland/<lb/> auff daß wir durch deſſelben gnade<lb/> gerecht und erben ſeyen des ewigen</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">lebens</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [74/0086]
lehret uns die Schrifft ferner Gal. 3/ 27.
Wie viel euer getaufft ſind/ die ha-
ben CHriſtum angezogen/ daß wir
alſo Chriſtum in der Tauff anziehen/ auff
eine ſolche weiſe/ daß wir vor GOTT
als Chriſtus ſelbs angeſehen werden/ weil
derſelbe der Sohn und Erbe ſeines Vatters
iſt/ daß wir durch die mittheilung alles ſei-
nes rechten/ auch in die kind- und erbſchafft
GOttes geſetzet werden: ja nicht ſowol
wir als Chriſtus in uns lebet Galat. 2/ 20.
Wir hoͤren ferner auß der Schrifft/ daß
durch die Tauff unſere ſuͤnden abge-
waſchen werden/ Apoſt. Geſch. 22/ 16.
ja daß wir darinnen ſeelig werden/ ſo nicht
nur 1. Petr. 3/ 21. ſondern noch außfuͤhr-
licher ſtehet Tit. 3/ 5. u. f. Nicht um
der wercke willen der gerechtigkeit/
die wir gethan haͤtten/ ſondern nach
ſeiner groſſē barmhertzigkeit machet
er uns ſeelig/ durch das bad der wie-
dergeburt und erneuerung des Hei-
ligen Geiſtes: Welchen er außge-
goſſen hat uͤber uns reichlich durch
JEſum Chriſtum unſern Heyland/
auff daß wir durch deſſelben gnade
gerecht und erben ſeyen des ewigen
lebens
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/86 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/86>, abgerufen am 16.02.2025. |