Siebold, Carl Theodor Ernst von: Die Süsswasserfische von Mitteleuropa. Leipzig, 1863.Tabellarische Uebersicht der Laichzeit der mitteleuropäischen Süsswasser-Fische. Die Laichzeit ist durch Zickzack-Striche angedeutet. Es versteht sich wohl von selbst, dass diese Tabelle nur annäherungsweise über den Bei denjenigen Fischen, welche im Meere laichen, oder nur als verirrte seltene Gäste Tabellarische Uebersicht der Laichzeit der mitteleuropäischen Süsswasser-Fische. Die Laichzeit ist durch Zickzack-Striche angedeutet. Es versteht sich wohl von selbst, dass diese Tabelle nur annäherungsweise über den Bei denjenigen Fischen, welche im Meere laichen, oder nur als verirrte seltene Gäste <TEI> <text> <back> <pb facs="#f0422" n="[409]"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Tabellarische Uebersicht<lb/> der Laichzeit<lb/> der mitteleuropäischen Süsswasser-Fische</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Die Laichzeit ist durch Zickzack-Striche angedeutet.</p><lb/> <p>Es versteht sich wohl von selbst, dass diese Tabelle nur annäherungsweise über den<lb/> Termin der Laichzeit Auskunft geben kann, indem in dem einen oder anderen Jahre und<lb/> an der einen oder anderen Localität unter gewissen äusseren Einflüssen sich das Erwachen<lb/> der Fortpflanzungsthätigkeiten der Fische verfrühen oder verspäten kann.</p><lb/> <p>Bei denjenigen Fischen, welche im Meere laichen, oder nur als verirrte seltene Gäste<lb/> die mitteleuropäischen Flussgebiete besuchen oder als Bastarde bis jetzt keine Fortpflan-<lb/> zungsthätigkeit haben wahrnehmen lassen, ist eine Angabe der Laichzeit weggeblieben.</p><lb/> </div> </back> </text> </TEI> [[409]/0422]
Tabellarische Uebersicht
der Laichzeit
der mitteleuropäischen Süsswasser-Fische.
Die Laichzeit ist durch Zickzack-Striche angedeutet.
Es versteht sich wohl von selbst, dass diese Tabelle nur annäherungsweise über den
Termin der Laichzeit Auskunft geben kann, indem in dem einen oder anderen Jahre und
an der einen oder anderen Localität unter gewissen äusseren Einflüssen sich das Erwachen
der Fortpflanzungsthätigkeiten der Fische verfrühen oder verspäten kann.
Bei denjenigen Fischen, welche im Meere laichen, oder nur als verirrte seltene Gäste
die mitteleuropäischen Flussgebiete besuchen oder als Bastarde bis jetzt keine Fortpflan-
zungsthätigkeit haben wahrnehmen lassen, ist eine Angabe der Laichzeit weggeblieben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/siebold_suesswasserfische_1863 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/siebold_suesswasserfische_1863/422 |
Zitationshilfe: | Siebold, Carl Theodor Ernst von: Die Süsswasserfische von Mitteleuropa. Leipzig, 1863, S. [409]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/siebold_suesswasserfische_1863/422>, abgerufen am 16.02.2025. |