Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 1. Halle (Saale), 1700.ARTIC. II. SECTIO V. lens kräfftig erfüllen/ und also führen wolle/ daß sie deßelbigen versichertsolchem auch würcklich folgen und sich beqvemen. Er segene auch die liebe in ihn gelegte gaben der maßen/ daß sie des orts/ wo er ihn hin entweder zu laßen oder zu versetzen bestimmet hat/ immer mehr und mehr reiche früchte bringen/ zu seinem eigenen preiß/ und vieler seelen seligkeit. 1679. SECTIO V. Uber angemuthete Fürstliche Superintendenz und Hoff-prediger stelle aus einem städtischen ministerio. AUff gethane anfrage/ wegen angebothener Fürstlicher vocation, ob die- der-
ARTIC. II. SECTIO V. lens kraͤfftig erfuͤllen/ und alſo fuͤhren wolle/ daß ſie deßelbigen verſichertſolchem auch wuͤrcklich folgen und ſich beqvemen. Er ſegene auch die liebe in ihn gelegte gaben der maßen/ daß ſie des orts/ wo er ihn hin entweder zu laßen oder zu verſetzen beſtimmet hat/ immer mehr und mehr reiche fruͤchte bringen/ zu ſeinem eigenen preiß/ und vieler ſeelen ſeligkeit. 1679. SECTIO V. Uber angemuthete Fuͤrſtliche Superintendenz und Hoff-prediger ſtelle aus einem ſtaͤdtiſchen miniſterio. AUff gethane anfrage/ wegen angebothener Fuͤrſtlicher vocation, ob die- der-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0479" n="463"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">ARTIC.</hi> II. <hi rendition="#g">SECTIO</hi> V.</hi></hi></fw><lb/> lens kraͤfftig erfuͤllen/ und alſo fuͤhren wolle/ daß ſie deßelbigen verſichert<lb/> ſolchem auch wuͤrcklich folgen und ſich beqvemen. Er ſegene auch die liebe<lb/> in ihn gelegte gaben der maßen/ daß ſie des orts/ wo er ihn hin entweder zu<lb/> laßen oder zu verſetzen beſtimmet hat/ immer mehr und mehr reiche fruͤchte<lb/> bringen/ zu ſeinem eigenen preiß/ und vieler ſeelen ſeligkeit. 1679.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">SECTIO</hi> V.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Uber angemuthete Fuͤrſtliche</hi> <hi rendition="#aq">Superintendenz</hi><lb/> <hi rendition="#fr">und Hoff-prediger ſtelle aus einem ſtaͤdtiſchen</hi><lb/> <hi rendition="#aq">miniſterio.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Uff gethane anfrage/ wegen angebothener Fuͤrſtlicher <hi rendition="#aq">vocation,</hi> ob die-<lb/> ſelbe vor goͤttlich anzunehmen/ habe ich nach mit guten freunden ge-<lb/> thaner hertzlicher anruffung GOttes dieſelbe und darinnen/ wie ich<lb/> das werck vor GOttes augen anſehe/ meine gedancken zu fertigen wollen.<lb/> Der HErr HErr gebe dazu das liecht ſeines geiſtes/ daß ich wahrhafftig ſei-<lb/> nen rath in ſolcher ſache erkenne/ und denſelben zu zeigen vermoͤge/ oder/ wo<lb/> ich darinnen fehlen ſolte/ gebe er ihm ſelbs ſeinen willen mit gewiſſer verſiche-<lb/> rung der ſeelen zu erkennen/ um ſeines nahmens ehre willen. Weil nun in<lb/> allen beruffs-geſchaͤfften ſonderlich auff drey ſtuͤcke acht zu geben/ und aus<lb/> denſelben/ was goͤttlichem willen gemaͤß oder nicht ſeyn moͤge/ zu urtheilen iſt/<lb/> auff den beruffenden/ beruffenen/ und die beyden ſtellen ſo mit einander zu<lb/> verwechſeln ſind/ ſo will ich ſolche nach einander in der forcht des HErrn er-<lb/> wegen. <hi rendition="#fr">Die beruffende</hi> anlangend/ findet ſich daran kein mangel: indem<lb/> zu einer ſo lang <hi rendition="#aq">vacanten</hi> ſtelle jemand zu beruffen die Hochfuͤrſtliche regie-<lb/> rung nicht nur gnugſam berechtiget iſt/ ſondern ſich ſelbs lang dahin verbun-<lb/> den erkant/ auch unterſchiedliches/ wie mir ſelbs <hi rendition="#aq">particularia</hi> bekant ſind/ ja<lb/> durch mich einige geſucht worden ſind/ zu ſolchem zweck bereits verſucht hat/<lb/> ſo aber niemals zu einem <hi rendition="#aq">effect</hi> kommen wollen. So iſt mir auch bekant/ daß<lb/> des HErrn <hi rendition="#aq">NN.</hi> der wol das meiſte in ſolchem geſchaͤfft thun mag/ <hi rendition="#aq">in-<lb/> tention</hi> Chriſtlich und redlich iſt/ als dem es hertzlich angelegen/ nicht nur<lb/> den hoff/ ſondern vornemlich die geſamte kirchen des landes mit einem treuen<lb/> auffſeher zu verſorgen: alſo/ daß auch nicht das wenigſte anſehen fleiſchlicher<lb/> abſichten in ſolchem werck nur zu ſorgen iſt/ weniger gewiß gezeiget werden<lb/> kan: welches ich auch davon ſagen mag/ daß geliebter bruder auch von nie-<lb/> mand aus fleiſchlichem <hi rendition="#aq">reſpect</hi> dahin <hi rendition="#aq">recommendi</hi>ret worden/ wie dann/ ob<lb/> ich wol dazu gelegenheit gehabt haben moͤchte/ ich meins orts niemals deſſel-<lb/> ben nach <hi rendition="#aq">Archontopolim</hi> gedacht habe/ theils/ weil unſre nahe ſchwaͤgerſchaft<lb/> meine <hi rendition="#aq">recommendation</hi> ſo bald verdaͤchtig machen moͤgen/ theils/ weil ſon-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [463/0479]
ARTIC. II. SECTIO V.
