Siniscalchi, Liborio: Sacramentalisches Abendmahl. Übers. v. Peter Obladen. Costanz/Ulm, 1752.enthaltenen Betrachtungen. genden. III. Erlößt uns vom Ubel der Schuldund Straff. 41 Gebett zu dem Hochwürdigen Gut. 48 Exempel. Severinus Boethius kehrt vom Tod zum Leben, und empfangt die Göttliche Weeg-Zehrung. 50 Fünffte Betrachtung. Von der grossen Liebe JEsu in dem Heil. Opfer-Geheimnus. I. Er gibt sich uns gantz. II. Zu einer Speis. III. Vergöttert uns gleichsam. 52 Gebett zum Hochwürdigen Gut. 59 Exempel. Theotiste, aus dem Eyland Lesbos empfangt in der Wildnus den zarten Fron- leichnam. 61 Sechste Betrachtung. In diesem heiligen Geheimnus scheint die Allmacht GOttes Sonnen-klar hervor. I. Der HErr erneurt allda die gröste Wohl- thaten, so er uns jemahls angethan. II. Die gröste Wunder des alten Gesatzes. III. Und des neuen. 65 Gebett zum Hochwürdigen Gut. 72 Exempel. Die heilige Hostien schwimmen über dem Wasser her. 74 Sie-
enthaltenen Betrachtungen. genden. III. Erlößt uns vom Ubel der Schuldund Straff. 41 Gebett zu dem Hochwürdigen Gut. 48 Exempel. Severinus Boëthius kehrt vom Tod zum Leben, und empfangt die Göttliche Weeg-Zehrung. 50 Fünffte Betrachtung. Von der groſſen Liebe JEſu in dem Heil. Opfer-Geheimnus. I. Er gibt ſich uns gantz. II. Zu einer Speis. III. Vergöttert uns gleichſam. 52 Gebett zum Hochwürdigen Gut. 59 Exempel. Theotiſte, aus dem Eyland Lesbos empfangt in der Wildnus den zarten Fron- leichnam. 61 Sechſte Betrachtung. In dieſem heiligen Geheimnus ſcheint die Allmacht GOttes Sonnen-klar hervor. I. Der HErr erneurt allda die gröſte Wohl- thaten, ſo er uns jemahls angethan. II. Die gröſte Wunder des alten Geſatzes. III. Und des neuen. 65 Gebett zum Hochwürdigen Gut. 72 Exempel. Die heilige Hoſtien ſchwimmen über dem Waſſer her. 74 Sie-
<TEI> <text> <front> <div type="contents"> <list> <item> <list> <item><pb facs="#f0032"/><fw place="top" type="header">enthaltenen Betrachtungen.</fw><lb/> genden. <hi rendition="#aq">III.</hi> Erlößt uns vom Ubel der Schuld<lb/> und Straff. <hi rendition="#et">41</hi></item><lb/> <item>Gebett zu dem Hochwürdigen Gut. <hi rendition="#et">48</hi></item><lb/> <item>Exempel. <hi rendition="#aq">Severinus Boëthius</hi> kehrt vom Tod<lb/> zum Leben, und empfangt die Göttliche<lb/> Weeg-Zehrung. <hi rendition="#et">50</hi></item> </list> </item><lb/> <item> <list> <head> <hi rendition="#c">Fünffte Betrachtung.<lb/><hi rendition="#fr">Von der groſſen Liebe JEſu in dem Heil.<lb/> Opfer-Geheimnus.</hi></hi> </head><lb/> <item><hi rendition="#aq">I.</hi> Er gibt ſich uns gantz. <hi rendition="#aq">II.</hi> Zu einer Speis.<lb/><hi rendition="#aq">III.</hi> Vergöttert uns gleichſam. <hi rendition="#et">52</hi></item><lb/> <item>Gebett zum Hochwürdigen Gut. <hi rendition="#et">59</hi></item><lb/> <item>Exempel. <hi rendition="#aq">Theotiſte,</hi> aus dem Eyland <hi rendition="#aq">Lesbos</hi><lb/> empfangt in der Wildnus den zarten Fron-<lb/> leichnam. <hi rendition="#et">61</hi></item> </list> </item><lb/> <item> <list> <head> <hi rendition="#c">Sechſte Betrachtung.<lb/><hi rendition="#fr">In dieſem heiligen Geheimnus ſcheint die<lb/> Allmacht GOttes Sonnen-klar hervor.</hi></hi> </head><lb/> <item><hi rendition="#aq">I.</hi> Der HErr erneurt allda die gröſte Wohl-<lb/> thaten, ſo er uns jemahls angethan. <hi rendition="#aq">II.</hi> Die<lb/> gröſte Wunder des alten Geſatzes. <hi rendition="#aq">III.</hi> Und<lb/> des neuen. <hi rendition="#et">65</hi></item><lb/> <item>Gebett zum Hochwürdigen Gut. <hi rendition="#et">72</hi></item><lb/> <item>Exempel. Die heilige Hoſtien ſchwimmen über<lb/> dem Waſſer her. <hi rendition="#et">74</hi></item> </list> </item><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sie-</fw><lb/> </list> </div> </front> </text> </TEI> [0032]
enthaltenen Betrachtungen.
genden. III. Erlößt uns vom Ubel der Schuld
und Straff. 41
Gebett zu dem Hochwürdigen Gut. 48
Exempel. Severinus Boëthius kehrt vom Tod
zum Leben, und empfangt die Göttliche
Weeg-Zehrung. 50
Fünffte Betrachtung.
Von der groſſen Liebe JEſu in dem Heil.
Opfer-Geheimnus.
I. Er gibt ſich uns gantz. II. Zu einer Speis.
III. Vergöttert uns gleichſam. 52
Gebett zum Hochwürdigen Gut. 59
Exempel. Theotiſte, aus dem Eyland Lesbos
empfangt in der Wildnus den zarten Fron-
leichnam. 61
Sechſte Betrachtung.
In dieſem heiligen Geheimnus ſcheint die
Allmacht GOttes Sonnen-klar hervor.
I. Der HErr erneurt allda die gröſte Wohl-
thaten, ſo er uns jemahls angethan. II. Die
gröſte Wunder des alten Geſatzes. III. Und
des neuen. 65
Gebett zum Hochwürdigen Gut. 72
Exempel. Die heilige Hoſtien ſchwimmen über
dem Waſſer her. 74
Sie-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/siniscalchi_abendmahl_1752 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/siniscalchi_abendmahl_1752/32 |
Zitationshilfe: | Siniscalchi, Liborio: Sacramentalisches Abendmahl. Übers. v. Peter Obladen. Costanz/Ulm, 1752, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/siniscalchi_abendmahl_1752/32>, abgerufen am 16.02.2025. |