Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686.solche versöhnung annimmet/ und sich zu- art
ſolche verſoͤhnung annimmet/ und ſich zu- art
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0051" n="39"/> ſolche verſoͤhnung annimmet/ und ſich zu-<lb/> eignet/ ſo wird das hertz des menſchen<lb/> wiederum ruhig/ und entſetzet ſich nicht<lb/> mehr vor GOtt auff eine knechtiſche art/<lb/> deſſen liebe es erkennet/ liebet auch denjeni-<lb/> gen/ zu dem es dergleichen treues vertrauen<lb/> gefaſſet hat. Hievon heiſſets nun Rom.<lb/> 5/ <hi rendition="#fr">1. Nun wir dann ſind gerecht</hi><lb/> (und alſo der verſoͤhnung CHriſti theil-<lb/> hafftig) <hi rendition="#fr">worden/ durch den glau-<lb/> ben/ haben wir friede mit GOTT/<lb/> durch unſern HERRN JEſum<lb/> CHriſt</hi>/ nemlich nicht nur/ daß GOTT<lb/> mit uns zufrieden iſt/ welches in der gerech-<lb/> tigkeit ſtecket/ ſondern/ daß wir auch mit<lb/> GOtt zufrieden ſind/ und ein hertzliches<lb/> vertrauen zu ihm haben: davon er ſobald<lb/> ferner ſaget/ <hi rendition="#fr">durch welchen wir einen<lb/> zugang haben im glauben/ zu dieſer<lb/> gnade/ darinnen wir ſtehen und ruͤh-<lb/> men uns der hoffnung der zukuͤnff-<lb/> tigen herrligkeit/ die Gott geben<lb/> ſolle.</hi> Dahin auch die folgende wort ge-<lb/> hoͤren. v. 5. <hi rendition="#fr">Dann die liebe Gottes iſt<lb/> außgegofſen in unſer hertz/ durch<lb/> den Heiligen Geiſt/ welcher uns ge-<lb/> geben iſt.</hi> Hierauß erhellet gnugſam die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">art</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [39/0051]
ſolche verſoͤhnung annimmet/ und ſich zu-
eignet/ ſo wird das hertz des menſchen
wiederum ruhig/ und entſetzet ſich nicht
mehr vor GOtt auff eine knechtiſche art/
deſſen liebe es erkennet/ liebet auch denjeni-
gen/ zu dem es dergleichen treues vertrauen
gefaſſet hat. Hievon heiſſets nun Rom.
5/ 1. Nun wir dann ſind gerecht
(und alſo der verſoͤhnung CHriſti theil-
hafftig) worden/ durch den glau-
ben/ haben wir friede mit GOTT/
durch unſern HERRN JEſum
CHriſt/ nemlich nicht nur/ daß GOTT
mit uns zufrieden iſt/ welches in der gerech-
tigkeit ſtecket/ ſondern/ daß wir auch mit
GOtt zufrieden ſind/ und ein hertzliches
vertrauen zu ihm haben: davon er ſobald
ferner ſaget/ durch welchen wir einen
zugang haben im glauben/ zu dieſer
gnade/ darinnen wir ſtehen und ruͤh-
men uns der hoffnung der zukuͤnff-
tigen herrligkeit/ die Gott geben
ſolle. Dahin auch die folgende wort ge-
hoͤren. v. 5. Dann die liebe Gottes iſt
außgegofſen in unſer hertz/ durch
den Heiligen Geiſt/ welcher uns ge-
geben iſt. Hierauß erhellet gnugſam die
art
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/51 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/51>, abgerufen am 16.02.2025. |