Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679.Das andere Buch. antworteten ihme/ auf den Berg Mont-gibello.Er verruckte förters/ traff aber bald hernach an- dere zehen dergleichen Maurer an/ die auf sein Unterfragen/ eben mit einer solchen Antwort ihme begegneten/ doch mit diesem Anhang: Jhr Meister schickete sie wegen eines vorhabenden Gebäues/ auf Mont-gibello. Was für ein Meister? versetzte der Kauff-Mann. Jhr werdet ihn bald sehen/ sprach einer aus ihnen; und zogen damit ihres Wegs. Bald darauf begegnete ihme ein grosser Mann/ fast einem Riesen gleichend; Er hatte einen gar langen Bart/ anzusehen/ ob wäre solcher aus Raben- Federn zusamm gewachsen. Dieser/ ohne ei- nigen vorgehenden Gruß/ noch andere Rede/ fragte den Kauff-Mann/ ob er nicht seine Werck- Leute an der Strassen gesehen/ und sie ihm be- gegnet wären? Jch hab/ antwortete der Kauff- Mann/ etliche Maurer gesehen/ die sagten: Ob solten sie aus ihres Meisters Befehl ein Gebäu auf Mont-gibello verfertigen; und wann ihr derselbe Meister seyd: so wolte ich von euch ger- ne vernehmen/ wie ihr auf diesem Berg/ so der Zeit noch mit tieffen Schnee bedeckt/ eueren Bau anstellen woltet? Der Bau-Meister aber antwortete dem Kauff-Mann/ daß nicht nur er diese Kunst/ sondern auch die hierzu erforderte Mittel wisse/ nicht allein solch seinen vorhaben- den Bau zu vollführen/ sondern auch/ wie offt es ihn gelüste/ grössere Dinge vollbringen kön- ne.
Das andere Buch. antworteten ihme/ auf den Berg Mont-gibello.Er verruckte förters/ traff aber bald hernach an- dere zehen dergleichen Maurer an/ die auf ſein Unterfragen/ eben mit einer ſolchen Antwort ihme begegneten/ doch mit dieſem Anhang: Jhr Meiſter ſchickete ſie wegen eines vorhabenden Gebäues/ auf Mont-gibello. Was für ein Meiſter? verſetzte der Kauff-Mann. Jhr werdet ihn bald ſehen/ ſprach einer aus ihnen; und zogen damit ihres Wegs. Bald darauf begegnete ihme ein groſſer Mann/ faſt einem Rieſen gleichend; Er hatte einen gar langen Bart/ anzuſehen/ ob wäre ſolcher aus Raben- Federn zuſamm gewachſen. Dieſer/ ohne ei- nigen vorgehenden Gruß/ noch andere Rede/ fragte den Kauff-Mann/ ob er nicht ſeine Werck- Leute an der Straſſen geſehen/ und ſie ihm be- gegnet wären? Jch hab/ antwortete der Kauff- Mann/ etliche Maurer geſehen/ die ſagten: Ob ſolten ſie aus ihres Meiſters Befehl ein Gebäu auf Mont-gibello verfertigen; und wann ihr derſelbe Meiſter ſeyd: ſo wolte ich von euch ger- ne vernehmen/ wie ihr auf dieſem Berg/ ſo der Zeit noch mit tieffen Schnee bedeckt/ eueren Bau anſtellen woltet? Der Bau-Meiſter aber antwortete dem Kauff-Mann/ daß nicht nur er dieſe Kunſt/ ſondern auch die hierzu erforderte Mittel wiſſe/ nicht allein ſolch ſeinen vorhaben- den Bau zu vollführen/ ſondern auch/ wie offt es ihn gelüſte/ gröſſere Dinge vollbringen kön- ne.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0498" n="388"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das andere Buch.</hi></fw><lb/> antworteten ihme/ auf den Berg <hi rendition="#aq">Mont-gibello.