Siegemund, Justine: Königliche Preußische und Chur-Brandenburgische Hof-Wehe-Mutter. Cölln (Spree), 1690.Das VI. Capitel dungs-Wissenschaft nichtnöthig habe; so habe ich dir nichts davongedencken wollen. Denn meine Gedancken sind: ob schon ei- ne unerfahrne Wehe-Mutter durch das Auffschrauben des vor- liegenden Kindes Glied gleich sähe/ und wüste es nicht zu regie- ren/ so würde ihr das Sehen nicht helffen. Ja wenn man durch das Auffschrauben das gantze Kind im Leibe könte liegen sehen/ wie es läge/ und Platz wäre zu regieren/ das wäre gut und zu wünschen. Aber da ist nur das Glied des Kindes zu sehen/ und doch schweer zu erkennen/ wenn es tieff liegt/ weil es finster ist. Wie aber das Kind weiter lieget/ ist von diesem Auffschrauben/ durch das Sehen unmöglich zu wißen/ bis das Glied/ es sey der Arm oder ein Bein/ oder was es sey/ abgelöset werde Die- ses Ablösen muß und wird eine unerfahrne Wehe-Mutter wol bleiben lassen/ und ich halte es auch vor schwerer und gefährli- cher/ als meine dir angewiesene Wendung. Jedoch lasse ich ei- nem jeden seine Wissenschafft und seinen Willen/ wie es ihm der liebe GOtt hat lassen bekant werden/ und er am besten zu helf- sen weiß. Der Höchste GOtt gebe allen seinen Seegen. Das VI. Capitel. Von der Nachgeburt/ ob diese dem Kinde vorlieget und vorliegen kan? Ob sie auch angewach- sen/ oder ob man sie allemal fördern könne? Christ. Liebe Schwester/ berichte mich doch/ was es für eine Beschaffenheit mit der Nachgeburt habe/ und ob eine Frau auch davon Gefahr haben könne? Just. Es ist eine schlimme und gefährliche Geburt/ vor Mutter und Kind nöthig zu mercken/ nehmlich: wenn die Nach- geburt
Das VI. Capitel dungs-Wiſſenſchaft nichtnoͤthig habe; ſo habe ich dir nichts davongedencken wollen. Denn meine Gedancken ſind: ob ſchon ei- ne unerfahrne Wehe-Mutter durch das Auffſchrauben des vor- liegenden Kindes Glied gleich ſaͤhe/ und wuͤſte es nicht zu regie- ren/ ſo wuͤrde ihr das Sehen nicht helffen. Ja wenn man durch das Auffſchrauben das gantze Kind im Leibe koͤnte liegen ſehen/ wie es laͤge/ und Platz waͤre zu regieren/ das waͤre gut und zu wuͤnſchen. Aber da iſt nur das Glied des Kindes zu ſehen/ und doch ſchweer zu erkennen/ wenn es tieff liegt/ weil es finſter iſt. Wie aber das Kind weiter lieget/ iſt von dieſem Auffſchrauben/ durch das Sehen unmoͤglich zu wißen/ bis das Glied/ es ſey der Arm oder ein Bein/ oder was es ſey/ abgeloͤſet werde Die- ſes Abloͤſen muß und wird eine unerfahrne Wehe-Mutter wol bleiben laſſen/ und ich halte es auch vor ſchwerer und gefaͤhrli- cher/ als meine dir angewieſene Wendung. Jedoch laſſe ich ei- nem jeden ſeine Wiſſenſchafft und ſeinen Willen/ wie es ihm der liebe GOtt hat laſſen bekant werden/ und er am beſten zu helf- ſen weiß. Der Hoͤchſte GOtt gebe allen ſeinen Seegen. Das VI. Capitel. Von der Nachgeburt/ ob dieſe dem Kinde vorlieget und vorliegen kan? Ob ſie auch angewach- ſen/ oder ob man ſie allemal foͤrdern koͤnne? Chriſt. Liebe Schweſter/ berichte mich doch/ was es fuͤr eine Beſchaffenheit mit der Nachgeburt habe/ und ob eine Frau auch davon Gefahr haben koͤnne? Juſt. Es iſt eine ſchlimme und gefaͤhrliche Geburt/ vor Mutter und Kind noͤthig zu mercken/ nehmlich: wenn die Nach- geburt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#just"> <p><pb facs="#f0237" n="110"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Das</hi><hi rendition="#aq">VI.