lens kraͤfftig erfuͤllen/ und alſo fuͤhren wolle/ daß ſie deßelbigen verſichert
ſolchem auch wuͤrcklich folgen und ſich beqvemen. Er ſegene auch die liebe
in ihn gelegte gaben der maßen/ daß ſie des orts/ wo er ihn hin entweder zu
laßen oder zu verſetzen beſtimmet hat/ immer mehr und mehr reiche fruͤchte
bringen/ zu ſeinem eigenen preiß/ und vieler ſeelen ſeligkeit. 1679.
SECTIO V.
Uber angemuthete Fuͤrſtliche Superintendenz
und Hoff-prediger ſtelle aus einem ſtaͤdtiſchen
miniſterio.
AUff gethane anfrage/ wegen angebothener Fuͤrſtlicher vocation, ob die-
ſelbe vor goͤttlich anzunehmen/ habe ich nach mit guten freunden ge-
thaner hertzlicher anruffung GOttes dieſelbe und darinnen/ wie ich
das werck vor GOttes augen anſehe/ meine gedancken zu fertigen wollen.
Der HErr HErr gebe dazu das liecht ſeines geiſtes/ daß ich wahrhafftig ſei-
nen rath in ſolcher ſache erkenne/ und denſelben zu zeigen vermoͤge/ oder/ wo
ich darinnen fehlen ſolte/ gebe er ihm ſelbs ſeinen willen mit gewiſſer verſiche-
rung der ſeelen zu erkennen/ um ſeines nahmens ehre willen. Weil nun in
allen beruffs-geſchaͤfften ſonderlich auff drey ſtuͤcke acht zu geben/ und aus
denſelben/ was goͤttlichem willen gemaͤß oder nicht ſeyn moͤge/ zu urtheilen iſt/
auff den beruffenden/ beruffenen/ und die beyden ſtellen ſo mit einander zu
verwechſeln ſind/ ſo will ich ſolche nach einander in der forcht des HErrn er-
wegen. Die beruffende anlangend/ findet ſich daran kein mangel: indem
zu einer ſo lang vacanten ſtelle jemand zu beruffen die Hochfuͤrſtliche regie-
rung nicht nur gnugſam berechtiget iſt/ ſondern ſich ſelbs lang dahin verbun-
den erkant/ auch unterſchiedliches/ wie mir ſelbs particularia bekant ſind/ ja
durch mich einige geſucht worden ſind/ zu ſolchem zweck bereits verſucht hat/
ſo aber niemals zu einem effect kommen wollen. So iſt mir auch bekant/ daß
des HErrn NN. der wol das meiſte in ſolchem geſchaͤfft thun mag/ in-
tention Chriſtlich und redlich iſt/ als dem es hertzlich angelegen/ nicht nur
den hoff/ ſondern vornemlich die geſamte kirchen des landes mit einem treuen
auffſeher zu verſorgen: alſo/ daß auch nicht das wenigſte anſehen fleiſchlicher
abſichten in ſolchem werck nur zu ſorgen iſt/ weniger gewiß gezeiget werden
kan: welches ich auch davon ſagen mag/ daß geliebter bruder auch von nie-
mand aus fleiſchlichem reſpect dahin recommendiret worden/ wie dann/ ob
ich wol dazu gelegenheit gehabt haben moͤchte/ ich meins orts niemals deſſel-
ben nach Archontopolim gedacht habe/ theils/ weil unſre nahe ſchwaͤgerſchaft
meine recommendation ſo bald verdaͤchtig machen moͤgen/ theils/ weil ſon-
der-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken01_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken01_1700/479 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 1. Halle (Saale), 1700, S. 463. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken01_1700/479>, abgerufen am 16.02.2025. |