</hi><lb/> Er verruckte förters/ traff aber bald hernach an-<lb/> dere zehen dergleichen Maurer an/ die auf ſein<lb/> Unterfragen/ eben mit einer ſolchen Antwort<lb/> ihme begegneten/ doch mit dieſem Anhang: Jhr<lb/> Meiſter ſchickete ſie wegen eines vorhabenden<lb/> Gebäues/ auf <hi rendition="#aq">Mont-gibello.</hi> Was für ein<lb/> Meiſter? verſetzte der Kauff-Mann. Jhr<lb/> werdet ihn bald ſehen/ ſprach einer aus ihnen;<lb/> und zogen damit ihres Wegs. Bald darauf<lb/> begegnete ihme ein groſſer Mann/ faſt einem<lb/> Rieſen gleichend; Er hatte einen gar langen<lb/> Bart/ anzuſehen/ ob wäre ſolcher aus Raben-<lb/> Federn zuſamm gewachſen. Dieſer/ ohne ei-<lb/> nigen vorgehenden Gruß/ noch andere Rede/<lb/> fragte den Kauff-Mann/ ob er nicht ſeine Werck-<lb/> Leute an der Straſſen geſehen/ und ſie ihm be-<lb/> gegnet wären? Jch hab/ antwortete der Kauff-<lb/> Mann/ etliche Maurer geſehen/ die ſagten: Ob<lb/> ſolten ſie aus ihres Meiſters Befehl ein Gebäu<lb/> auf <hi rendition="#aq">Mont-gibello</hi> verfertigen; und wann ihr<lb/> derſelbe Meiſter ſeyd: ſo wolte ich von euch ger-<lb/> ne vernehmen/ wie ihr auf dieſem Berg/ ſo der<lb/> Zeit noch mit tieffen Schnee bedeckt/ eueren<lb/> Bau anſtellen woltet? Der Bau-Meiſter aber<lb/> antwortete dem Kauff-Mann/ daß nicht nur er<lb/> dieſe Kunſt/ ſondern auch die hierzu erforderte<lb/> Mittel wiſſe/ nicht allein ſolch ſeinen vorhaben-<lb/> den Bau zu vollführen/ ſondern auch/ wie offt<lb/> es ihn gelüſte/ gröſſere Dinge vollbringen kön-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ne.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [388/0498]
Das andere Buch.
antworteten ihme/ auf den Berg Mont-gibello.
Er verruckte förters/ traff aber bald hernach an-
dere zehen dergleichen Maurer an/ die auf ſein
Unterfragen/ eben mit einer ſolchen Antwort
ihme begegneten/ doch mit dieſem Anhang: Jhr
Meiſter ſchickete ſie wegen eines vorhabenden
Gebäues/ auf Mont-gibello. Was für ein
Meiſter? verſetzte der Kauff-Mann. Jhr
werdet ihn bald ſehen/ ſprach einer aus ihnen;
und zogen damit ihres Wegs. Bald darauf
begegnete ihme ein groſſer Mann/ faſt einem
Rieſen gleichend; Er hatte einen gar langen
Bart/ anzuſehen/ ob wäre ſolcher aus Raben-
Federn zuſamm gewachſen. Dieſer/ ohne ei-
nigen vorgehenden Gruß/ noch andere Rede/
fragte den Kauff-Mann/ ob er nicht ſeine Werck-
Leute an der Straſſen geſehen/ und ſie ihm be-
gegnet wären? Jch hab/ antwortete der Kauff-
Mann/ etliche Maurer geſehen/ die ſagten: Ob
ſolten ſie aus ihres Meiſters Befehl ein Gebäu
auf Mont-gibello verfertigen; und wann ihr
derſelbe Meiſter ſeyd: ſo wolte ich von euch ger-
ne vernehmen/ wie ihr auf dieſem Berg/ ſo der
Zeit noch mit tieffen Schnee bedeckt/ eueren
Bau anſtellen woltet? Der Bau-Meiſter aber
antwortete dem Kauff-Mann/ daß nicht nur er
dieſe Kunſt/ ſondern auch die hierzu erforderte
Mittel wiſſe/ nicht allein ſolch ſeinen vorhaben-
den Bau zu vollführen/ ſondern auch/ wie offt
es ihn gelüſte/ gröſſere Dinge vollbringen kön-
ne.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/498 |
Zitationshilfe: | Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679, S. 388. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seyfried_medulla_1679/498>, abgerufen am 16.02.2025. |