</hi><hi rendition="#fr">Capitel</hi></fw><lb/> dungs-Wiſſenſchaft nichtnoͤthig habe; ſo habe ich dir nichts davon<lb/> gedencken wollen. Denn meine Gedancken ſind: ob ſchon ei-<lb/> ne unerfahrne Wehe-Mutter durch das Auffſchrauben des vor-<lb/> liegenden Kindes Glied gleich ſaͤhe/ und wuͤſte es nicht zu regie-<lb/> ren/ ſo wuͤrde ihr das Sehen nicht helffen. Ja wenn man durch<lb/> das Auffſchrauben das gantze Kind im Leibe koͤnte liegen ſehen/<lb/> wie es laͤge/ und Platz waͤre zu regieren/ das waͤre gut und zu<lb/> wuͤnſchen. Aber da iſt nur das Glied des Kindes zu ſehen/ und<lb/> doch ſchweer zu erkennen/ wenn es tieff liegt/ weil es finſter iſt.<lb/> Wie aber das Kind weiter lieget/ iſt von dieſem Auffſchrauben/<lb/> durch das Sehen unmoͤglich zu wißen/ bis das Glied/ es ſey<lb/> der Arm oder ein Bein/ oder was es ſey/ abgeloͤſet werde Die-<lb/> ſes Abloͤſen muß und wird eine unerfahrne Wehe-Mutter wol<lb/> bleiben laſſen/ und ich halte es auch vor ſchwerer und gefaͤhrli-<lb/> cher/ als meine dir angewieſene Wendung. Jedoch laſſe ich ei-<lb/> nem jeden ſeine Wiſſenſchafft und ſeinen Willen/ wie es ihm der<lb/> liebe GOtt hat laſſen bekant werden/ und er am beſten zu helf-<lb/> ſen weiß. Der Hoͤchſte GOtt gebe allen ſeinen Seegen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">VI.</hi> Capitel.<lb/> Von der Nachgeburt/ ob dieſe dem Kinde</hi><lb/> vorlieget und vorliegen kan? Ob ſie auch angewach-<lb/> ſen/ oder ob man ſie allemal foͤrdern<lb/> koͤnne?</head><lb/> <sp who="#christ"> <speaker> <hi rendition="#aq">Chriſt.</hi> </speaker> <p> <hi rendition="#fr">Liebe Schweſter/ berichte mich doch/ was<lb/> es fuͤr eine Beſchaffenheit mit der Nachgeburt habe/ und<lb/> ob eine Frau auch davon Gefahr haben koͤnne?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#just"> <speaker> <hi rendition="#aq">Juſt.</hi> </speaker> <p>Es iſt eine ſchlimme und gefaͤhrliche Geburt/ vor<lb/> Mutter und Kind noͤthig zu mercken/ nehmlich: wenn die Nach-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">geburt</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [110/0237]
Das VI. Capitel
dungs-Wiſſenſchaft nichtnoͤthig habe; ſo habe ich dir nichts davon
gedencken wollen. Denn meine Gedancken ſind: ob ſchon ei-
ne unerfahrne Wehe-Mutter durch das Auffſchrauben des vor-
liegenden Kindes Glied gleich ſaͤhe/ und wuͤſte es nicht zu regie-
ren/ ſo wuͤrde ihr das Sehen nicht helffen. Ja wenn man durch
das Auffſchrauben das gantze Kind im Leibe koͤnte liegen ſehen/
wie es laͤge/ und Platz waͤre zu regieren/ das waͤre gut und zu
wuͤnſchen. Aber da iſt nur das Glied des Kindes zu ſehen/ und
doch ſchweer zu erkennen/ wenn es tieff liegt/ weil es finſter iſt.
Wie aber das Kind weiter lieget/ iſt von dieſem Auffſchrauben/
durch das Sehen unmoͤglich zu wißen/ bis das Glied/ es ſey
der Arm oder ein Bein/ oder was es ſey/ abgeloͤſet werde Die-
ſes Abloͤſen muß und wird eine unerfahrne Wehe-Mutter wol
bleiben laſſen/ und ich halte es auch vor ſchwerer und gefaͤhrli-
cher/ als meine dir angewieſene Wendung. Jedoch laſſe ich ei-
nem jeden ſeine Wiſſenſchafft und ſeinen Willen/ wie es ihm der
liebe GOtt hat laſſen bekant werden/ und er am beſten zu helf-
ſen weiß. Der Hoͤchſte GOtt gebe allen ſeinen Seegen.
Das VI. Capitel.
Von der Nachgeburt/ ob dieſe dem Kinde
vorlieget und vorliegen kan? Ob ſie auch angewach-
ſen/ oder ob man ſie allemal foͤrdern
koͤnne?
Chriſt. Liebe Schweſter/ berichte mich doch/ was
es fuͤr eine Beſchaffenheit mit der Nachgeburt habe/ und
ob eine Frau auch davon Gefahr haben koͤnne?
Juſt. Es iſt eine ſchlimme und gefaͤhrliche Geburt/ vor
Mutter und Kind noͤthig zu mercken/ nehmlich: wenn die Nach-
geburt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690/237 |
Zitationshilfe: | Siegemund, Justine: Königliche Preußische und Chur-Brandenburgische Hof-Wehe-Mutter. Cölln (Spree), 1690, S. 110. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/siegemund_unterricht_1690/237>, abgerufen am 23.02.2025. |