Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796.[Abbildung]
3. Ueber sinnliche Darstellung des Todes. Die Alten haben den Tod als einen kraft- [Abbildung]
3. Ueber ſinnliche Darſtellung des Todes. Die Alten haben den Tod als einen kraft- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0031" n="[19]"/><lb/> <figure/> </div> <div n="1"> <head>3.<lb/> Ueber ſinnliche Darſtellung des<lb/> Todes.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ie Alten haben den Tod als einen kraft-<lb/> vollen Juͤngling gebildet, weil er das irdiſche<lb/> Weſen zermalmt. Jhre Darſtellung hat<lb/> nichts Abſchrekendes; es war ein heitres la-<lb/> chendes Bild.</p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[19]/0031]
[Abbildung]
3.
Ueber ſinnliche Darſtellung des
Todes.
Die Alten haben den Tod als einen kraft-
vollen Juͤngling gebildet, weil er das irdiſche
Weſen zermalmt. Jhre Darſtellung hat
nichts Abſchrekendes; es war ein heitres la-
chendes Bild.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/31 |
Zitationshilfe: | Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796, S. [19]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/31>, abgerufen am 16.02.2025. |