tums), der allgemeine Geldwert sei um so und so viel anders als der jetzige gewesen. Denn es hat einen solchen damals überhaupt nicht gegeben. Diese Erscheinung will man durch die ökonomische Kluft zwischen Reichen und Armen erklären, die durch keine Ambitionen der letzteren in Bezug auf Lebenshaltung verringert wurde: die unteren Stände seien eben von einer sehr grossen und stabilen Genügsamkeit gewesen, so dass gewisse Waren von ihnen prinzipiell nicht begehrt wurden; es hätten sich also zwei ganz verschiedene Geldpreisstandards herausgebildet: für das, was die Armen bezahlen konnten und wollten, und das, was die Domäne der Reichen war, denen es auf das Geld nicht ankam; das sei vielleicht bei allen älteren Völkern mehr oder weniger der Fall gewesen. Im Anschluss daran wird nun betont, dass gemäss den sozialen Anschauungen der neueren Zeit die mittleren Stände es in Bezug auf Kleidung, Nahrung, Bequemlichkeiten, Vergnügungen den höheren gleichthun wollen und die niederen den mittleren. Dies erst habe die Möglichkeit eines einheitlichen und allgemeinen Geld- wertes ergeben. Wenn hieran etwas Wahres ist, so bedeutet es, dass auch von dieser Seite her die Gleichheit der Geldsummen sich der Gleichheit eudämonistischer Erfolge nähere -- was vielleicht auch durch die auf der Hand liegenden Thatsachen begründet wird, die man in die Formel fassen könnte: es ist der Weg der steigenden Kultur, das ursprünglich Billige zu verteuern und das ursprünglich Teuere zu ver- billigen.
So dürfte auf diesem schwierigsten Gebiete der Schwellen- erscheinungen das Geld das einzige Objekt sein, an dem die mannig- faltigen Reizbarkeiten einen irgend annähernd gemeinsamen Ausdruck finden, da sie alle, durch die Käuflichkeit ihrer spezifischen Erreger und durch die psychologische Vertretung ihres Wertes durch Geld, zu ihm in einem der Art nach gleichen Verhältnis stehen. Ausserdem aber weisen gewisse Vorkommnisse auf eine ganz unmittelbare Bedeutung hin, die das Geld für die Schwelle des ökonomischen Be- wusstseins hat, und zwar derart, dass das Bewusstsein überhaupt erst auf einen geldmässigen Reiz hin als spezifisch ökonomisches reagiert. Spiessbürgerliche Engherzigkeit lehnt die Zumutung altruistischer Hin- gabe eines Objekts oft mit der Begründung ab, der Gegenstand habe doch Geld gekostet -- dies wird wirklich als rechtfertigende Be- gründung dafür empfunden, dass man hier nach dem hart egoistischen Prinzip blosser Ökonomie verfahre! Ebenso suchen thörichte Eltern ihre Kinder von mutwilligen Zerstörungen dadurch zurückzuhalten, dass sie betonen, die Dinge hätten doch Geld gekostet! Statt den Kindern den Wert der Objekte selbst klar zu machen, beginnen sie die öko-
tums), der allgemeine Geldwert sei um so und so viel anders als der jetzige gewesen. Denn es hat einen solchen damals überhaupt nicht gegeben. Diese Erscheinung will man durch die ökonomische Kluft zwischen Reichen und Armen erklären, die durch keine Ambitionen der letzteren in Bezug auf Lebenshaltung verringert wurde: die unteren Stände seien eben von einer sehr groſsen und stabilen Genügsamkeit gewesen, so daſs gewisse Waren von ihnen prinzipiell nicht begehrt wurden; es hätten sich also zwei ganz verschiedene Geldpreisstandards herausgebildet: für das, was die Armen bezahlen konnten und wollten, und das, was die Domäne der Reichen war, denen es auf das Geld nicht ankam; das sei vielleicht bei allen älteren Völkern mehr oder weniger der Fall gewesen. Im Anschluſs daran wird nun betont, daſs gemäſs den sozialen Anschauungen der neueren Zeit die mittleren Stände es in Bezug auf Kleidung, Nahrung, Bequemlichkeiten, Vergnügungen den höheren gleichthun wollen und die niederen den mittleren. Dies erst habe die Möglichkeit eines einheitlichen und allgemeinen Geld- wertes ergeben. Wenn hieran etwas Wahres ist, so bedeutet es, daſs auch von dieser Seite her die Gleichheit der Geldsummen sich der Gleichheit eudämonistischer Erfolge nähere — was vielleicht auch durch die auf der Hand liegenden Thatsachen begründet wird, die man in die Formel fassen könnte: es ist der Weg der steigenden Kultur, das ursprünglich Billige zu verteuern und das ursprünglich Teuere zu ver- billigen.
