Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679.Von der Natur. In America. 50. Jn der Landschafft Chiapa, bey ei- 51. Jn der Provintz Vera Pax, beym 52. Noch mehr dergleichen Hölen/ Das K k
Von der Natur. In America. 50. Jn der Landſchafft Chiapa, bey ei- 51. Jn der Provintz Vera Pax, beym 52. Noch mehr dergleichen Hölen/ Das K k
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0645" n="513"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von der Natur.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b">In America.</hi> </hi> </head><lb/> <p>50. Jn der Landſchafft <hi rendition="#aq">Chiapa,</hi> bey ei-<lb/> nem Dorffe St. Bartholome/ hat es eine Oeff-<lb/> nung der Erden/ faſt wie ein Brunnen. Wann<lb/> ein Stein/ in Gröſſe eines Citron-Apffels dar-<lb/> ein geworffen wird/ entſtehet neben einem uner-<lb/> träglich-hefftigen Schall und Gethöne/ ein ſtar-<lb/> ckes Donner-Wetter. <hi rendition="#aq">Joh. de Laet.</hi></p><lb/> <p>51. Jn der Provintz <hi rendition="#aq">Vera Pax,</hi> beym<lb/> Flecken <hi rendition="#aq">S. Auguſtin</hi> zwiſchen zween Bergen/<lb/> giebt es in einem Felſen/ eine dermaſſen gerau-<lb/> me Höle/ daß auch ein gantzes Kriegs-Heer da-<lb/> rinnen ſich verbergen kan. Es iſt ſehr kalt da-<lb/> rinnen. Von oben tropffet eine Feuchtigkeit<lb/> herab/ welche in deme ſie zu Stein wird/ man-<lb/> cher Art Seulen/ Pilaren/ und Menſchliche<lb/> Bildniſſen formiret/ alles ſo ſchön glatt und<lb/> weis/ als ob es von dem feinſten Alabaſter wäre<lb/> ausgehauen worden. <hi rendition="#aq">Idem.</hi></p><lb/> <p>52. Noch mehr dergleichen Hölen/<lb/> ſind in <hi rendition="#aq">Nova Hiſpania</hi> bey dem Flecken <hi rendition="#aq">Cuert</hi><lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">la Vaca: Item,</hi> bey dem Ort/ <hi rendition="#aq">Toto ma-<lb/> chiapa;</hi> und mehr andern Orten.<lb/><hi rendition="#aq">Idem.</hi></hi></p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">K k</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Das</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [513/0645]
Von der Natur.
In America.
50. Jn der Landſchafft Chiapa, bey ei-
nem Dorffe St. Bartholome/ hat es eine Oeff-
nung der Erden/ faſt wie ein Brunnen. Wann
ein Stein/ in Gröſſe eines Citron-Apffels dar-
ein geworffen wird/ entſtehet neben einem uner-
träglich-hefftigen Schall und Gethöne/ ein ſtar-
ckes Donner-Wetter. Joh. de Laet.
51. Jn der Provintz Vera Pax, beym
Flecken S. Auguſtin zwiſchen zween Bergen/
giebt es in einem Felſen/ eine dermaſſen gerau-
me Höle/ daß auch ein gantzes Kriegs-Heer da-
rinnen ſich verbergen kan. Es iſt ſehr kalt da-
rinnen. Von oben tropffet eine Feuchtigkeit
herab/ welche in deme ſie zu Stein wird/ man-
cher Art Seulen/ Pilaren/ und Menſchliche
Bildniſſen formiret/ alles ſo ſchön glatt und
weis/ als ob es von dem feinſten Alabaſter wäre
ausgehauen worden. Idem.
52. Noch mehr dergleichen Hölen/
ſind in Nova Hiſpania bey dem Flecken Cuert
la Vaca: Item, bey dem Ort/ Toto ma-
chiapa; und mehr andern Orten.
Idem.
Das
K k
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/645 |
Zitationshilfe: | Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679, S. 513. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/645>, abgerufen am 16.02.2025. |