Siegemund, Justine: Königliche Preußische und Chur-Brandenburgische Hof-Wehe-Mutter. Cölln (Spree), 1690.Register. H. Haaken/ wenn solcher zu gebrauchen/ nehmlich in äuserster Noth 79. 80. 81. 113 dessen Einsetzung ist wohl in acht zu nehmen/ bey großköffichten Kindern 31. 32 Haaken einzusetzen bey schwerer Geburt/ ob es verantwortlich 80 Vorstellung/ welche Erfindung die beqvemeste und beste 212 Händlein Geburten/ sind unterschiedlich/ ihre Vorstellungen. Und wie bey jeder Vorstellung zu verfahren 37. 38. 39. 44. 238 ob sie leichter zu handeln/ als Kinder mit dem Steußchen oder Füßchen 240 Harte Geburten/ jedoch rechte/ woher sie entstehen 18. 19 denselben zu helffen 13 Haupt des Kindes wenn es angesetzet/ wie zu erkennen 27. 28 wenn es zu groß ist 228 wenn er nach der Seite oder scheeff lieget/ wie einzulencken 130. 228 Haus-Mittel/ wie weit sich eine verständige Wehe-Mutter derselben bedienen solle 184. bis 193 Exempel und Uuniversität Urtheil 192. 193 Heb-Amme. Siehe Wehe-Mutter J. Innere Mutter-Mund/ was er sey/ wie er zu suchen/ oder zu er- gründen/ sammt dessen Vorstellung im Kupffer A. 216 Siehe ein mehres vom Mutter-Munde. Irrthümer vieler Wehe-Mütter. 2. 3. 4. 87 K. Kind/ wie es lieget in der Mutter 52 wie
Regiſter. H. Haaken/ wenn ſolcher zu gebrauchen/ nehmlich in aͤuſerſter Noth 79. 80. 81. 113 deſſen Einſetzung iſt wohl in acht zu nehmen/ bey großkoͤffichten Kindern 31. 32 Haaken einzuſetzen bey ſchwerer Geburt/ ob es verantwortlich 80 Vorſtellung/ welche Erfindung die beqvemeſte und beſte 212 Haͤndlein Geburten/ ſind unterſchiedlich/ ihre Vorſtellungen. Und wie bey jeder Vorſtellung zu verfahren 37. 38. 39. 44. 238 ob ſie leichter zu handeln/ als Kinder mit dem Steußchen oder Fuͤßchen 240 Harte Geburten/ jedoch rechte/ woher ſie entſtehen 18. 19 denſelben zu helffen 13 Haupt des Kindes wenn es angeſetzet/ wie zu erkennen 27. 28 wenn es zu groß iſt 228 wenn er nach der Seite oder ſcheeff lieget/ wie einzulencken 130. 228 Haus-Mittel/ wie weit ſich eine verſtaͤndige Wehe-Mutter derſelben bedienen ſolle 184. bis 193 Exempel und Uuniverſitaͤt Urtheil 192. 193 Heb-Amme. Siehe Wehe-Mutter J. Innere Mutter-Mund/ was er ſey/ wie er zu ſuchen/ oder zu er- gruͤnden/ ſammt deſſen Vorſtellung im Kupffer A. 216 Siehe ein mehres vom Mutter-Munde. Irrthuͤmer vieler Wehe-Muͤtter. 2. 3. 4. 87 K. Kind/ wie es lieget in der Mutter 52 wie
<TEI> <text> <back> <div type="index" n="1"> <pb facs="#f0393" n="[262]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Regiſter.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head>H.</head><lb/> <list> <item>Haaken/ wenn ſolcher zu gebrauchen/ nehmlich in aͤuſerſter Noth<lb/><hi rendition="#et"><ref>79</ref>. <ref>80</ref>. <ref>81</ref>. <ref>113</ref></hi><lb/><list><item>deſſen Einſetzung iſt wohl in acht zu nehmen/ bey großkoͤffichten<lb/> Kindern <ref>31</ref>. <ref>32</ref></item></list></item><lb/> <item>Haaken einzuſetzen bey ſchwerer Geburt/ ob es verantwortlich <ref>80</ref><lb/><list><item>Vorſtellung/ welche Erfindung die beqvemeſte und beſte <ref>212</ref></item></list></item><lb/> <item>Haͤndlein Geburten/ ſind unterſchiedlich/ ihre Vorſtellungen. Und<lb/><hi