Silesius, Angelus: Heilige Seelen-Lust. [Erstes bis Drittes Buch]. Breslau, 1657.Geistlicher Hirten-Lieder Die erschallenJhrem Schöpffer zu gefallen. 4. Jhm hört man offte früh und spat/ Die Lämmelein bläkkern/ Die Ziggelein mäkkern/ Und thönen alls was Athem hat/ Alle Felder Alle Wälder Sind voll Stimmen/ Die jhn stets zu loben glimmen. 5. Die Schäfer gleichfalls jung und alt Erfüllen die Weiden/ Mit merklichen Freuden/ Und loben jhn gar mannigfalt: Hin und wieder Hört man Lieder Von jhm singen/ Pfeiffen/ Hörner/ Geigen klingen. 6. Drumb schweig auch du nicht meine Sey hurtig zu singen/ (Seel/ Die Seiten zu schwingen/ So lang du lebst in deiner Höl: Laß
Geiſtlicher Hirten-Lieder Die erſchallenJhrem Schoͤpffer zu gefallen. 4. Jhm hoͤrt man offte fruͤh und ſpat/ Die Laͤmmelein blaͤkkern/ Die Ziggelein maͤkkern/ Und thoͤnen alls was Athem hat/ Alle Felder Alle Waͤlder Sind voll Stimmen/ Die jhn ſtets zu loben glimmen. 5. Die Schaͤfer gleichfalls jung und alt Erfuͤllen die Weiden/ Mit merklichen Freuden/ Und loben jhn gar mannigfalt: Hin und wieder Hoͤrt man Lieder Von jhm ſingen/ Pfeiffen/ Hoͤrner/ Geigen klingen. 6. Drumb ſchweig auch du nicht meine Sey hurtig zu ſingen/ (Seel/ Die Seiten zu ſchwingen/ So lang du lebſt in deiner Hoͤl: Laß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="3"> <pb facs="#f0408" n="388"/> <fw place="top" type="header">Geiſtlicher Hirten-Lieder</fw><lb/> <l>Die erſchallen</l><lb/> <l>Jhrem Schoͤpffer zu gefallen.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l> <hi rendition="#c">4.</hi> </l><lb/> <l>Jhm hoͤrt man offte fruͤh und ſpat/</l><lb/> <l>Die Laͤmmelein blaͤkkern/</l><lb/> <l>Die Ziggelein maͤkkern/</l><lb/> <l>Und thoͤnen alls was Athem hat/</l><lb/> <l>Alle Felder</l><lb/> <l>Alle Waͤlder</l><lb/> <l>Sind voll Stimmen/</l><lb/> <l>Die jhn ſtets zu loben glimmen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l> <hi rendition="#c">5.</hi> </l><lb/> <l>Die Schaͤfer gleichfalls jung und alt</l><lb/> <l>Erfuͤllen die Weiden/</l><lb/> <l>Mit merklichen Freuden/</l><lb/> <l>Und loben jhn gar mannigfalt:</l><lb/> <l>Hin und wieder</l><lb/> <l>Hoͤrt man Lieder</l><lb/> <l>Von jhm ſingen/</l><lb/> <l>Pfeiffen/ Hoͤrner/ Geigen klingen.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l> <hi rendition="#c">6.</hi> </l><lb/> <l xml:id="v31" next="#v32">Drumb ſchweig auch du nicht meine</l><lb/> <l>Sey hurtig zu ſingen/</l> <l xml:id="v32" prev="#v31"><space dim="horizontal"/>(Seel/</l><lb/> <l>Die Seiten zu ſchwingen/</l><lb/> <l>So lang du lebſt in deiner Hoͤl:</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Laß</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [388/0408]
Geiſtlicher Hirten-Lieder
Die erſchallen
Jhrem Schoͤpffer zu gefallen.
4.
Jhm hoͤrt man offte fruͤh und ſpat/
Die Laͤmmelein blaͤkkern/
Die Ziggelein maͤkkern/
Und thoͤnen alls was Athem hat/
Alle Felder
Alle Waͤlder
Sind voll Stimmen/
Die jhn ſtets zu loben glimmen.
5.
Die Schaͤfer gleichfalls jung und alt
Erfuͤllen die Weiden/
Mit merklichen Freuden/
Und loben jhn gar mannigfalt:
Hin und wieder
Hoͤrt man Lieder
Von jhm ſingen/
Pfeiffen/ Hoͤrner/ Geigen klingen.
6.
Drumb ſchweig auch du nicht meine
Sey hurtig zu ſingen/ (Seel/
Die Seiten zu ſchwingen/
So lang du lebſt in deiner Hoͤl:
Laß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_seelenlust01_1657 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_seelenlust01_1657/408 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Heilige Seelen-Lust. [Erstes bis Drittes Buch]. Breslau, 1657, S. 388. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_seelenlust01_1657/408>, abgerufen am 17.02.2025. |