der Jnsul Tenedos,283. Jn Palaestina,284 Jn der Wüsten Arabiae, in Sina,285. und im Reich Kachemire,286
Fernere Continuation dergleichen Brunnen/ in Preusen/ uf dem Hartz/ zu Schwalbach/ 287 Bey Franckfurt am Mayn/ in Franckreich/ 288 289. Jn Schottland/ Jrrland/ Sicilien, Nea- polis,290. Jn Toscana, bey Verona,291 Cornetto, in Portugal/ 292. Jn Boetia, Ma- cedonia, Thessalia, und in Jßland/ 293. Jn Moßkovien/ Armenien/ und Persien/ 294. Jn China,295. 296. Jn Palaestina,297. Ost- Jndien/ 298. Jm Königreich Fessa, Jm Strom Niger,ibidem. Jn denen Jnsulen Fortunatis,299. Jn America, bey S. Martha, ibidem. Jn Peru. Neu Spanien/ Gujana, Ama- paja,300; und in der Jnsul Hispaniola,301
Quell-Brunnen/ die nach des Monds und Mee- res-Lauff sich richten/ in Saphoyen/ 301. zu Calis, Bourdeaux, und in der Stadt Arles,302 Jn Ost-Jndien/ China,303. Dergleichen Brunnen die brennen/ bey Clermont, Greno- ble, in Illiria,304. Jn Albania, Tercera, Jß- land/ und in Asia,305. Die mit Oel fliessen/ bey Bachrach/ in Siebenbürgen/ 306. bey Bergamo, Edinburg/ 307. Chalcedon: Jn Giorgia und Persia/ 308. 309. Am Fluß Euphra- tis,310. Jn denen Jnsulen Sumatra, delle Perle, Cubagua, und Cuba,311. deren Was- ser die Menschen truncken macht zu Schwal- bach/ bey Linterno, in der Jnsul Naxo, und Jßland/ 312. Bey Lion, Besse, Valentio- la, und in Natolia,313. die gefähr- und tödt.
lich
Regiſter.
der Jnſul Tenedos,283. Jn Palæſtina,284 Jn der Wüſten Arabiæ, in Sina,285. und im Reich Kachemire,286
Fernere Continuation dergleichen Brunnen/ in Preuſen/ uf dem Hartz/ zu Schwalbach/ 287 Bey Franckfurt am Mayn/ in Franckreich/ 288 289. Jn Schottland/ Jrꝛland/ Sicilien, Nea- polis,290. Jn Toſcana, bey Verona,291 Cornetto, in Portugal/ 292. Jn Boetia, Ma- cedonia, Theſſalia, und in Jßland/ 293. Jn Moßkovien/ Armenien/ und Perſien/ 294. Jn China,295. 296. Jn Palæſtina,297. Oſt- Jndien/ 298. Jm Königreich Feſſa, Jm Strom Niger,ibidem. Jn denen Jnſulen Fortunatis,299. Jn America, bey S. Martha, ibidem. Jn Peru. Neu Spanien/ Gujana, Ama- paja,300; und in der Jnſul Hiſpaniola,301
Quell-Brunnen/ die nach des Monds und Mee- res-Lauff ſich richten/ in Saphoyen/ 301. zu Calis, Bourdeaux, und in der Stadt Arles,302 Jn Oſt-Jndien/ China,303. Dergleichen Brunnen die brennen/ bey Clermont, Greno- ble, in Illiria,304. Jn Albania, Tercera, Jß- land/ und in Aſia,305. Die mit Oel flieſſen/ bey Bachrach/ in Siebenbürgen/ 306. bey Bergamo, Edinburg/ 307. Chalcedon: Jn Giorgia und Perſia/ 308. 309. Am Fluß Euphra- tis,310. Jn denen Jnſulen Sumatra, delle Perle, Cubagua, und Cuba,311. deren Waſ- ſer die Menſchen truncken macht zu Schwal- bach/ bey Linterno, in der Jnſul Naxo, und Jßland/ 312. Bey Lion, Beſſe, Valentio- la, und in Natolia,313. die gefähr- und tödt.