rendition="#et">wie bey jeder Vorſtellung zu verfahren <ref>37</ref>. <ref>38</ref>. <ref>39</ref>. <ref>44</ref>. <ref>238</ref></hi><lb/><list><item>ob ſie leichter zu handeln/ als Kinder mit dem Steußchen oder<lb/> Fuͤßchen <ref>240</ref></item></list></item><lb/> <item>Harte Geburten/ jedoch rechte/ woher ſie entſtehen <ref>18</ref>. <ref>19</ref><lb/><list><item>denſelben zu helffen <ref>13</ref></item></list></item><lb/> <item>Haupt des Kindes wenn es angeſetzet/ wie zu erkennen <ref>27</ref>. <ref>28</ref><lb/><list><item>wenn es zu groß iſt <ref>228</ref></item><lb/><item>wenn er nach der Seite oder ſcheeff lieget/ wie einzulencken<lb/><ref>130</ref>. <ref>228</ref></item></list></item><lb/> <item>Haus-Mittel/ wie weit ſich eine verſtaͤndige Wehe-Mutter derſelben<lb/><hi rendition="#et">bedienen ſolle <ref>184</ref>. bis <ref>193</ref></hi><lb/><list><item>Exempel und <hi rendition="#aq">Uuniverſit</hi>aͤt Urtheil <ref>192</ref>. <ref>193</ref></item></list></item><lb/> <item>Heb-Amme. Siehe Wehe-Mutter</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head>J.</head><lb/> <list> <item>Innere Mutter-Mund/ was er ſey/ wie er zu ſuchen/ oder zu er-<lb/><hi rendition="#et">gruͤnden/ ſammt deſſen Vorſtellung im Kupffer <hi rendition="#aq">A.</hi> <ref>216</ref></hi><lb/><list><item>Siehe ein mehres vom Mutter-Munde.</item></list></item><lb/> <item>Irrthuͤmer vieler Wehe-Muͤtter. <ref>2</ref>. <ref>3</ref>. <ref>4</ref>. <ref>87</ref></item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head>K.</head><lb/> <list> <item>Kind/ wie es lieget in der Mutter <ref>52</ref><lb/> <fw place="bottom" type="catch">wie</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </back> </text> </TEI> [[262]/0393]
Regiſter.
H.
Haaken/ wenn ſolcher zu gebrauchen/ nehmlich in aͤuſerſter Noth
79. 80. 81. 113
deſſen Einſetzung iſt wohl in acht zu nehmen/ bey großkoͤffichten
Kindern 31. 32
Haaken einzuſetzen bey ſchwerer Geburt/ ob es verantwortlich 80
Vorſtellung/ welche Erfindung die beqvemeſte und beſte 212
Haͤndlein Geburten/ ſind unterſchiedlich/ ihre Vorſtellungen. Und
wie bey jeder Vorſtellung zu verfahren 37. 38. 39. 44. 238
ob ſie leichter zu handeln/ als Kinder mit dem Steußchen oder
Fuͤßchen 240
Harte Geburten/ jedoch rechte/ woher ſie entſtehen 18. 19
denſelben zu helffen 13
Haupt des Kindes wenn es angeſetzet/ wie zu erkennen 27. 28
wenn es zu groß iſt 228
wenn er nach der Seite oder ſcheeff lieget/ wie einzulencken
130. 228
Haus-Mittel/ wie weit ſich eine verſtaͤndige Wehe-Mutter derſelben
bedienen ſolle 184. bis 193
Exempel und Uuniverſitaͤt Urtheil 192. 193
Heb-Amme. Siehe Wehe-Mutter
J.
Innere Mutter-Mund/ was er ſey/ wie er zu ſuchen/ oder zu er-
gruͤnden/ ſammt deſſen Vorſtellung im Kupffer A. 216
Siehe ein mehres vom Mutter-Munde.
Irrthuͤmer vieler Wehe-Muͤtter. 2. 3. 4. 87
K.
Kind/ wie es lieget in der Mutter 52
wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690/393 |
Zitationshilfe: | Siegemund, Justine: Königliche Preußische und Chur-Brandenburgische Hof-Wehe-Mutter. Cölln (Spree), 1690, S. [262]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690/393>, abgerufen am 23.02.2025. |