nungen zu helfen, die die ärmsten Volks- Klassen drüken, und statt Ueberfluß hervor- zubringen, der nur aus dem Schoo[unleserliches Material - 2 Zeichen fehlen] der Handels-Freiheit quillt, gewöhnlich das Un- glük vergrößern, den Mangel erhöhen und alles zur Verzweiflung bringen würden, wenn nicht bald das Gefühl, die Ueberzeugung ihrer Härte, ein stillschweigendes allgemeines Einverständnis der subalternen Staats- Diener und der Staats-Bürger herbeiführ- te, sie -- nicht zu befolgen.
Jch wage es einen Plan zur Prüfung vorzulegen, der auch meine Ueberzeugung nicht nur den Zwek der öffentlichen Vor- raths-Häuser vollständig erfüllt, d. h. den Fall des Mangels entfernt und den Dürf- tigen gegen den Druk des Reicheren schüzt, also das Gleichgewicht zwischen den verschie-
nungen zu helfen, die die aͤrmſten Volks- Klaſſen druͤken, und ſtatt Ueberfluß hervor- zubringen, der nur aus dem Schoo[unleserliches Material – 2 Zeichen fehlen] der Handels-Freiheit quillt, gewoͤhnlich das Un- gluͤk vergroͤßern, den Mangel erhoͤhen und alles zur Verzweiflung bringen wuͤrden, wenn nicht bald das Gefuͤhl, die Ueberzeugung ihrer Haͤrte, ein ſtillſchweigendes allgemeines Einverſtaͤndnis der ſubalternen Staats- Diener und der Staats-Buͤrger herbeifuͤhr- te, ſie — nicht zu befolgen.
Jch wage es einen Plan zur Pruͤfung vorzulegen, der auch meine Ueberzeugung nicht nur den Zwek der oͤffentlichen Vor- raths-Haͤuſer vollſtaͤndig erfuͤllt, d. h. den Fall des Mangels entfernt und den Duͤrf- tigen gegen den Druk des Reicheren ſchuͤzt, alſo das Gleichgewicht zwiſchen den verſchie-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0185"n="173"/>
nungen zu helfen, die die aͤrmſten Volks-<lb/>
Klaſſen druͤken, und ſtatt Ueberfluß hervor-<lb/>
zubringen, der nur aus dem Schoo<gapreason="illegible"unit="chars"quantity="2"/> der<lb/>
Handels-Freiheit quillt, gewoͤhnlich das Un-<lb/>
gluͤk vergroͤßern, den Mangel erhoͤhen und<lb/>
alles zur Verzweiflung bringen wuͤrden, wenn<lb/>
nicht bald das Gefuͤhl, die Ueberzeugung<lb/>
ihrer Haͤrte, ein ſtillſchweigendes allgemeines<lb/>
Einverſtaͤndnis der ſubalternen Staats-<lb/>
Diener und der Staats-Buͤrger herbeifuͤhr-<lb/>
te, ſie — nicht zu befolgen.</p><lb/><p>Jch wage es einen Plan zur Pruͤfung<lb/>
vorzulegen, der auch <hirendition="#g">meine</hi> Ueberzeugung<lb/>
nicht nur den Zwek der oͤffentlichen Vor-<lb/>
raths-Haͤuſer vollſtaͤndig erfuͤllt, d. h. den<lb/>
Fall des <hirendition="#g">Mangels</hi> entfernt und den Duͤrf-<lb/>
tigen gegen den Druk des Reicheren ſchuͤzt,<lb/>
alſo das Gleichgewicht zwiſchen den verſchie-<lb/></p></div></body></text></TEI>
[173/0185]
nungen zu helfen, die die aͤrmſten Volks-
Klaſſen druͤken, und ſtatt Ueberfluß hervor-
zubringen, der nur aus dem Schoo__ der
Handels-Freiheit quillt, gewoͤhnlich das Un-
gluͤk vergroͤßern, den Mangel erhoͤhen und
alles zur Verzweiflung bringen wuͤrden, wenn
nicht bald das Gefuͤhl, die Ueberzeugung
ihrer Haͤrte, ein ſtillſchweigendes allgemeines
Einverſtaͤndnis der ſubalternen Staats-
Diener und der Staats-Buͤrger herbeifuͤhr-
te, ſie — nicht zu befolgen.
Jch wage es einen Plan zur Pruͤfung
vorzulegen, der auch meine Ueberzeugung
nicht nur den Zwek der oͤffentlichen Vor-
raths-Haͤuſer vollſtaͤndig erfuͤllt, d. h. den
Fall des Mangels entfernt und den Duͤrf-
tigen gegen den Druk des Reicheren ſchuͤzt,
alſo das Gleichgewicht zwiſchen den verſchie-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/185>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.