Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657].Vierdtes Buch. Ach daß ich brennte lichter Loh/Jn heisser Liebe wie ein Stroh/ Ach zündet doch mein Hertz gantz an Daß ich wie jhr jhn loben kan. 14. Jch suche nichts als seinen Ruhm/Wil auch nichts andres singen: Jhn loben ist mein Eigenthum Mein' Ehr jhm Ehre bringen: Mein Leib/ mein Hertze/ Seel und Geist/ Und alles was man meine heist/ Soll jhn durch Zeit und Ewigkeit Zu loben jmmer seyn bereit. 15. Du aber liebster JEsu ChristGib daß ich dir gefalle; Daß ich dein Lob zu jeder Frist Mit reinem Mund' erschalle: Nihm mich mein Lieb wann ich dich preis/ Auß dieser Welt ins Paradeis; Daß ich vergeh mit diesem Wort/ JEsu sey Lob an allem Ort. Das F iij
Vierdtes Buch. Ach daß ich brennte lichter Loh/Jn heiſſer Liebe wie ein Stroh/ Ach zuͤndet doch mein Hertz gantz an Daß ich wie jhr jhn loben kan. 14. Jch ſuche nichts als ſeinen Ruhm/Wil auch nichts andres ſingen: Jhn loben iſt mein Eigenthum Mein’ Ehr jhm Ehre bringen: Mein Leib/ mein Hertze/ Seel und Geiſt/ Und alles was man meine heiſt/ Soll jhn durch Zeit und Ewigkeit Zu loben jmmer ſeyn bereit. 15. Du aber liebſter JEſu ChriſtGib daß ich dir gefalle; Daß ich dein Lob zu jeder Friſt Mit reinem Mund’ erſchalle: Nihm mich mein Lieb wann ich dich preis/ Auß dieſer Welt ins Paradeis; Daß ich vergeh mit dieſem Wort/ JEſu ſey Lob an allem Ort. Das F iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="13"> <pb facs="#f0093" n="85"/> <fw place="top" type="header">Vierdtes Buch.</fw><lb/> <l>Ach daß ich brennte lichter Loh/</l><lb/> <l>Jn heiſſer Liebe wie ein Stroh/</l><lb/> <l>Ach zuͤndet doch mein Hertz gantz an</l><lb/> <l>Daß ich wie jhr jhn loben kan.</l> </lg><lb/> <lg n="14"> <head>14.</head> <l>Jch ſuche nichts als ſeinen Ruhm/</l><lb/> <l>Wil auch nichts andres ſingen:</l><lb/> <l>Jhn loben iſt mein Eigenthum</l><lb/> <l>Mein’ Ehr jhm Ehre bringen:</l><lb/> <l>Mein Leib/ mein Hertze/ Seel und Geiſt/</l><lb/> <l>Und alles was man meine heiſt/</l><lb/> <l>Soll jhn durch Zeit und Ewigkeit</l><lb/> <l>Zu loben jmmer ſeyn bereit.</l> </lg><lb/> <lg n="15"> <head>15.</head> <l>Du aber liebſter JEſu Chriſt</l><lb/> <l>Gib daß ich dir gefalle;</l><lb/> <l>Daß ich dein Lob zu jeder Friſt</l><lb/> <l>Mit reinem Mund’ erſchalle:</l><lb/> <l>Nihm mich mein Lieb wann ich dich preis/</l><lb/> <l>Auß dieſer Welt ins Paradeis;</l><lb/> <l>Daß ich vergeh mit dieſem Wort/</l><lb/> <l>JEſu ſey Lob an allem Ort.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [85/0093]
Vierdtes Buch.
Ach daß ich brennte lichter Loh/
Jn heiſſer Liebe wie ein Stroh/
Ach zuͤndet doch mein Hertz gantz an
Daß ich wie jhr jhn loben kan.
14.Jch ſuche nichts als ſeinen Ruhm/
Wil auch nichts andres ſingen:
Jhn loben iſt mein Eigenthum
Mein’ Ehr jhm Ehre bringen:
Mein Leib/ mein Hertze/ Seel und Geiſt/
Und alles was man meine heiſt/
Soll jhn durch Zeit und Ewigkeit
Zu loben jmmer ſeyn bereit.
15.Du aber liebſter JEſu Chriſt
Gib daß ich dir gefalle;
Daß ich dein Lob zu jeder Friſt
Mit reinem Mund’ erſchalle:
Nihm mich mein Lieb wann ich dich preis/
Auß dieſer Welt ins Paradeis;
Daß ich vergeh mit dieſem Wort/
JEſu ſey Lob an allem Ort.
Das
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/93 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657], S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/93>, abgerufen am 17.02.2025. |