Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679.Register. Hirnschale eines Ochsen/ so steinern gewesen/ 538 Histori/ von einem Kauffmann zu'Palermo/ 377 Von einem Kauffmann zu Catanea/ 387. von zweyen Jtalianern auf dem Berge Cenis, 454. der verlornen Kinder zu Hameln. 484. von Johann Beer. 486. von einem Berg-Männ- lein. 488. von einem vom Adel des Geschlechts der Buttler. 497. dreyer Alchimisten zu Paris/ 521. noch von zween andern Alchimisten allda. 522. Eines Burgers zu Lucern. 646 Hohe und berühmte Gebirge in der Welt/ 394. ge- niessen eine gar sanffte/ lieblich angenehme Lufft. 420. hohe Felsen in der Landschafft Ocaca, 409 Hölen unterschiedlicher Orten/ 481 Höle unter dem Schloß Rhein-Stein/ was allda zu hören und sehen/ 483 Höle zu Augst bey Basel/ 484. Jm Zotten-berg/ 485. Jn einem Berg bey Questenburg/ 492. Jm Gebirg Astruno, 495. Bey der Stadt Cumae, 496. Jn der Jnsul Pantalarea. 504. Bey Soucis in Franckreich: und Wiborg: Item in Dalmatien. ibidem. Jn welcher ein gantz Kriegs-Heer sich verbergen kan/ 513. Bey Kioff in Reussen/ 523 Holtz aus der Erden gegraben/ 451. wenn es ab- gehauen/ eine Steinerne Rinden bekömmt/ 707 Holtz Calamba. 689 Hoitzmamaxalli, Horn-tragender Baum/ 696 Horn/ so sehr künstlich/ zu Oldenburg/ 444 Hunde/ zween lebendiger Hund in einem Stein bruch gefunden/ 460 Hund in Japan/ werden durch öffteres baden in Fische verwandelt/ 600 Hüner/ B b b ij
Regiſter. Hirnſchale eines Ochſen/ ſo ſteinern geweſen/ 538 Hiſtori/ von einem Kauffmann zu’Palermo/ 377 Von einem Kauffmann zu Catanea/ 387. von zweyen Jtalianern auf dem Berge Cenis, 454. der verlornen Kinder zu Hameln. 484. von Johann Beer. 486. von einem Berg-Männ- lein. 488. von einem vom Adel des Geſchlechts der Buttler. 497. dreyer Alchimiſten zu Paris/ 521. noch von zween andern Alchimiſten allda. 522. Eines Burgers zu Lucern. 646 Hohe und berühmte Gebirge in der Welt/ 394. ge- nieſſen eine gar ſanffte/ lieblich angenehme Lufft. 420. hohe Felſen in der Landſchafft Oçaca, 409 Hölen unterſchiedlicher Orten/ 481 Höle unter dem Schloß Rhein-Stein/ was allda zu hören und ſehen/ 483 Höle zu Augſt bey Baſel/ 484. Jm Zotten-berg/ 485. Jn einem Berg bey Queſtenburg/ 492. Jm Gebirg Aſtruno, 495. Bey der Stadt Cumæ, 496. Jn der Jnſul Pantalarea. 504. Bey Soucis in Franckreich: und Wiborg: Item in Dalmatien. ibidem. Jn welcher ein gantz Kriegs-Heer ſich verbergen kan/ 513. Bey Kioff in Reuſſen/ 523 Holtz aus der Erden gegraben/ 451. wenn es ab- gehauen/ eine Steinerne Rinden bekömmt/ 707 Holtz Calamba. 689 Hoitzmamaxalli, Horn-tragender Baum/ 696 Horn/ ſo ſehr künſtlich/ zu Oldenburg/ 444 Hunde/ zween lebendiger Hund in einem Stein bruch gefunden/ 460 Hund in Japan/ werden durch öffteres baden in Fiſche verwandelt/ 600 Hüner/ B b b ij
<TEI> <text> <back> <div type="index" n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0945"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Regiſter.</hi> </fw><lb/> <list> <item>Hirnſchale eines Ochſen/ ſo ſteinern geweſen/ <ref>538</ref></item><lb/> <item>Hiſtori/ von einem Kauffmann zu’Palermo/ <ref>377</ref><lb/> Von einem Kauffmann zu Catanea/ <ref>387</ref>.<lb/> von zweyen Jtalianern auf dem Berge <hi rendition="#aq">Cenis,</hi><lb/><ref>454</ref>. der verlornen Kinder zu Hameln. <ref>484</ref>. von<lb/> Johann Beer. <ref>486</ref>. von einem Berg-Männ-<lb/> lein. <ref>488</ref>. von einem vom Adel des Geſchlechts<lb/> der Buttler. <ref>497</ref>. dreyer Alchimiſten zu Paris/<lb/><ref>521</ref>. noch von zween andern Alchimiſten allda.