Silesius, Angelus: Sinnliche Beschreibung Der Vier Letzten Dinge. Schweidnitz: Jonisch, 1675.An den Leser. neue Erde Crystallinisch seynwird/ so werden ohne Zweiffel auch die Berge und Hügel als ein Theil deß gantzen/ wie ich sie be- schrieben/ Crystallinisch seyn. 2. Daß mir wol bewast/ daß im Himmel weder Gold noch Silber noch andere dergleichen irrdischen Sachen mehr zu finden/ sondern etwas bessers: Weil sich aber die Heilige Schrifft in Beschreibung deß himmlischen Jerusalems selbst ihrer gebraucht/ so werde ich nicht unvernünfftig gethan haben/ daß ich solche auf andere geringere/ iedoch den Sinnen annehmliche Dinge mehr außgedehnet/ und hiermit auch den niedrigen Ge- müt- A jv
An den Leſer. neue Erde Cryſtalliniſch ſeynwird/ ſo werden ohne Zweiffel auch die Berge und Hügel als ein Theil deß gantzen/ wie ich ſie be- ſchrieben/ Cryſtalliniſch ſeyn. 2. Daß mir wol bewaſt/ daß im Himmel weder Gold noch Silber noch andere dergleichen irrdiſchen Sachen mehr zu finden/ ſondern etwas beſſers: Weil ſich aber die Heilige Schrifft in Beſchreibung deß him̃liſchen Jeruſalems ſelbſt ihrer gebraucht/ ſo werde ich nicht unvernünfftig gethan haben/ daß ich ſolche auf andere geringere/ iedoch den Sinnen annehmliche Dinge mehr außgedehnet/ und hiermit auch den niedrigen Ge- müt- A jv
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0011"/><fw place="top" type="header">An den Leſer.</fw><lb/> neue Erde Cryſtalliniſch ſeyn<lb/> wird/ ſo werden ohne Zweiffel<lb/> auch die Berge und Hügel als ein<lb/> Theil deß gantzen/ wie ich ſie be-<lb/> ſchrieben/ Cryſtalliniſch ſeyn. 2.<lb/> Daß mir wol bewaſt/ daß im<lb/> Himmel weder Gold noch Silber<lb/> noch andere dergleichen irrdiſchen<lb/> Sachen mehr zu finden/ ſondern<lb/> etwas beſſers: Weil ſich aber die<lb/> Heilige Schrifft in Beſchreibung<lb/> deß him̃liſchen Jeruſalems ſelbſt<lb/> ihrer gebraucht/ ſo werde ich nicht<lb/> unvernünfftig gethan haben/ daß<lb/> ich ſolche auf andere geringere/<lb/> iedoch den Sinnen annehmliche<lb/> Dinge mehr außgedehnet/ und<lb/> hiermit auch den niedrigen Ge-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A jv</fw><fw place="bottom" type="catch">müt-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0011]
An den Leſer.
neue Erde Cryſtalliniſch ſeyn
wird/ ſo werden ohne Zweiffel
auch die Berge und Hügel als ein
Theil deß gantzen/ wie ich ſie be-
ſchrieben/ Cryſtalliniſch ſeyn. 2.
Daß mir wol bewaſt/ daß im
Himmel weder Gold noch Silber
noch andere dergleichen irrdiſchen
Sachen mehr zu finden/ ſondern
etwas beſſers: Weil ſich aber die
Heilige Schrifft in Beſchreibung
deß him̃liſchen Jeruſalems ſelbſt
ihrer gebraucht/ ſo werde ich nicht
unvernünfftig gethan haben/ daß
ich ſolche auf andere geringere/
iedoch den Sinnen annehmliche
Dinge mehr außgedehnet/ und
hiermit auch den niedrigen Ge-
müt-
A jv
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_beschreibung_1675 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_beschreibung_1675/11 |
Zitationshilfe: | Silesius, Angelus: Sinnliche Beschreibung Der Vier Letzten Dinge. Schweidnitz: Jonisch, 1675, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/silesius_beschreibung_1675/11>, abgerufen am 16.02.2025. |