Selnecker, Nikolaus: Summa der warhafftigen, christlichen, und einfeltigen Lehre und Bekentnis, von dem heiligen Abendmal unsers Herrn Jesu Christi ... Wolfenbüttel, 1571.Zum Dritten fallen hinweg alle die / so da schliessen / das allein den gleubigen in der Christenheit / vnd nicht den vngleubigen / todten gliedmassen der Kirchen / der ware Leib / vnd das ware blut Christi gereicht / vnd in Mundt gelegt / vnd gegeben werde. Welche meinung der lehr von den Sacramenten gar zuwieder ist / sintemal einjeder Christ weiß / oder ja wissen sol / das vnser Glaub vnd vnglaub / die Wort der einsetzung weder bekrefftiget noch verhindert / Sondern / was GOtt einmal sagt vnd befihlt / das bleibt in seinem wesen / vnd in rechter ordnung steth vnd fest / es gleube es gleich wer da wil. So stehen auch die wort des Apostels Pauli lauter vnd klar alhie / Das die vnwirdigen schüldig sind an dem Leib vnd blut des Herrn / vnd essen vnd trincken jnen selber das gericht / damit das sie nicht vnderscheiden den Leib des HErrn / sondern halten es dafür / sie essen vnd trincken allein schlecht brodt vnd wein / daran nicht viel gelegen sey / Vnd mügen demnach leben / vnd in jren Sünden fortfaren / wie sie wöllen. Zum Dritten fallen hinweg alle die / so da schliessen / das allein den gleubigen in der Christenheit / vnd nicht den vngleubigen / todten gliedmassen der Kirchen / der ware Leib / vnd das ware blut Christi gereicht / vnd in Mundt gelegt / vnd gegeben werde. Welche meinung der lehr von den Sacramenten gar zuwieder ist / sintemal einjeder Christ weiß / oder ja wissen sol / das vnser Glaub vnd vnglaub / die Wort der einsetzung weder bekrefftiget noch verhindert / Sondern / was GOtt einmal sagt vnd befihlt / das bleibt in seinem wesen / vnd in rechter ordnung steth vnd fest / es gleube es gleich wer da wil. So stehen auch die wort des Apostels Pauli lauter vnd klar alhie / Das die vnwirdigen schüldig sind an dem Leib vnd blut des Herrn / vnd essen vnd trincken jnen selber das gericht / damit das sie nicht vnderscheiden den Leib des HErrn / sondern halten es dafür / sie essen vnd trincken allein schlecht brodt vnd wein / daran nicht viel gelegen sey / Vnd mügen demnach leben / vnd in jren Sünden fortfaren / wie sie wöllen. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0021"/> <p>Zum Dritten fallen hinweg alle die / so da schliessen / das allein den gleubigen in der Christenheit / vnd nicht den vngleubigen / todten gliedmassen der Kirchen / der ware Leib / vnd das ware blut Christi gereicht / vnd in Mundt gelegt / vnd gegeben werde. Welche meinung der lehr von den Sacramenten gar zuwieder ist / sintemal einjeder Christ weiß / oder ja wissen sol / das vnser Glaub vnd vnglaub / die Wort der einsetzung weder bekrefftiget noch verhindert / Sondern / was GOtt einmal sagt vnd befihlt / das bleibt in seinem wesen / vnd in rechter ordnung steth vnd fest / es gleube es gleich wer da wil. So stehen auch die wort des Apostels Pauli lauter vnd klar alhie / Das die vnwirdigen schüldig sind an dem Leib vnd blut des Herrn / vnd essen vnd trincken jnen selber das gericht / damit das sie nicht vnderscheiden den Leib des HErrn / sondern halten es dafür / sie essen vnd trincken allein schlecht brodt vnd wein / daran nicht viel gelegen sey / Vnd mügen demnach leben / vnd in jren Sünden fortfaren / wie sie wöllen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0021]
Zum Dritten fallen hinweg alle die / so da schliessen / das allein den gleubigen in der Christenheit / vnd nicht den vngleubigen / todten gliedmassen der Kirchen / der ware Leib / vnd das ware blut Christi gereicht / vnd in Mundt gelegt / vnd gegeben werde. Welche meinung der lehr von den Sacramenten gar zuwieder ist / sintemal einjeder Christ weiß / oder ja wissen sol / das vnser Glaub vnd vnglaub / die Wort der einsetzung weder bekrefftiget noch verhindert / Sondern / was GOtt einmal sagt vnd befihlt / das bleibt in seinem wesen / vnd in rechter ordnung steth vnd fest / es gleube es gleich wer da wil. So stehen auch die wort des Apostels Pauli lauter vnd klar alhie / Das die vnwirdigen schüldig sind an dem Leib vnd blut des Herrn / vnd essen vnd trincken jnen selber das gericht / damit das sie nicht vnderscheiden den Leib des HErrn / sondern halten es dafür / sie essen vnd trincken allein schlecht brodt vnd wein / daran nicht viel gelegen sey / Vnd mügen demnach leben / vnd in jren Sünden fortfaren / wie sie wöllen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/selnecker_summa_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/selnecker_summa_1571/21 |
Zitationshilfe: | Selnecker, Nikolaus: Summa der warhafftigen, christlichen, und einfeltigen Lehre und Bekentnis, von dem heiligen Abendmal unsers Herrn Jesu Christi ... Wolfenbüttel, 1571, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/selnecker_summa_1571/21>, abgerufen am 16.02.2025. |