So dürfte auf diesem schwierigsten Gebiete der Schwellen- erscheinungen das Geld das einzige Objekt sein, an dem die mannig- faltigen Reizbarkeiten einen irgend annähernd gemeinsamen Ausdruck finden, da sie alle, durch die Käuflichkeit ihrer spezifischen Erreger und durch die psychologische Vertretung ihres Wertes durch Geld, zu ihm in einem der Art nach gleichen Verhältnis stehen. Auſserdem aber weisen gewisse Vorkommnisse auf eine ganz unmittelbare Bedeutung hin, die das Geld für die Schwelle des ökonomischen Be- wuſstseins hat, und zwar derart, daſs das Bewuſstsein überhaupt erst auf einen geldmäſsigen Reiz hin als spezifisch ökonomisches reagiert. Spieſsbürgerliche Engherzigkeit lehnt die Zumutung altruistischer Hin- gabe eines Objekts oft mit der Begründung ab, der Gegenstand habe doch Geld gekostet — dies wird wirklich als rechtfertigende Be- gründung dafür empfunden, daſs man hier nach dem hart egoistischen Prinzip bloſser Ökonomie verfahre! Ebenso suchen thörichte Eltern ihre Kinder von mutwilligen Zerstörungen dadurch zurückzuhalten, daſs sie betonen, die Dinge hätten doch Geld gekostet! Statt den Kindern den Wert der Objekte selbst klar zu machen, beginnen sie die öko-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0286"n="262"/>
tums), der <hirendition="#g">allgemeine</hi> Geldwert sei um so und so viel anders als<lb/>
der jetzige gewesen. Denn es hat einen solchen damals überhaupt<lb/>
nicht gegeben. Diese Erscheinung will man durch die ökonomische<lb/>
Kluft zwischen Reichen und Armen erklären, die durch keine Ambitionen<lb/>
der letzteren in Bezug auf Lebenshaltung verringert wurde: die unteren<lb/>
Stände seien eben von einer sehr groſsen und stabilen Genügsamkeit<lb/>
gewesen, so daſs gewisse Waren von ihnen prinzipiell nicht begehrt<lb/>
wurden; es hätten sich also zwei ganz verschiedene Geldpreisstandards<lb/>
herausgebildet: für das, was die Armen bezahlen konnten und wollten,<lb/>
und das, was die Domäne der Reichen war, denen es auf das Geld<lb/>
nicht ankam; das sei vielleicht bei allen älteren Völkern mehr oder<lb/>
weniger der Fall gewesen. Im Anschluſs daran wird nun betont, daſs<lb/>
gemäſs den sozialen Anschauungen der neueren Zeit die mittleren Stände<lb/>
es in Bezug auf Kleidung, Nahrung, Bequemlichkeiten, Vergnügungen<lb/>
den höheren gleichthun wollen und die niederen den mittleren. Dies<lb/>
erst habe die Möglichkeit eines einheitlichen und allgemeinen Geld-<lb/>
wertes ergeben. Wenn hieran etwas Wahres ist, so bedeutet es, daſs<lb/>
auch von dieser Seite her die Gleichheit der Geldsummen sich der<lb/>
Gleichheit eudämonistischer Erfolge nähere — was vielleicht auch durch<lb/>
die auf der Hand liegenden Thatsachen begründet wird, die man in<lb/>
die Formel fassen könnte: es ist der Weg der steigenden Kultur, das<lb/>
ursprünglich Billige zu verteuern und das ursprünglich Teuere zu ver-<lb/>
billigen.</p><lb/><p>So dürfte auf diesem schwierigsten Gebiete der Schwellen-<lb/>
erscheinungen das Geld das einzige Objekt sein, an dem die mannig-<lb/>
faltigen Reizbarkeiten einen irgend annähernd gemeinsamen Ausdruck<lb/>
finden, da sie alle, durch die Käuflichkeit ihrer spezifischen Erreger<lb/>
und durch die psychologische Vertretung ihres Wertes durch Geld, zu<lb/>
ihm in einem der Art nach gleichen Verhältnis stehen. Auſserdem<lb/>
aber weisen gewisse Vorkommnisse auf eine ganz <hirendition="#g">unmittelbare</hi><lb/>
Bedeutung hin, die das Geld für die Schwelle des ökonomischen Be-<lb/>
wuſstseins hat, und zwar derart, daſs das Bewuſstsein überhaupt erst<lb/>