<lb/><ref>522</ref>. Eines Burgers zu Lucern. <ref>646</ref></item><lb/> <item>Hohe und berühmte Gebirge in der Welt/ <ref>394</ref>. ge-<lb/> nieſſen eine gar ſanffte/ lieblich angenehme Lufft.<lb/><ref>420</ref>. hohe Felſen in der Landſchafft <hi rendition="#aq">Oçaca,</hi> <ref>409</ref></item><lb/> <item>Hölen unterſchiedlicher Orten/ <ref>481</ref></item><lb/> <item>Höle unter dem Schloß Rhein-Stein/ was allda zu<lb/> hören und ſehen/ <ref>483</ref></item><lb/> <item>Höle zu Augſt bey Baſel/ <ref>484</ref>. Jm Zotten-berg/<lb/><ref>485</ref>. Jn einem Berg bey Queſtenburg/ <ref>492</ref>.<lb/> Jm Gebirg <hi rendition="#aq">Aſtruno,</hi> <ref>495</ref>. Bey der Stadt<lb/><hi rendition="#aq">Cumæ,</hi> <ref>496</ref>. Jn der Jnſul <hi rendition="#aq">Pantalarea.</hi> <ref>504</ref>.<lb/> Bey <hi rendition="#aq">Soucis</hi> in Franckreich: und Wiborg: <hi rendition="#aq">Item</hi><lb/> in Dalmatien. <ref><hi rendition="#aq">ibidem</hi></ref>. Jn welcher ein gantz<lb/> Kriegs-Heer ſich verbergen kan/ <ref>513</ref>. Bey Kioff<lb/> in Reuſſen/ <ref>523</ref></item><lb/> <item>Holtz aus der Erden gegraben/ <ref>451</ref>. wenn es ab-<lb/> gehauen/ eine Steinerne Rinden bekömmt/ <ref>707</ref><lb/><list><item>Holtz <hi rendition="#aq">Calamba.</hi> <ref>689</ref></item></list></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Hoitzmamaxalli,</hi> Horn-tragender Baum/ <ref>696</ref></item><lb/> <item>Horn/ ſo ſehr künſtlich/ zu Oldenburg/ <ref>444</ref></item><lb/> <item>Hunde/ zween lebendiger Hund in einem Stein<lb/> bruch gefunden/ <ref>460</ref></item><lb/> <item>Hund in Japan/ werden durch öffteres baden in<lb/> Fiſche verwandelt/ <ref>600</ref></item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">B b b ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Hüner/</fw><lb/> </div> </div> </back> </text> </TEI> [0945]
Regiſter.
Hirnſchale eines Ochſen/ ſo ſteinern geweſen/ 538
Hiſtori/ von einem Kauffmann zu’Palermo/ 377
Von einem Kauffmann zu Catanea/ 387.
von zweyen Jtalianern auf dem Berge Cenis,
454. der verlornen Kinder zu Hameln. 484. von
Johann Beer. 486. von einem Berg-Männ-
lein. 488. von einem vom Adel des Geſchlechts
der Buttler. 497. dreyer Alchimiſten zu Paris/
521. noch von zween andern Alchimiſten allda.
522. Eines Burgers zu Lucern. 646
Hohe und berühmte Gebirge in der Welt/ 394. ge-
nieſſen eine gar ſanffte/ lieblich angenehme Lufft.
420. hohe Felſen in der Landſchafft Oçaca, 409
Hölen unterſchiedlicher Orten/ 481
Höle unter dem Schloß Rhein-Stein/ was allda zu
hören und ſehen/ 483
Höle zu Augſt bey Baſel/ 484. Jm Zotten-berg/
485. Jn einem Berg bey Queſtenburg/ 492.
Jm Gebirg Aſtruno, 495. Bey der Stadt
Cumæ, 496. Jn der Jnſul Pantalarea. 504.
Bey Soucis in Franckreich: und Wiborg: Item
in Dalmatien. ibidem. Jn welcher ein gantz
Kriegs-Heer ſich verbergen kan/ 513. Bey Kioff
in Reuſſen/ 523
Holtz aus der Erden gegraben/ 451. wenn es ab-
gehauen/ eine Steinerne Rinden bekömmt/ 707
Holtz Calamba. 689
Hoitzmamaxalli, Horn-tragender Baum/ 696
Horn/ ſo ſehr künſtlich/ zu Oldenburg/ 444
Hunde/ zween lebendiger Hund in einem Stein
bruch gefunden/ 460
Hund in Japan/ werden durch öffteres baden in
Fiſche verwandelt/ 600
Hüner/
B b b ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/945 |
Zitationshilfe: | Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/945>, abgerufen am 16.02.2025. |