Siegemund, Justine: Königliche Preußische und Chur-Brandenburgische Hof-Wehe-Mutter. Cölln (Spree), 1690.Erforschung des dern wohl in acht nehmen/ wo zwey oder mehr Kinder zugleicheverhanden seyn/ sol nicht langsame/ auch wohl gar unglückli- che Geburt folgen/ welches ich alles deiner Anweisung gemäß wahrgenommen und also befunden habe. LXXVIII. Fr. Just. Folget denn die Nach-Geburt von sich selbst/ wo nur ein Kind ist/ und wenn es natürlich zuge- het/ oder wie ist ihr zu helffen/ wenn sie nicht folgen wil? Christ. Die Nach-Geburt folget in gemein von sich selbst/ und ist ihr durch Husten oder Niesen/ mehrentheils gar leichte fort zu helf- fen/ wenn sie nur nicht von dem innern Mutter-Munde verfällt. LXXIX. Fr. Just. Wenn aber die Nach-Geburt zurück bleibet/ ist denn sonst keine Ursache mehr/ als daß sie ange- wachsen seyn müsse/ und ist ihr denn nicht zu helffen/ wenn sie angewachsen ist? Christ. Die Nach-Geburt ist selten angewachsen/ wenn sie gleich etliche Tage zurück bleibet/ und geschiehet in vielen Jah- ren nicht/ daß eine angewachsene Nach-Geburt gefunden wird/ doch ist es auch nicht gantz zu widersprechen/ weil es gleichwol geschiehet. Meines Wißens ist derselben/ wo die Nach-Geburt angewachsen/ nicht zu helffen: Aber bey der Meinung des An- wachsens/ da sie doch nicht angewachsen ist/ müßen viel Frauen ihr Leben drüber lassen. LXXX. Fr. Just. An was fehlet es denn/ wenn die Nach-Geburt gleichwohl zu rück bleibet/ und doch nicht an- gewachsen ist/ wie ist ihr zu helffen? Christ. Wenn die Nach-Geburt zurücke bleiben wil/ und doch nicht angewachsen ist/ so kan ihr durch einen bescheidenen Angriff bey guter Wissenschafft gar leicht geholffen werden: Wenn man die Nabelschnure mit der lincken Hand fasset/ und mit der rechten/ die fordern zwey Finger auf der Nabelschnure in die Mutter-Scheide einläßt/ so findet man bald die Ursache/ woran es sich hält/ nehmlich hinter dem innern Mutter-Munde; Wenn man
Erforſchung des dern wohl in acht nehmen/ wo zwey oder mehr Kinder zugleicheverhanden ſeyn/ ſol nicht langſame/ auch wohl gar ungluͤckli- che Geburt folgen/ welches ich alles deiner Anweiſung gemaͤß wahrgenommen und alſo befunden habe. LXXVIII. Fr. Juſt. Folget denn die Nach-Geburt von ſich ſelbſt/ wo nur ein Kind iſt/ und wenn es natuͤrlich zuge- het/ oder wie iſt ihr zu helffen/ wenn ſie nicht folgen wil? Chriſt. Die Nach-Geburt folget in gemein von ſich ſelbſt/ und iſt ihr durch Huſten oder Nieſen/ mehrentheils gar leichte fort zu helf- fen/ wenn ſie nur nicht von dem innern Mutter-Munde verfaͤllt. LXXIX. Fr. Juſt. Wenn aber die Nach-Geburt zuruͤck bleibet/ iſt denn ſonſt keine Urſache mehr/ als daß ſie ange- wachſen ſeyn muͤſſe/ und iſt ihr denn nicht zu helffen/ wenn ſie angewachſen iſt? Chriſt. Die Nach-Geburt iſt ſelten angewachſen/ wenn ſie gleich etliche Tage zuruͤck bleibet/ und geſchiehet in vielen Jah- ren nicht/ daß eine angewachſene Nach-Geburt gefunden wird/ doch iſt es auch nicht gantz zu widerſprechen/ weil es