auf einen geldmäſsigen Reiz hin als spezifisch ökonomisches reagiert.<lb/>
Spieſsbürgerliche Engherzigkeit lehnt die Zumutung altruistischer Hin-<lb/>
gabe eines Objekts oft mit der Begründung ab, der Gegenstand habe<lb/>
doch Geld gekostet — dies wird wirklich als rechtfertigende <hirendition="#g">Be-<lb/>
gründung</hi> dafür empfunden, daſs man hier nach dem hart egoistischen<lb/>
Prinzip bloſser Ökonomie verfahre! Ebenso suchen thörichte Eltern<lb/>
ihre Kinder von mutwilligen Zerstörungen dadurch zurückzuhalten, daſs<lb/>
sie betonen, die Dinge hätten doch Geld gekostet! Statt den Kindern<lb/>
den Wert der Objekte selbst klar zu machen, beginnen sie die öko-<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[262/0286]
tums), der allgemeine Geldwert sei um so und so viel anders als
der jetzige gewesen. Denn es hat einen solchen damals überhaupt
nicht gegeben. Diese Erscheinung will man durch die ökonomische
Kluft zwischen Reichen und Armen erklären, die durch keine Ambitionen
der letzteren in Bezug auf Lebenshaltung verringert wurde: die unteren
Stände seien eben von einer sehr groſsen und stabilen Genügsamkeit
gewesen, so daſs gewisse Waren von ihnen prinzipiell nicht begehrt
wurden; es hätten sich also zwei ganz verschiedene Geldpreisstandards
herausgebildet: für das, was die Armen bezahlen konnten und wollten,
und das, was die Domäne der Reichen war, denen es auf das Geld
nicht ankam; das sei vielleicht bei allen älteren Völkern mehr oder
weniger der Fall gewesen. Im Anschluſs daran wird nun betont, daſs
gemäſs den sozialen Anschauungen der neueren Zeit die mittleren Stände
es in Bezug auf Kleidung, Nahrung, Bequemlichkeiten, Vergnügungen
den höheren gleichthun wollen und die niederen den mittleren. Dies
erst habe die Möglichkeit eines einheitlichen und allgemeinen Geld-
wertes ergeben. Wenn hieran etwas Wahres ist, so bedeutet es, daſs
auch von dieser Seite her die Gleichheit der Geldsummen sich der
Gleichheit eudämonistischer Erfolge nähere — was vielleicht auch durch
die auf der Hand liegenden Thatsachen begründet wird, die man in
die Formel fassen könnte: es ist der Weg der steigenden Kultur, das
ursprünglich Billige zu verteuern und das ursprünglich Teuere zu ver-
billigen.
So dürfte auf diesem schwierigsten Gebiete der Schwellen-
erscheinungen das Geld das einzige Objekt sein, an dem die mannig-
faltigen Reizbarkeiten einen irgend annähernd gemeinsamen Ausdruck
finden, da sie alle, durch die Käuflichkeit ihrer spezifischen Erreger
und durch die psychologische Vertretung ihres Wertes durch Geld, zu
ihm in einem der Art nach gleichen Verhältnis stehen. Auſserdem
aber weisen gewisse Vorkommnisse auf eine ganz unmittelbare
Bedeutung hin, die das Geld für die Schwelle des ökonomischen Be-
wuſstseins hat, und zwar derart, daſs das Bewuſstsein überhaupt erst
auf einen geldmäſsigen Reiz hin als spezifisch ökonomisches reagiert.
Spieſsbürgerliche Engherzigkeit lehnt die Zumutung altruistischer Hin-
gabe eines Objekts oft mit der Begründung ab, der Gegenstand habe
doch Geld gekostet — dies wird wirklich als rechtfertigende Be-
gründung dafür empfunden, daſs man hier nach dem hart egoistischen
Prinzip bloſser Ökonomie verfahre! Ebenso suchen thörichte Eltern
ihre Kinder von mutwilligen Zerstörungen dadurch zurückzuhalten, daſs
sie betonen, die Dinge hätten doch Geld gekostet! Statt den Kindern
den Wert der Objekte selbst klar zu machen, beginnen sie die öko-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900, S. 262. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/286>, abgerufen am 28.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.