Seip, Johann Philipp: Neue Beschreibung der Pyrmontischen Gesund-Brunnen. Hannover, 1717.Cap. V. Kräffte und Würckungen werden und entstehen können, wenn dieselbengleich einmal noch so rein aus dem Leibe geschaf- fet gewesen, so wird unter angezeigten Reinigun- gen und Abführungen zu gleicher Zeit der To- nus & Elater partium solidarum & fibrarum motricium oder die natürliche Festigkeit, * leb- haffte zusammen ziehende und spannende Be- wegung der Nerven-Fäserlein, (welche sonder- lich in denen porösen, schwammichten und alle- zeit feuchten Eingeweiden gar offt mit grossem Schaden der Gesundheit zu fehlen pfleget) durch die austrocknende sulphurisch-balsami- sche Eisen-Erde des Wassers wieder gebracht, gestärcket, und folglich die neuen Versammlun- gen schädlicher Säffte und Materien in denen Visceribus nachdrücklich gehindert und verhü- tet. S. §. 19. §. 43. Da nun durch oben gemeldete (§. 38.) tig- * Stärckung der festen Theile. ** Indicationes curativae principales werden von den
Würckungen des Wassers erfüllet. Cap. V. Kraͤffte und Wuͤrckungen werden und entſtehen koͤnnen, wenn dieſelbengleich einmal noch ſo rein aus dem Leibe geſchaf- fet geweſen, ſo wird unter angezeigten Reinigun- gen und Abfuͤhrungen zu gleicher Zeit der To- nus & Elater partium ſolidarum & fibrarum motricium oder die natuͤrliche Feſtigkeit, * leb- haffte zuſammen ziehende und ſpannende Be- wegung der Nerven-Faͤſerlein, (welche ſonder- lich in denen poroͤſen, ſchwammichten und alle- zeit feuchten Eingeweiden gar offt mit groſſem Schaden der Geſundheit zu fehlen pfleget) durch die austrocknende ſulphuriſch-balſami- ſche Eiſen-Erde des Waſſers wieder gebracht, geſtaͤrcket, und folglich die neuen Verſammlun- gen ſchaͤdlicher Saͤffte und Materien in denen Viſceribus nachdruͤcklich gehindert und verhuͤ- tet. S. §. 19. §. 43. Da nun durch oben gemeldete (§. 38.) tig- * Staͤrckung der feſten Theile. ** Indicationes curativæ principales werden von den
Wuͤrckungen des Waſſers erfuͤllet. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0200" n="180"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Cap. V.</hi> Kraͤffte und Wuͤrckungen</fw><lb/> werden und entſtehen koͤnnen, wenn dieſelben<lb/> gleich einmal noch ſo rein aus dem Leibe geſchaf-<lb/> fet geweſen, ſo wird unter angezeigten Reinigun-<lb/> gen und Abfuͤhrungen zu gleicher Zeit der <hi rendition="#aq">To-<lb/> nus & Elater partium ſolidarum & fibrarum<lb/> motricium</hi> oder die natuͤrliche Feſtigkeit, <note place="foot" n="*">Staͤrckung der feſten Theile.</note> leb-<lb/> haffte zuſammen ziehende und ſpannende Be-<lb/> wegung der Nerven-Faͤſerlein, (welche ſonder-<lb/> lich in denen <hi rendition="#aq">por</hi>oͤſen, ſchwammichten und alle-<lb/> zeit feuchten Eingeweiden gar offt mit groſſem<lb/> Schaden der Geſundheit zu fehlen pfleget)<lb/> durch die austrocknende <hi rendition="#aq">ſulphuri</hi>ſch-balſami-<lb/> ſche Eiſen-Erde des Waſſers wieder gebracht,<lb/> geſtaͤrcket, und folglich die neuen Verſammlun-<lb/> gen ſchaͤdlicher Saͤffte und Materien in denen<lb/><hi rendition="#aq">Viſceribus</hi> nachdruͤcklich gehindert und verhuͤ-<lb/> tet. S. §. 19.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 43.</head> <p>Da nun durch oben gemeldete (§. 38.)<lb/> natuͤrliche und gewoͤhnliche Reinigungen und<lb/> Austreibungen derer Unreinigkeiten die Ge-<lb/> ſundheit und das Leben des Menſchen erhalten,<lb/> und durch Vermehrung ein und anderer <hi rendition="#aq">Excre-<lb/> tion,</hi> oder unterſchiedlicher Ausfuͤhrungen zu-<lb/> gleich faſt alle Kranckheiten <hi rendition="#aq">curi</hi>ret, auch die<lb/> uͤbrigen Haupt-<hi rendition="#aq">Indicationes curativæ</hi> 1) in<lb/> Eroͤffnung der Verſtopffungen, <note place="foot" n="**"><hi rendition="#aq">Indicationes curativæ principales</hi> werden von den<lb/> Wuͤrckungen des Waſſers erfuͤllet.</note> 2) Verbeſſe-<lb/> rung und <hi rendition="#aq">Edulcoration</hi> derer ſchaͤdlichen Feuch-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">tig-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [180/0200]
Cap. V. Kraͤffte und Wuͤrckungen
werden und entſtehen koͤnnen, wenn dieſelben
gleich einmal noch ſo rein aus dem Leibe geſchaf-
fet geweſen, ſo wird unter angezeigten Reinigun-
gen und Abfuͤhrungen zu gleicher Zeit der To-
nus & Elater partium ſolidarum & fibrarum
motricium oder die natuͤrliche Feſtigkeit, * leb-
haffte zuſammen ziehende und ſpannende Be-
wegung der Nerven-Faͤſerlein, (welche ſonder-
lich in denen poroͤſen, ſchwammichten und alle-
zeit feuchten Eingeweiden gar offt mit groſſem
Schaden der Geſundheit zu fehlen pfleget)
durch die austrocknende ſulphuriſch-balſami-
ſche Eiſen-Erde des Waſſers wieder gebracht,
geſtaͤrcket, und folglich die neuen Verſammlun-
gen ſchaͤdlicher Saͤffte und Materien in denen
Viſceribus nachdruͤcklich gehindert und verhuͤ-
tet. S. §. 19.
§. 43. Da nun durch oben gemeldete (§. 38.)
natuͤrliche und gewoͤhnliche Reinigungen und
Austreibungen derer Unreinigkeiten die Ge-
ſundheit und das Leben des Menſchen erhalten,
und durch Vermehrung ein und anderer Excre-
tion, oder unterſchiedlicher Ausfuͤhrungen zu-
gleich faſt alle Kranckheiten curiret, auch die
uͤbrigen Haupt-Indicationes curativæ 1) in
Eroͤffnung der Verſtopffungen, ** 2) Verbeſſe-
rung und Edulcoration derer ſchaͤdlichen Feuch-
tig-
* Staͤrckung der feſten Theile.
** Indicationes curativæ principales werden von den
Wuͤrckungen des Waſſers erfuͤllet.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717/200 |
Zitationshilfe: | Seip, Johann Philipp: Neue Beschreibung der Pyrmontischen Gesund-Brunnen. Hannover, 1717, S. 180. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717/200>, abgerufen am 16.02.2025. |