gleichwol geſchiehet. Meines Wißens iſt derſelben/ wo die Nach-Geburt angewachſen/ nicht zu helffen: Aber bey der Meinung des An- wachſens/ da ſie doch nicht angewachſen iſt/ muͤßen viel Frauen ihr Leben druͤber laſſen. LXXX. Fr. Juſt. An was fehlet es denn/ wenn die Nach-Geburt gleichwohl zu ruͤck bleibet/ und doch nicht an- gewachſen iſt/ wie iſt ihr zu helffen? Chriſt. Wenn die Nach-Geburt zuruͤcke bleiben wil/ und doch nicht angewachſen iſt/ ſo kan ihr durch einen beſcheidenen Angriff bey guter Wiſſenſchafft gar leicht geholffen werden: Wenn man die Nabelſchnure mit der lincken Hand faſſet/ und mit der rechten/ die fordern zwey Finger auf der Nabelſchnure in die Mutter-Scheide einlaͤßt/ ſo findet man bald die Urſache/ woran es ſich haͤlt/ nehmlich hinter dem innern Mutter-Munde; Wenn man
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#christ"> <p><pb facs="#f0383" n="256"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Erforſchung des</hi></fw><lb/> dern wohl in acht nehmen/ wo zwey oder mehr Kinder zugleiche<lb/> verhanden ſeyn/ ſol nicht langſame/ auch wohl gar ungluͤckli-<lb/> che Geburt folgen/ welches ich alles deiner Anweiſung gemaͤß<lb/> wahrgenommen und alſo befunden habe.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">LXXVIII.</hi> Fr.</head><lb/> <sp who="#just"> <speaker> <hi rendition="#aq">Juſt.</hi> </speaker> <p> <hi rendition="#fr">Folget denn die Nach-Geburt von ſich<lb/> ſelbſt/ wo nur ein Kind iſt/ und wenn es natuͤrlich zuge-<lb/> het/ oder wie iſt ihr zu helffen/ wenn ſie nicht folgen wil?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#christ"> <speaker> <hi rendition="#aq">Chriſt.</hi> </speaker> <p>Die Nach-Geburt folget in gemein von ſich ſelbſt/ und iſt<lb/> ihr durch Huſten oder Nieſen/ mehrentheils gar leichte fort zu helf-<lb/> fen/ wenn ſie nur nicht von dem innern Mutter-Munde verfaͤllt.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">LXXIX.</hi> Fr.</head><lb/> <sp who="#just"> <speaker> <hi rendition="#aq">Juſt.</hi> </speaker> <p> <hi rendition="#fr">Wenn aber die Nach-Geburt zuruͤck<lb/> bleibet/ iſt denn ſonſt keine Urſache mehr/ als daß ſie ange-<lb/> wachſen ſeyn muͤſſe/ und iſt ihr denn nicht zu helffen/ wenn<lb/> ſie angewachſen iſt?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#christ"> <speaker> <hi rendition="#aq">Chriſt.</hi> </speaker> <p>Die Nach-Geburt iſt ſelten angewachſen/ wenn<lb/> ſie gleich etliche Tage zuruͤck bleibet/ und geſchiehet in vielen Jah-<lb/> ren nicht/ daß eine angewachſene Nach-Geburt gefunden wird/<lb/> doch iſt es auch nicht gantz zu widerſprechen/ weil es gleichwol<lb/> geſchiehet. Meines Wißens iſt derſelben/ wo die Nach-Geburt<lb/> angewachſen/ nicht zu helffen: Aber bey der Meinung des An-<lb/> wachſens/ da ſie doch nicht angewachſen iſt/ muͤßen viel Frauen<lb/> ihr Leben druͤber laſſen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#aq">LXXX.</hi> Fr.</head><lb/> <sp who="#just"> <speaker> <hi rendition="#aq">Juſt.