Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657].Geistlicher Hirten-Lieder 3. O JEsu voller Mildigkeit/O Heiland außerlesen/ Erlöse doch auß allem Leid Was durch dein Blut genesen/ Verzeih/ laß spüren deine Huld/ Die dich inbrünstig lieben; Erlaß die Straff/ lesch auß die Schuld/ Weil sie getreu geblieben. 4. O Heilger Geist du süsser TrostDu Advocat der Armen/ Laß sie doch nicht ohn Lieb gekost Und würkliches erbarmen: Führ sie auß jhrer Hitz und Glut Daß sie sich sanfft erkühlen/ Und laß sie ewig all dein Gut Und deinen Frieden fühlen. 5. Maria süsser Gnaden-FlußDu Trösterin im Leiden/ Halt auff deß Urtheils strengen Schluß Und was so scharff thut schneiden: Vermeng
Geiſtlicher Hirten-Lieder 3. O JEſu voller Mildigkeit/O Heiland außerleſen/ Erloͤſe doch auß allem Leid Was durch dein Blut geneſen/ Verzeih/ laß ſpuͤren deine Huld/ Die dich inbruͤnſtig lieben; Erlaß die Straff/ leſch auß die Schuld/ Weil ſie getreu geblieben. 4. O Heilger Geiſt du ſuͤſſer TroſtDu Advocat der Armen/ Laß ſie doch nicht ohn Lieb gekoſt Und wuͤrkliches erbarmen: Fuͤhr ſie auß jhrer Hitz und Glut Daß ſie ſich ſanfft erkuͤhlen/ Und laß ſie ewig all dein Gut Und deinen Frieden fuͤhlen. 5. Maria ſuͤſſer Gnaden-FlußDu Troͤſterin im Leiden/ Halt auff deß Urtheils ſtrengen Schluß Und was ſo ſcharff thut ſchneiden: Vermeng
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0122" n="114"/> <fw place="top" type="header">Geiſtlicher Hirten-Lieder</fw><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head> <l>O JEſu voller Mildigkeit/</l><lb/> <l>O Heiland außerleſen/</l><lb/> <l>Erloͤſe doch auß allem Leid</l><lb/> <l>Was durch dein Blut geneſen/</l><lb/> <l>Verzeih/ laß ſpuͤren deine Huld/</l><lb/> <l>Die dich inbruͤnſtig lieben;</l><lb/> <l>Erlaß die Straff/ leſch auß die Schuld/</l><lb/> <l>Weil ſie getreu geblieben.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head> <l>O Heilger Geiſt du ſuͤſſer Troſt</l><lb/> <l>Du Advocat der Armen/</l><lb/> <l>Laß ſie doch nicht ohn Lieb gekoſt</l><lb/> <l>Und wuͤrkliches erbarmen:</l><lb/> <l>Fuͤhr ſie auß jhrer Hitz und Glut</l><lb/> <l>Daß ſie ſich ſanfft erkuͤhlen/</l><lb/> <l>Und laß ſie ewig all dein Gut</l><lb/> <l>Und deinen Frieden fuͤhlen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head> <l>Maria ſuͤſſer Gnaden-Fluß</l><lb/> <l>Du Troͤſterin im Leiden/</l><lb/> <l>Halt auff deß Urtheils ſtrengen Schluß</l><lb/> <l>Und was ſo ſcharff thut ſchneiden:</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vermeng</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [114/0122]
Geiſtlicher Hirten-Lieder
3.O JEſu voller Mildigkeit/
O Heiland außerleſen/
Erloͤſe doch auß allem Leid
Was durch dein Blut geneſen/
Verzeih/ laß ſpuͤren deine Huld/
Die dich inbruͤnſtig lieben;
Erlaß die Straff/ leſch auß die Schuld/
Weil ſie getreu geblieben.
4.O Heilger Geiſt du ſuͤſſer Troſt
Du Advocat der Armen/
Laß ſie doch nicht ohn Lieb gekoſt
Und wuͤrkliches erbarmen:
Fuͤhr ſie auß jhrer Hitz und Glut
Daß ſie ſich ſanfft erkuͤhlen/
Und laß ſie ewig all dein Gut
Und deinen Frieden fuͤhlen.
5.Maria ſuͤſſer Gnaden-Fluß
Du Troͤſterin im Leiden/
Halt auff deß Urtheils ſtrengen Schluß
Und was ſo ſcharff thut ſchneiden:
Vermeng
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/122 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Johannis Angeli und Georgii Josephi Vierdter Theil Der Geistlichen Hirten-Lieder. [Viertes Buch]. Breslau, [1657], S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_hirten04_1657/122>, abgerufen am 16.02.2025. |