Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679.Das andere Buch. hat der Salamander durch seinen von sich gelas-senen Urin nach und nach sie hinwiderum be- feuchtet. Als endlich nach verflossenen eilff Monaten diese aus Jndien mit gebrachte Erde dem Wurm genommen/ und statt derer von des Lands Erden etwas in die Schachtel gethan worden/ hat solche er nicht vertragen können/ und ist den dritten Tag hinnach gestorben. Le Journal de Scavant. In Asia. 13. Zu Batavien in Ost-Jndien auf der 14. Jm Gebiet der Mogors/ um die 15. Jn
Das andere Buch. hat der Salamander durch ſeinen von ſich gelaſ-ſenen Urin nach und nach ſie hinwiderum be- feuchtet. Als endlich nach verfloſſenen eilff Monaten dieſe aus Jndien mit gebrachte Erde dem Wurm genommen/ und ſtatt derer von des Lands Erden etwas in die Schachtel gethan worden/ hat ſolche er nicht vertragen können/ und iſt den dritten Tag hinnach geſtorben. Le Journal de Sçavant. In Aſia. 13. Zu Batavien in Oſt-Jndien auf der 14. Jm Gebiet der Mogors/ um die 15. Jn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0826" n="660"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das andere Buch.</hi></fw><lb/> hat der <hi rendition="#aq">Salamander</hi> durch ſeinen von ſich gelaſ-<lb/> ſenen <hi rendition="#aq">Urin</hi> nach und nach ſie hinwiderum be-<lb/> feuchtet. Als endlich nach verfloſſenen eilff<lb/> Monaten dieſe aus Jndien mit gebrachte Erde<lb/> dem Wurm genommen/ und ſtatt derer von des<lb/> Lands Erden etwas in die Schachtel gethan<lb/> worden/ hat ſolche er nicht vertragen können/<lb/> und iſt den dritten Tag hinnach geſtorben. <hi rendition="#aq">Le<lb/> Journal de Sçavant.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b">In Aſia.</hi> </hi> </head><lb/> <p>13. Zu Batavien in Oſt-Jndien auf der<lb/> Jnſul <hi rendition="#aq">Java Major,</hi> wurden im Jahr 1646. zwo<lb/> ertödtete Schlangen/ bey 36. Schuhe lang/ ein-<lb/> gebracht. Deren die eine ein gantzes Jndiani-<lb/> ſches Weib: Die Andere aber/ ein wildes<lb/> Schwein im Leibe/ welche ſie alſo gantz ver-<lb/> ſchluckt hatten. Mercklin Oſt-Jndiſche<lb/> Reiſe.</p><lb/> <p>14. Jm Gebiet der Mogors/ um die<lb/> Gegend der Stadt <hi rendition="#aq">Amadabat,</hi> zeiget denen<lb/> Frembden man ein Geſchlecht Schlangen mit<lb/> zween Köpffen/ derer der eine vornen: Der An-<lb/> dere aber zu End am Schwantz zu ſehen; und<lb/> welches recht verwunderlich: So regieret ein<lb/> Kopff ein Jahr um das Andere. Welcher<lb/> Kopff nun das Regiment hat/ der wird gröſſer;<lb/> der Andere aber kleiner/ und ungeſtalter. Oſt-<lb/> Jnd. Reiſen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">15. Jn</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [660/0826]
Das andere Buch.
hat der Salamander durch ſeinen von ſich gelaſ-
ſenen Urin nach und nach ſie hinwiderum be-
feuchtet. Als endlich nach verfloſſenen eilff
Monaten dieſe aus Jndien mit gebrachte Erde
dem Wurm genommen/ und ſtatt derer von des
Lands Erden etwas in die Schachtel gethan
worden/ hat ſolche er nicht vertragen können/
und iſt den dritten Tag hinnach geſtorben. Le
Journal de Sçavant.
In Aſia.
13. Zu Batavien in Oſt-Jndien auf der
Jnſul Java Major, wurden im Jahr 1646. zwo
ertödtete Schlangen/ bey 36. Schuhe lang/ ein-
gebracht. Deren die eine ein gantzes Jndiani-
ſches Weib: Die Andere aber/ ein wildes
Schwein im Leibe/ welche ſie alſo gantz ver-
ſchluckt hatten. Mercklin Oſt-Jndiſche
Reiſe.
14. Jm Gebiet der Mogors/ um die
Gegend der Stadt Amadabat, zeiget denen
Frembden man ein Geſchlecht Schlangen mit
zween Köpffen/ derer der eine vornen: Der An-
dere aber zu End am Schwantz zu ſehen; und
welches recht verwunderlich: So regieret ein
Kopff ein Jahr um das Andere. Welcher
Kopff nun das Regiment hat/ der wird gröſſer;
der Andere aber kleiner/ und ungeſtalter. Oſt-
Jnd. Reiſen.
15. Jn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/826 |
Zitationshilfe: | Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679, S. 660. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/826>, abgerufen am 16.02.2025. |