lich
<TEI><text><back><divtype="index"n="1"><divn="2"><list><item><pbfacs="#f0954"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Regiſter.</hi></fw><lb/>
der Jnſul <hirendition="#aq">Tenedos,</hi><ref>283</ref>. Jn <hirendition="#aq">Palæſtina,</hi><ref>284</ref><lb/>
Jn der Wüſten <hirendition="#aq">Arabiæ,</hi> in <hirendition="#aq">Sina,</hi><ref>285</ref>. und im<lb/>
Reich <hirendition="#aq">Kachemire,</hi><ref>286</ref></item><lb/><item>Fernere <hirendition="#aq">Continuation</hi> dergleichen Brunnen/ in<lb/>
Preuſen/ uf dem Hartz/ zu Schwalbach/ <ref>287</ref><lb/>
Bey Franckfurt am Mayn/ in Franckreich/ <ref>288</ref><lb/><ref>289</ref>. Jn Schottland/ Jrꝛland/ <hirendition="#aq">Sicilien, Nea-<lb/>
polis,</hi><ref>290</ref>. Jn <hirendition="#aq">Toſcana,</hi> bey <hirendition="#aq">Verona,</hi><ref>291</ref><lb/><hirendition="#aq">Cornetto,</hi> in Portugal/ <ref>292</ref>. Jn <hirendition="#aq">Boetia, Ma-<lb/>
cedonia, Theſſalia,</hi> und in Jßland/ <ref>293</ref>. Jn<lb/>
Moßkovien/ Armenien/ und Perſien/ <ref>294</ref>. Jn<lb/><hirendition="#aq">China,</hi><ref>295</ref>. <ref>296</ref>. Jn <hirendition="#aq">Palæſtina,</hi><ref>297</ref>. Oſt-<lb/>
Jndien/ <ref>298</ref>. Jm Königreich <hirendition="#aq">Feſſa,</hi> Jm<lb/>
Strom <hirendition="#aq">Niger,</hi><ref><hirendition="#aq">ibidem</hi></ref>. Jn denen Jnſulen<lb/><hirendition="#aq">Fortunatis,</hi><ref>299</ref>. Jn <hirendition="#aq">America,</hi> bey <hirendition="#aq">S. Martha,</hi><lb/><ref><hirendition="#aq">ibidem</hi></ref>. Jn <hirendition="#aq">Peru.</hi> Neu Spanien/ <hirendition="#aq">Gujana, Ama-<lb/>
paja,</hi><ref>300</ref>; und in der Jnſul <hirendition="#aq">Hiſpaniola,</hi><ref>301</ref></item><lb/><item>Quell-Brunnen/ die nach des Monds und Mee-<lb/>
res-Lauff ſich richten/ in Saphoyen/ <ref>301</ref>. zu<lb/><hirendition="#aq">Calis, Bourdeaux,</hi> und in der Stadt <hirendition="#aq">Arles,</hi><ref>302</ref><lb/>
Jn Oſt-Jndien/ <hirendition="#aq">China,</hi><ref>303</ref>. Dergleichen<lb/>
Brunnen die brennen/ bey <hirendition="#aq">Clermont, Greno-<lb/>
ble,</hi> in <hirendition="#aq">Illiria,</hi><ref>304</ref>. Jn <hirendition="#aq">Albania, Tercera,</hi> Jß-<lb/>
land/ und in <hirendition="#aq">Aſia,</hi><ref>305</ref>. Die mit Oel flieſſen/<lb/>
bey Bachrach/ in Siebenbürgen/ <ref>306</ref>. bey<lb/><hirendition="#aq">Bergamo,</hi> Edinburg/ <ref>307</ref>. <hirendition="#aq">Chalcedon:</hi> Jn<lb/><hirendition="#aq">Giorgia</hi> und Perſia/ <ref>308</ref>. <ref>309</ref>. Am Fluß <hirendition="#aq">Euphra-<lb/>
tis,</hi><ref>310</ref>. Jn denen Jnſulen <hirendition="#aq">Sumatra, delle<lb/>
Perle, Cubagua,</hi> und <hirendition="#aq">Cuba,</hi><ref>311</ref>. deren Waſ-<lb/>ſer die Menſchen truncken macht zu Schwal-<lb/>
bach/ bey <hirendition="#aq">Linterno,</hi> in der Jnſul <hirendition="#aq">Naxo,</hi> und<lb/>
Jßland/ <ref>312</ref>. Bey <hirendition="#aq">Lion, Beſſe, Valentio-<lb/>
la,</hi> und in <hirendition="#aq">Natolia,</hi><ref>313</ref>. die gefähr- und tödt.<lb/><fwplace="bottom"type="catch">lich</fw><lb/></item></list></div></div></back></text></TEI>
[0954]
Regiſter.
der Jnſul Tenedos, 283. Jn Palæſtina, 284
Jn der Wüſten Arabiæ, in Sina, 285. und im
Reich Kachemire, 286
Fernere Continuation dergleichen Brunnen/ in
Preuſen/ uf dem Hartz/ zu Schwalbach/ 287
Bey Franckfurt am Mayn/ in Franckreich/ 288
289. Jn Schottland/ Jrꝛland/ Sicilien, Nea-
polis, 290. Jn Toſcana, bey Verona, 291
Cornetto, in Portugal/ 292. Jn Boetia, Ma-
cedonia, Theſſalia, und in Jßland/ 293. Jn
Moßkovien/ Armenien/ und Perſien/ 294. Jn
China, 295. 296. Jn Palæſtina, 297. Oſt-
Jndien/ 298. Jm Königreich Feſſa, Jm
Strom Niger, ibidem. Jn denen Jnſulen
Fortunatis, 299. Jn America, bey S. Martha,
ibidem. Jn Peru. Neu Spanien/ Gujana, Ama-
paja, 300; und in der Jnſul Hiſpaniola, 301
Quell-Brunnen/ die nach des Monds und Mee-
res-Lauff ſich richten/ in Saphoyen/ 301. zu
Calis, Bourdeaux, und in der Stadt Arles, 302
Jn Oſt-Jndien/ China, 303. Dergleichen
Brunnen die brennen/ bey Clermont, Greno-
ble, in Illiria, 304. Jn Albania, Tercera, Jß-
land/ und in Aſia, 305. Die mit Oel flieſſen/
bey Bachrach/ in Siebenbürgen/ 306. bey
Bergamo, Edinburg/ 307. Chalcedon: Jn
Giorgia und Perſia/ 308. 309. Am Fluß Euphra-
tis, 310. Jn denen Jnſulen Sumatra, delle
Perle, Cubagua, und Cuba, 311. deren Waſ-
ſer die Menſchen truncken macht zu Schwal-
bach/ bey Linterno, in der Jnſul Naxo, und
Jßland/ 312. Bey Lion, Beſſe, Valentio-
la, und in Natolia, 313. die gefähr- und tödt.
lich
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/954>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.