Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686.dannoch die früchten der heiligung vor- dere
dannoch die fruͤchten der heiligung vor- dere
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0199" n="187"/> dannoch die fruͤchten der heiligung vor-<lb/> handen ſind/ den mangel deß glaubens<lb/> ſchlieſſen wil. Da uns doch der liebe Jo-<lb/> hannes 1. Joh. 3/ 18. 19. u. f. auch in dem<lb/> ſtand/ da uns unſer hertz verdammt/ und<lb/> alſo die fuͤhlung deß friedens nicht gegen-<lb/> waͤrtig iſt/ lehret/ unſere wiedergeburt auß<lb/> der wahrheit/ auß der redlichen und thaͤtigen<lb/> liebe deß naͤchſten/ die wir bey uns ſpuͤhren/<lb/> ſchlieſſen. Demnach ſohen wir/ daß die fuͤh-<lb/> lung ſo gar nicht das einige gewiſſe zeug-<lb/> nuͤß ſeye/ daß ſie auch allein nicht genug<lb/> waͤre/ hingegen weg ſeyn koͤnne. Alſo ha-<lb/> ben wir vielmehr auff die jenige fruͤchten<lb/> und zeugnuͤſſen zu ſehen/ welche allezeit und<lb/> allein bey dem glauben ſich finden: Sind<lb/> dieſe vorhanden/ ſo iſt auch wahrhafftig<lb/> der glaube da/ ob uns wol die freudigkeit<lb/> deß troſtes mangelt/ und wir alſo denſel-<lb/> ben darinnen nicht fuͤhlen. Dergleichen<lb/> fruͤchten ſind nun eine innige liebe zu Gott/<lb/> und innerer trieb demſelben treulich zu die-<lb/> nen/ eine freude an der gelegenheit ſolches<lb/> zu thun/ und auch/ wo wir es gethan ha-<lb/> ben/ eine betruͤbnuͤß/ daß wir es nicht ſo<lb/> voͤlligthun koͤnnen/ oder auch/ wo es etwa<lb/> verſehen worden/ eine freude/ wo wir an-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dere</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [187/0199]
dannoch die fruͤchten der heiligung vor-
handen ſind/ den mangel deß glaubens
ſchlieſſen wil. Da uns doch der liebe Jo-
hannes 1. Joh. 3/ 18. 19. u. f. auch in dem
ſtand/ da uns unſer hertz verdammt/ und
alſo die fuͤhlung deß friedens nicht gegen-
waͤrtig iſt/ lehret/ unſere wiedergeburt auß
der wahrheit/ auß der redlichen und thaͤtigen
liebe deß naͤchſten/ die wir bey uns ſpuͤhren/
ſchlieſſen. Demnach ſohen wir/ daß die fuͤh-
lung ſo gar nicht das einige gewiſſe zeug-
nuͤß ſeye/ daß ſie auch allein nicht genug
waͤre/ hingegen weg ſeyn koͤnne. Alſo ha-
ben wir vielmehr auff die jenige fruͤchten
und zeugnuͤſſen zu ſehen/ welche allezeit und
allein bey dem glauben ſich finden: Sind
dieſe vorhanden/ ſo iſt auch wahrhafftig
der glaube da/ ob uns wol die freudigkeit
deß troſtes mangelt/ und wir alſo denſel-
ben darinnen nicht fuͤhlen. Dergleichen
fruͤchten ſind nun eine innige liebe zu Gott/
und innerer trieb demſelben treulich zu die-
nen/ eine freude an der gelegenheit ſolches
zu thun/ und auch/ wo wir es gethan ha-
ben/ eine betruͤbnuͤß/ daß wir es nicht ſo
voͤlligthun koͤnnen/ oder auch/ wo es etwa
verſehen worden/ eine freude/ wo wir an-
dere
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/199 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/199>, abgerufen am 16.02.2025. |