Specht, Christian: Die von dem grossen Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubiläum der ewigen Vermählung ... aufgenommene Himmels Braut. Wolfenbüttel, 1704.mir und diesem Freuden-vollem Leben gedürstet hat) geben von dem Brunn des lebendigen Wassers umsonst. Und wie Sie nun / diese meine Braut / alles überwunden hat / so soll Sie auch alles / alle meine Herrlichkeit und meines Vaters Reich im Himmel auff ewig ererben / und ich will Ihr GOtt seyn / und Sie soll meine allerliebste Tochter seyn / wie wir davon aus dem von der Hochseeligsten Hertzoginn vor langen Jahren erwehltem Leichen-Texte jetzo noch ein mehres reden wollen. Und weil es denn an dem / daß wir uns zwar wol allerseits die grosse Hoffnung gemacht hatten / nach etwan verfliessenden drittehalb Jahren das Freuden-volle Jubilaeum, oder die erneuerte Benediction und Einsegnung unsers gnädigsten lieben Landes-Vatern / und unserer gnädigsten lieben Landes-Mutter / wenn Sie nun funfftzig Jahr in dem Hoch-Fürstlichem Ehebande würden höchst-gesegnet bestanden seyn / hochfeyerlich zu begehen / so hat es dennoch dem HErrn über Leben und Todt anderst und zwar dermaassen gefallen / wie es leider! am Tage ist. Wir wollen indessen aus dem Hoch-Fürstlichem Leichen-Text vor das mal der Hochseeligsten Hertzogin Durchl. dennoch eine Hoch-Fürstliche Braut-Predigt halten / indem wir Eurer Liebe aus demselben vorstellen: Die von dem grossem Himmels-Könige in das ewige Jubiloeum, zur süssesten Erquickung / und zum schönsten Erbtheil der
Herrlichkeit und Seeligkeit auffgenommene Königliche
Himmels-Braut.
Der HErr vom Himmel lasse unser Vorhabenzu seines allerheiligsten Namens Ehre /
zum unsterblichem wahrem Nachruhm der Hoch-seeligsten Hertzogin Durchl. auch
zuvorderst denen Hoch-Fürstlichen Leidtragenden allerseits / und uns allen / zum
kräfftigem Trost / und zur heilsamen Erbauung gereichen / um Christi JEsu
willen! Amen.
mir und diesem Freuden-vollem Leben gedürstet hat) geben von dem Brunn des lebendigen Wassers umsonst. Und wie Sie nun / diese meine Braut / alles überwunden hat / so soll Sie auch alles / alle meine Herrlichkeit und meines Vaters Reich im Himmel auff ewig ererben / und ich will Ihr GOtt seyn / und Sie soll meine allerliebste Tochter seyn / wie wir davon aus dem von der Hochseeligsten Hertzoginn vor langen Jahren erwehltem Leichen-Texte jetzo noch ein mehres reden wollen. Und weil es denn an dem / daß wir uns zwar wol allerseits die grosse Hoffnung gemacht hatten / nach etwan verfliessenden drittehalb Jahren das Freuden-volle Jubilaeum, oder die erneuerte Benediction und Einsegnung unsers gnädigsten lieben Landes-Vatern / und unserer gnädigsten lieben Landes-Mutter / wenn Sie nun funfftzig Jahr in dem Hoch-Fürstlichem Ehebande würden höchst-gesegnet bestanden seyn / hochfeyerlich zu begehen / so hat es dennoch dem HErrn über Leben und Todt anderst und zwar dermaassen gefallen / wie es leider! am Tage ist. Wir wollen indessen aus dem Hoch-Fürstlichem Leichen-Text vor das mal der Hochseeligsten Hertzogin Durchl. dennoch eine Hoch-Fürstliche Braut-Predigt halten / indem wir Eurer Liebe aus demselben vorstellen: Die von dem grossem Himmels-Könige in das ewige Jubiloeum, zur süssesten Erquickung / und zum schönsten Erbtheil der
Herrlichkeit und Seeligkeit auffgenom̃ene Königliche
Himmels-Braut.
Der HErr vom Himmel lasse unser Vorhabenzu seines allerheiligsten Namens Ehre /
zum unsterblichem wahrem Nachruhm der Hoch-seeligsten Hertzogin Durchl. auch
zuvorderst denen Hoch-Fürstlichen Leidtragenden allerseits / und uns allen / zum
kräfftigem Trost / und zur heilsamen Erbauung gereichen / um Christi JEsu
willen! Amen.
<TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0021" n="17"/> mir und diesem Freuden-vollem Leben gedürstet hat) geben von dem Brunn des lebendigen Wassers umsonst. Und wie Sie nun / diese meine Braut / alles überwunden hat / so soll Sie auch alles / alle meine Herrlichkeit und meines Vaters Reich im Himmel auff ewig ererben / und ich will Ihr GOtt seyn / und Sie soll meine allerliebste Tochter seyn / wie wir davon aus dem von der Hochseeligsten Hertzoginn vor langen Jahren erwehltem Leichen-Texte jetzo noch ein mehres reden wollen. Und weil es denn an dem / daß wir uns zwar wol allerseits die grosse Hoffnung gemacht hatten / nach etwan verfliessenden drittehalb Jahren das Freuden-volle Jubilaeum, oder die erneuerte Benediction und Einsegnung unsers gnädigsten lieben Landes-Vatern / und unserer gnädigsten lieben Landes-Mutter / wenn Sie nun funfftzig Jahr in dem Hoch-Fürstlichem Ehebande würden höchst-gesegnet bestanden seyn / hochfeyerlich zu begehen / so hat es dennoch dem HErrn über Leben und Todt anderst und zwar dermaassen gefallen / wie es leider! am Tage ist. Wir wollen indessen aus dem Hoch-Fürstlichem Leichen-Text vor das mal der Hochseeligsten Hertzogin Durchl. dennoch eine Hoch-Fürstliche Braut-Predigt halten / indem wir Eurer Liebe aus demselben vorstellen:</p> </div> <div> <head>Die von dem grossem Himmels-Könige in das ewige <hi rendition="#i">Jubiloeum</hi>, zur süssesten Erquickung / und zum schönsten Erbtheil der Herrlichkeit und Seeligkeit auffgenom̃ene Königliche Himmels-Braut.<lb/></head> <l>Der HErr vom Himmel lasse unser Vorhabenzu seines allerheiligsten Namens Ehre / zum unsterblichem wahrem Nachruhm der Hoch-seeligsten Hertzogin Durchl. auch zuvorderst denen Hoch-Fürstlichen Leidtragenden allerseits / und uns allen / zum kräfftigem Trost / und zur heilsamen Erbauung gereichen / um Christi JEsu willen! Amen.</l> </div> </body> </text> </TEI> [17/0021]
mir und diesem Freuden-vollem Leben gedürstet hat) geben von dem Brunn des lebendigen Wassers umsonst. Und wie Sie nun / diese meine Braut / alles überwunden hat / so soll Sie auch alles / alle meine Herrlichkeit und meines Vaters Reich im Himmel auff ewig ererben / und ich will Ihr GOtt seyn / und Sie soll meine allerliebste Tochter seyn / wie wir davon aus dem von der Hochseeligsten Hertzoginn vor langen Jahren erwehltem Leichen-Texte jetzo noch ein mehres reden wollen. Und weil es denn an dem / daß wir uns zwar wol allerseits die grosse Hoffnung gemacht hatten / nach etwan verfliessenden drittehalb Jahren das Freuden-volle Jubilaeum, oder die erneuerte Benediction und Einsegnung unsers gnädigsten lieben Landes-Vatern / und unserer gnädigsten lieben Landes-Mutter / wenn Sie nun funfftzig Jahr in dem Hoch-Fürstlichem Ehebande würden höchst-gesegnet bestanden seyn / hochfeyerlich zu begehen / so hat es dennoch dem HErrn über Leben und Todt anderst und zwar dermaassen gefallen / wie es leider! am Tage ist. Wir wollen indessen aus dem Hoch-Fürstlichem Leichen-Text vor das mal der Hochseeligsten Hertzogin Durchl. dennoch eine Hoch-Fürstliche Braut-Predigt halten / indem wir Eurer Liebe aus demselben vorstellen:
Die von dem grossem Himmels-Könige in das ewige Jubiloeum, zur süssesten Erquickung / und zum schönsten Erbtheil der Herrlichkeit und Seeligkeit auffgenom̃ene Königliche Himmels-Braut.
Der HErr vom Himmel lasse unser Vorhabenzu seines allerheiligsten Namens Ehre / zum unsterblichem wahrem Nachruhm der Hoch-seeligsten Hertzogin Durchl. auch zuvorderst denen Hoch-Fürstlichen Leidtragenden allerseits / und uns allen / zum kräfftigem Trost / und zur heilsamen Erbauung gereichen / um Christi JEsu willen! Amen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/specht_jubilaeum_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/specht_jubilaeum_1704/21 |
Zitationshilfe: | Specht, Christian: Die von dem grossen Himmels-Könige in das Freuden-volle Jubiläum der ewigen Vermählung ... aufgenommene Himmels Braut. Wolfenbüttel, 1704, S. 17. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/specht_jubilaeum_1704/21>, abgerufen am 16.02.2025. |