Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 2. Halle (Saale), 1701.Wäysen-Hauses Mitteln bereits verleget/ oder demsel- sol-
Waͤyſen-Hauſes Mitteln bereits verleget/ oder demſel- ſol-
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0005"/> Waͤyſen-Hauſes Mitteln bereits verleget/ oder demſel-<lb/> ben noch ins kuͤnfftige zuverlegen gegeben werden moͤch-<lb/> ten/ alleine aus des Waͤyſen-Hauſes Buchladen/ ſo wohl<lb/> an Buchfuͤhrer/ als andere zuverhandeln/ zu <hi rendition="#aq">diſtrahi</hi>ren/<lb/> oder gegen nuͤtzliche und zum beſten des Buchladens dien-<lb/> liche <hi rendition="#aq">Sortimen</hi>ten zuverwechſeln/ verſtattet und zuge-<lb/> laßen/ hingegen aber Maͤnniglichen nur erwehnte des<lb/> Waͤyſen-Hauſes Verlags-Buͤcher und Schrifften in die-<lb/> ſer Unſer Chur- und Marck Brandenburg/ in Derſel-<lb/> ben <hi rendition="#aq">incorporir</hi>ten/ auch andern Unſern Landen und <hi rendition="#aq">Pro-<lb/> vincien</hi> weder nachzudrucken noch da ſolches von andern<lb/> auſer Unſerm Gebiethe geſchehe/ die gedruckte <hi rendition="#aq">Exempla-<lb/> ria</hi> in ſolche unſere Lande einzufuͤhren/ daſelbſt zu <hi rendition="#aq">diſtra-<lb/> hi</hi>ren/ heimlich oder oͤffentlich zuverkauffen/ und loß zu-<lb/> ſchlagen/ bey <hi rendition="#aq">confiſcation</hi> der <hi rendition="#aq">Exemplarien/</hi> und Ein tau-<lb/> ſend Thlr. Geld Straffe/ halb Unſerm <hi rendition="#aq">Fiſco,</hi> und die<lb/> andere Helffte dem Waͤyſen-Hauſe/ nebſt denen <hi rendition="#aq">Exem-<lb/> plarien</hi> zuerlegen hiermit verbothen/ und nicht zugelaſſen<lb/> ſeyn ſolle; Aus habender Macht von Obrigkeit und Lan-<lb/> des-Fuͤrſtl. Hoheit wegen/ Krafft dieſes Unſers offenen<lb/> Brieffs/ allermaßen wie vorſtehet; Wir und Unſere<lb/> Nachkommen/ Marggraffen und Chur-Fuͤrſten zu<lb/> Brandenburg/ als Hertzogen zu Magdeburg ꝛc. wollen<lb/> auch mehr erwehntes Waͤyſen-Hauß zu Glaucha an<lb/> Halle/ und deßen <hi rendition="#aq">Directorem</hi> dabey jederzeit Gnaͤdiglich<lb/> ſchuͤtzen/ handhaben und erhalten/ auch alle Buchfuͤh-<lb/> rer und Buchdrucker ernſtlich gewarnet haben/ ſich an<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſol-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0005]
Waͤyſen-Hauſes Mitteln bereits verleget/ oder demſel-
ben noch ins kuͤnfftige zuverlegen gegeben werden moͤch-
ten/ alleine aus des Waͤyſen-Hauſes Buchladen/ ſo wohl
an Buchfuͤhrer/ als andere zuverhandeln/ zu diſtrahiren/
oder gegen nuͤtzliche und zum beſten des Buchladens dien-
liche Sortimenten zuverwechſeln/ verſtattet und zuge-
laßen/ hingegen aber Maͤnniglichen nur erwehnte des
Waͤyſen-Hauſes Verlags-Buͤcher und Schrifften in die-
ſer Unſer Chur- und Marck Brandenburg/ in Derſel-
ben incorporirten/ auch andern Unſern Landen und Pro-
vincien weder nachzudrucken noch da ſolches von andern
auſer Unſerm Gebiethe geſchehe/ die gedruckte Exempla-
ria in ſolche unſere Lande einzufuͤhren/ daſelbſt zu diſtra-
hiren/ heimlich oder oͤffentlich zuverkauffen/ und loß zu-
ſchlagen/ bey confiſcation der Exemplarien/ und Ein tau-
ſend Thlr. Geld Straffe/ halb Unſerm Fiſco, und die
andere Helffte dem Waͤyſen-Hauſe/ nebſt denen Exem-
plarien zuerlegen hiermit verbothen/ und nicht zugelaſſen
ſeyn ſolle; Aus habender Macht von Obrigkeit und Lan-
des-Fuͤrſtl. Hoheit wegen/ Krafft dieſes Unſers offenen
Brieffs/ allermaßen wie vorſtehet; Wir und Unſere
Nachkommen/ Marggraffen und Chur-Fuͤrſten zu
Brandenburg/ als Hertzogen zu Magdeburg ꝛc. wollen
auch mehr erwehntes Waͤyſen-Hauß zu Glaucha an
Halle/ und deßen Directorem dabey jederzeit Gnaͤdiglich
ſchuͤtzen/ handhaben und erhalten/ auch alle Buchfuͤh-
rer und Buchdrucker ernſtlich gewarnet haben/ ſich an
ſol-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken02_1701 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken02_1701/5 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 2. Halle (Saale), 1701, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken02_1701/5>, abgerufen am 16.02.2025. |