Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657].Geistlicher Hirten-Lieder 1. JHr Schäfferinnen die jhr baldWolt wissen wie mein Freund gestalt/ Kommt trättet her in einem Reihen/ Jch wils euch sagen und erfreuen. 2. Mein Freund ist wie ein Röselein/Wolriechend/ schön/ außbündig fein; Jst mit deß Himmels Thau begossen/ Viel Dornen haben jhn umbschlossen. 3. Mein Freund ist wie ein TäubeleinSanfftmütig/ liebreich/ weiß und rein; Betrübt niemand/ erfreuet alle/ Jst ohne Falsch/ hat keine Galle. 4. Mein Freund ist wie ein LämmeleinDas nie kan ungeduldig seyn: Huldseelig/ sittsam an Geberden/ Jst er für allen auff der Erden. 5. Mein Freund ist wie der Morgen-Stern/Der sehr erfreulich leucht von fern: Ergö-
Geiſtlicher Hirten-Lieder 1. JHr Schaͤfferinnen die jhr baldWolt wiſſen wie mein Freund geſtalt/ Kom̃t traͤttet her in einem Reihen/ Jch wils euch ſagen und erfreuen. 2. Mein Freund iſt wie ein Roͤſelein/Wolriechend/ ſchoͤn/ außbuͤndig fein; Jſt mit deß Himmels Thau begoſſen/ Viel Dornen haben jhn umbſchloſſen. 3. Mein Freund iſt wie ein TaͤubeleinSanfftmuͤtig/ liebreich/ weiß und rein; Betruͤbt niemand/ erfreuet alle/ Jſt ohne Falſch/ hat keine Galle. 4. Mein Freund iſt wie ein LaͤmmeleinDas nie kan ungeduldig ſeyn: Huldſeelig/ ſittſam an Geberden/ Jſt er fuͤr allen auff der Erden. 5. Mein Freund iſt wie der Morgen-Stern/Der ſehr erfreulich leucht von fern: Ergoͤ-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0044" n="36"/> <fw place="top" type="header">Geiſtlicher Hirten-Lieder</fw><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <head>1.</head> <l><hi rendition="#in">J</hi>Hr Schaͤfferinnen die jhr bald</l><lb/> <l>Wolt wiſſen wie mein Freund geſtalt/</l><lb/> <l>Kom̃t traͤttet her in einem Reihen/</l><lb/> <l>Jch wils euch ſagen und erfreuen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head> <l>Mein Freund iſt wie ein Roͤſelein/</l><lb/> <l>Wolriechend/ ſchoͤn/ außbuͤndig fein;</l><lb/> <l>Jſt mit deß Himmels Thau begoſſen/</l><lb/> <l>Viel Dornen haben jhn umbſchloſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head> <l>Mein Freund iſt wie ein Taͤubelein</l><lb/> <l>Sanfftmuͤtig/ liebreich/ weiß und rein;</l><lb/> <l>Betruͤbt niemand/ erfreuet alle/</l><lb/> <l>Jſt ohne Falſch/ hat keine Galle.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head> <l>Mein Freund iſt wie ein Laͤmmelein</l><lb/> <l>Das nie kan ungeduldig ſeyn:</l><lb/> <l>Huldſeelig/ ſittſam an Geberden/</l><lb/> <l>Jſt er fuͤr allen auff der Erden.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head> <l>Mein Freund iſt wie der Morgen-Stern/</l><lb/> <l>Der ſehr erfreulich leucht von fern:</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ergoͤ-</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [36/0044]
Geiſtlicher Hirten-Lieder
1.JHr Schaͤfferinnen die jhr bald
Wolt wiſſen wie mein Freund geſtalt/
Kom̃t traͤttet her in einem Reihen/
Jch wils euch ſagen und erfreuen.
2.Mein Freund iſt wie ein Roͤſelein/
Wolriechend/ ſchoͤn/ außbuͤndig fein;
Jſt mit deß Himmels Thau begoſſen/
Viel Dornen haben jhn umbſchloſſen.
3.Mein Freund iſt wie ein Taͤubelein
Sanfftmuͤtig/ liebreich/ weiß und rein;
Betruͤbt niemand/ erfreuet alle/
Jſt ohne Falſch/ hat keine Galle.
4.Mein Freund iſt wie ein Laͤmmelein
Das nie kan ungeduldig ſeyn:
Huldſeelig/ ſittſam an Geberden/
Jſt er fuͤr allen auff der Erden.
5.Mein Freund iſt wie der Morgen-Stern/
Der ſehr erfreulich leucht von fern:
Ergoͤ-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/44 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657], S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/44>, abgerufen am 16.02.2025. |