</hi> </speaker> <p> <hi rendition="#fr">An was fehlet es denn/ wenn die<lb/> Nach-Geburt gleichwohl zu ruͤck bleibet/ und doch nicht an-<lb/> gewachſen iſt/ wie iſt ihr zu helffen?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#christ"> <speaker> <hi rendition="#aq">Chriſt.</hi> </speaker> <p>Wenn die Nach-Geburt zuruͤcke bleiben wil/ und<lb/> doch nicht angewachſen iſt/ ſo kan ihr durch einen beſcheidenen<lb/> Angriff bey guter Wiſſenſchafft gar leicht geholffen werden: Wenn<lb/> man die Nabelſchnure mit der lincken Hand faſſet/ und mit der<lb/> rechten/ die fordern zwey Finger auf der Nabelſchnure in die<lb/> Mutter-Scheide einlaͤßt/ ſo findet man bald die Urſache/ woran<lb/> es ſich haͤlt/ nehmlich hinter dem innern Mutter-Munde; Wenn<lb/> <fw place="bottom" type="catch">man</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [256/0383]
Erforſchung des
dern wohl in acht nehmen/ wo zwey oder mehr Kinder zugleiche
verhanden ſeyn/ ſol nicht langſame/ auch wohl gar ungluͤckli-
che Geburt folgen/ welches ich alles deiner Anweiſung gemaͤß
wahrgenommen und alſo befunden habe.
LXXVIII. Fr.
Juſt. Folget denn die Nach-Geburt von ſich
ſelbſt/ wo nur ein Kind iſt/ und wenn es natuͤrlich zuge-
het/ oder wie iſt ihr zu helffen/ wenn ſie nicht folgen wil?
Chriſt. Die Nach-Geburt folget in gemein von ſich ſelbſt/ und iſt
ihr durch Huſten oder Nieſen/ mehrentheils gar leichte fort zu helf-
fen/ wenn ſie nur nicht von dem innern Mutter-Munde verfaͤllt.
LXXIX. Fr.
Juſt. Wenn aber die Nach-Geburt zuruͤck
bleibet/ iſt denn ſonſt keine Urſache mehr/ als daß ſie ange-
wachſen ſeyn muͤſſe/ und iſt ihr denn nicht zu helffen/ wenn
ſie angewachſen iſt?
Chriſt. Die Nach-Geburt iſt ſelten angewachſen/ wenn
ſie gleich etliche Tage zuruͤck bleibet/ und geſchiehet in vielen Jah-
ren nicht/ daß eine angewachſene Nach-Geburt gefunden wird/
doch iſt es auch nicht gantz zu widerſprechen/ weil es gleichwol
geſchiehet. Meines Wißens iſt derſelben/ wo die Nach-Geburt
angewachſen/ nicht zu helffen: Aber bey der Meinung des An-
wachſens/ da ſie doch nicht angewachſen iſt/ muͤßen viel Frauen
ihr Leben druͤber laſſen.
LXXX. Fr.
Juſt. An was fehlet es denn/ wenn die
Nach-Geburt gleichwohl zu ruͤck bleibet/ und doch nicht an-
gewachſen iſt/ wie iſt ihr zu helffen?
Chriſt. Wenn die Nach-Geburt zuruͤcke bleiben wil/ und
doch nicht angewachſen iſt/ ſo kan ihr durch einen beſcheidenen
Angriff bey guter Wiſſenſchafft gar leicht geholffen werden: Wenn
man die Nabelſchnure mit der lincken Hand faſſet/ und mit der
rechten/ die fordern zwey Finger auf der Nabelſchnure in die
Mutter-Scheide einlaͤßt/ ſo findet man bald die Urſache/ woran
es ſich haͤlt/ nehmlich hinter dem innern Mutter-Munde; Wenn
man
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690/383 |
Zitationshilfe: | Siegemund, Justine: Königliche Preußische und Chur-Brandenburgische Hof-Wehe-Mutter. Cölln (Spree), 1690, S. 256. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690/383>, abgerufen am 23.02.2025. |