Silesius, Angelus: Sinnliche Beschreibung Der Vier Letzten Dinge. Schweidnitz: Jonisch, 1675.der Verdammpten. 31. Schaut diß sol eure Kurtzweil seynJhr schändlichen Schandthierer! Diß seynd die Huren Liedelein Jhr Buhler ihr Verführer! Singt nur und reisset wie ihr wolt Die Zotten und die Possen; Jm Abgrund werd ihr diese Schuld Genug bezahlen müssen. 32. Zu diesem seynd sie so verstallt/Zerstümmelt und zerhauen/ Daß man sie beyde jung und alt Nicht kan ohn Schrökken schauen; Kohl Pechschwartz ist ihr Angesicht/ Voll Blasen voller Gründe; Der Leib so hart und runtzelicht Als Bast und eichne Rinde. 33. Dem hängt die Nase biß ins Maul!Der hat durchfressne Bakken! Dem dritten seind die Lipfen faul/ Dem vierdten schwührt der Nakken. Ein anderer hat einen Kropff Wie C jv
der Verdammpten. 31. Schaut diß ſol eure Kurtzweil ſeynJhr ſchändlichen Schandthierer! Diß ſeynd die Huren Liedelein Jhr Buhler ihr Verführer! Singt nur und reiſſet wie ihr wolt Die Zotten und die Poſſen; Jm Abgrund werd ihr dieſe Schuld Genug bezahlen müſſen. 32. Zu dieſem ſeynd ſie ſo verſtallt/Zerſtümmelt und zerhauen/ Daß man ſie beyde jung und alt Nicht kan ohn Schrökken ſchauen; Kohl Pechſchwartz iſt ihr Angeſicht/ Voll Blaſen voller Gründe; Der Leib ſo hart und runtzelicht Als Baſt und eichne Rinde. 33. Dem hängt die Naſe biß ins Maul!Der hat durchfreſſne Bakken! Dem dritten ſeind die Lipfen faul/ Dem vierdten ſchwührt der Nakken. Ein anderer hat einen Kropff Wie C jv
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0059" n="45"/> <fw place="top" type="header">der Verdammpten.</fw><lb/> <lg n="31"> <head>31.</head><lb/> <l>Schaut diß ſol eure Kurtzweil ſeyn</l><lb/> <l>Jhr ſchändlichen Schandthierer!</l><lb/> <l>Diß ſeynd die Huren Liedelein</l><lb/> <l>Jhr Buhler ihr Verführer!</l><lb/> <l>Singt nur und reiſſet wie ihr wolt</l><lb/> <l>Die Zotten und die Poſſen;</l><lb/> <l>Jm Abgrund werd ihr dieſe Schuld</l><lb/> <l>Genug bezahlen müſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="32"> <head>32.</head><lb/> <l>Zu dieſem ſeynd ſie ſo verſtallt/</l><lb/> <l>Zerſtümmelt und zerhauen/</l><lb/> <l>Daß man ſie beyde jung und alt</l><lb/> <l>Nicht kan ohn Schrökken ſchauen;</l><lb/> <l>Kohl Pechſchwartz iſt ihr Angeſicht/</l><lb/> <l>Voll Blaſen voller Gründe;</l><lb/> <l>Der Leib ſo hart und runtzelicht</l><lb/> <l>Als Baſt und eichne Rinde.</l> </lg><lb/> <lg n="33"> <head>33.</head><lb/> <l>Dem hängt die Naſe biß ins Maul!</l><lb/> <l>Der hat durchfreſſne Bakken!</l><lb/> <l>Dem dritten ſeind die Lipfen faul/</l><lb/> <l>Dem vierdten ſchwührt der Nakken.</l><lb/> <l>Ein anderer hat einen Kropff</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C jv</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [45/0059]
der Verdammpten.
31.
Schaut diß ſol eure Kurtzweil ſeyn
Jhr ſchändlichen Schandthierer!
Diß ſeynd die Huren Liedelein
Jhr Buhler ihr Verführer!
Singt nur und reiſſet wie ihr wolt
Die Zotten und die Poſſen;
Jm Abgrund werd ihr dieſe Schuld
Genug bezahlen müſſen.
32.
Zu dieſem ſeynd ſie ſo verſtallt/
Zerſtümmelt und zerhauen/
Daß man ſie beyde jung und alt
Nicht kan ohn Schrökken ſchauen;
Kohl Pechſchwartz iſt ihr Angeſicht/
Voll Blaſen voller Gründe;
Der Leib ſo hart und runtzelicht
Als Baſt und eichne Rinde.
33.
Dem hängt die Naſe biß ins Maul!
Der hat durchfreſſne Bakken!
Dem dritten ſeind die Lipfen faul/
Dem vierdten ſchwührt der Nakken.
Ein anderer hat einen Kropff
Wie
C jv
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_beschreibung_1675 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_beschreibung_1675/59 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Sinnliche Beschreibung Der Vier Letzten Dinge. Schweidnitz: Jonisch, 1675, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_beschreibung_1675/59>, abgerufen am 16.02.2025. |