Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679.Dritter Theil. Besondere/ und verwunderliche Eigenschafften/ Gestalt/ und An- sehen/ etlicher Meer-Wunder und Fische; vierfüssiger Thieren/ Vö- gel/ und Gewür- me. Das I. Capitel. Meer-Menschen/ und Monstra, in den Was- sern. In Europa. 1. ALs im Jahr 1619. König Christian der dem M m
Dritter Theil. Beſondere/ und verwunderliche Eigenſchafften/ Geſtalt/ und An- ſehen/ etlicher Meer-Wunder und Fiſche; vierfüſſiger Thieren/ Vö- gel/ und Gewür- me. Das I. Capitel. Meer-Menſchen/ und Monſtra, in den Waſ- ſern. In Europa. 1. ALs im Jahr 1619. König Chriſtian der dem M m
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0679" n="545"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Dritter Theil.<lb/> Beſondere/ und verwunderliche</hi><lb/> Eigenſchafften/ Geſtalt/ und An-<lb/> ſehen/ etlicher Meer-Wunder und<lb/> Fiſche; vierfüſſiger Thieren/ Vö-<lb/> gel/ und Gewür-<lb/> me.</head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Das</hi><hi rendition="#aq">I.</hi><hi rendition="#fr">Capitel.</hi><lb/><hi rendition="#b">Meer-Menſchen/ und</hi><lb/><hi rendition="#aq">Monſtra,</hi> in den Waſ-<lb/> ſern.</head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b">In Europa.</hi> </hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">1.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls im Jahr 1619. König Chriſtian der<lb/><hi rendition="#aq">IV.</hi> in Dännemarck einiger Reichs-Ge-<lb/> ſchäfften halber/ zween Reichs-Räthe/<lb/> Namens Wolff Roſenſparꝛ und Chriſtian<lb/> Halcke nach Norwegen abordnte/ geſchahe/ als<lb/> nach vollzogner Verrichtung/ ſie mit einem<lb/> Kriegs-Schiffe auf der Ruck-Reiſe begriffen<lb/> waren; dieſelbe auch über die Helffte bereits hin-<lb/> terlegt hatten/ daß einsmals da ſie auf des<lb/> Schiffs-Galleri ſpatziereten/ ſie bey ſchönem<lb/> hellen Wetter/ einen Mann ziemlich tieff unter<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M m</fw><fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [545/0679]
Dritter Theil.
Beſondere/ und verwunderliche
Eigenſchafften/ Geſtalt/ und An-
ſehen/ etlicher Meer-Wunder und
Fiſche; vierfüſſiger Thieren/ Vö-
gel/ und Gewür-
me.
Das I. Capitel.
Meer-Menſchen/ und
Monſtra, in den Waſ-
ſern.
In Europa.
1.
ALs im Jahr 1619. König Chriſtian der
IV. in Dännemarck einiger Reichs-Ge-
ſchäfften halber/ zween Reichs-Räthe/
Namens Wolff Roſenſparꝛ und Chriſtian
Halcke nach Norwegen abordnte/ geſchahe/ als
nach vollzogner Verrichtung/ ſie mit einem
Kriegs-Schiffe auf der Ruck-Reiſe begriffen
waren; dieſelbe auch über die Helffte bereits hin-
terlegt hatten/ daß einsmals da ſie auf des
Schiffs-Galleri ſpatziereten/ ſie bey ſchönem
hellen Wetter/ einen Mann ziemlich tieff unter
dem
M m
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/679 |
Zitationshilfe: | Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679, S. 545. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/679>, abgerufen am 16.02.2025. |