Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657].Vierdtes Buch. Du bist deß Höchsten Lust und Leben/Ein Tempel der Dreyfaltigkeit; Durch dich wird uns Barmhertzigkeit Von Gott erzeiget und gegeben. 5. Du bist deß ewgen Gotts Gezelt/Bist die Beherrscherin der Welt: Du bist der ewgen Sonnen Both' Und aller Seelen Trost nach Gott: Du bist der Teuffel Furcht und Schrekken/ Du stehst den Kranken heilsam bey/ Du machst gewaltig quit und frey Die in Gefahr deß Todes stekken. 6. Du hochgebenedeytes WeibEmpfingest Gott in deinem Leib/ Daß unser menschliches Geschlecht Zur Himmels-Erbschafft hätte Recht: Durch dich ist uns der Himmel offen/ Du stehst nächst deinem lieben Sohn Zur Rechten bey deß Vaters Thron/ Von dannen wir jhn wieder hoffen. 7. Drumb bitten wir dich grosse FrauKomm uns zu Hülff vons Himmels Bau; Hilff A iij
Vierdtes Buch. Du biſt deß Hoͤchſten Luſt und Leben/Ein Tempel der Dreyfaltigkeit; Durch dich wird uns Barmhertzigkeit Von Gott erzeiget und gegeben. 5. Du biſt deß ewgen Gotts Gezelt/Biſt die Beherꝛſcherin der Welt: Du biſt der ewgen Sonnen Both’ Und aller Seelen Troſt nach Gott: Du biſt der Teuffel Furcht und Schrekken/ Du ſtehſt den Kranken heilſam bey/ Du machſt gewaltig quit und frey Die in Gefahr deß Todes ſtekken. 6. Du hochgebenedeytes WeibEmpfingeſt Gott in deinem Leib/ Daß unſer menſchliches Geſchlecht Zur Himmels-Erbſchafft haͤtte Recht: Durch dich iſt uns der Himmel offen/ Du ſtehſt naͤchſt deinem lieben Sohn Zur Rechten bey deß Vaters Thron/ Von dannen wir jhn wieder hoffen. 7. Drumb bitten wir dich groſſe FrauKom̃ uns zu Huͤlff vons Himmels Bau; Hilff A iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="4"> <pb facs="#f0013" n="5"/> <fw place="top" type="header">Vierdtes Buch.</fw><lb/> <l>Du biſt deß Hoͤchſten Luſt und Leben/</l><lb/> <l>Ein Tempel der Dreyfaltigkeit;</l><lb/> <l>Durch dich wird uns Barmhertzigkeit</l><lb/> <l>Von Gott erzeiget und gegeben.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head> <l>Du biſt deß ewgen Gotts Gezelt/</l><lb/> <l>Biſt die Beherꝛſcherin der Welt:</l><lb/> <l>Du biſt der ewgen Sonnen Both’</l><lb/> <l>Und aller Seelen Troſt nach Gott:</l><lb/> <l>Du biſt der Teuffel Furcht und Schrekken/</l><lb/> <l>Du ſtehſt den Kranken heilſam bey/</l><lb/> <l>Du machſt gewaltig quit und frey</l><lb/> <l>Die in Gefahr deß Todes ſtekken.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head> <l>Du hochgebenedeytes Weib</l><lb/> <l>Empfingeſt Gott in deinem Leib/</l><lb/> <l>Daß unſer menſchliches Geſchlecht</l><lb/> <l>Zur Himmels-Erbſchafft haͤtte Recht:</l><lb/> <l>Durch dich iſt uns der Himmel offen/</l><lb/> <l>Du ſtehſt naͤchſt deinem lieben Sohn</l><lb/> <l>Zur Rechten bey deß Vaters Thron/</l><lb/> <l>Von dannen wir jhn wieder hoffen.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <head>7.</head> <l>Drumb bitten wir dich groſſe Frau</l><lb/> <l>Kom̃ uns zu Huͤlff vons Himmels Bau;</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Hilff</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [5/0013]
Vierdtes Buch.
Du biſt deß Hoͤchſten Luſt und Leben/
Ein Tempel der Dreyfaltigkeit;
Durch dich wird uns Barmhertzigkeit
Von Gott erzeiget und gegeben.
5.Du biſt deß ewgen Gotts Gezelt/
Biſt die Beherꝛſcherin der Welt:
Du biſt der ewgen Sonnen Both’
Und aller Seelen Troſt nach Gott:
Du biſt der Teuffel Furcht und Schrekken/
Du ſtehſt den Kranken heilſam bey/
Du machſt gewaltig quit und frey
Die in Gefahr deß Todes ſtekken.
6.Du hochgebenedeytes Weib
Empfingeſt Gott in deinem Leib/
Daß unſer menſchliches Geſchlecht
Zur Himmels-Erbſchafft haͤtte Recht:
Durch dich iſt uns der Himmel offen/
Du ſtehſt naͤchſt deinem lieben Sohn
Zur Rechten bey deß Vaters Thron/
Von dannen wir jhn wieder hoffen.
7.Drumb bitten wir dich groſſe Frau
Kom̃ uns zu Huͤlff vons Himmels Bau;
Hilff
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/13 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657], S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/13>, abgerufen am 16.02.2025. |