Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Seip, Johann Philipp: Neue Beschreibung der Pyrmontischen Gesund-Brunnen. Hannover, 1717.

Bild:
<< vorherige Seite

Cap. V. Kraͤffte und Wirckungen
Erfahrung und vielfaͤltige Exempel, die Tu-
genden und den Nutzen eines Waſſers kennen
lerne. Indeſſen ſind doch alle Betrachtungen
à priori nicht zu verwerffen, ſonderlich wenn
man nicht ein Chaos chimeriſcher Materien,
ſondern eine wahre Anatomie derer unter-
ſchiedlichen Theile des Waſſer-Gehaltes zum
Grunde hat; denn durch dieſelbe erlanget
man eine vernuͤnfftige Erfahrung, und es wird
die Erfahrung dadurch beſtaͤtiget, und unwan-
delbahr gemachet, da es ſonſt oͤffters geſchiehet,
daß Medici in ihren Brunnen-Beſchreibungen
ſich ſelbſten widerſprechen, und ſo viel unge-
reimte Sachen von denen Kraͤfften ihrer Waſ-
ſer erdichten, daß was heute einige ſtatuiret
haben, morgen von andern wieder umgeſtoſſen
wird.

§. 3.

Wir wollen alſo, ehe wir die allgemei-
nen Wirckungen des Waſſers * vor uns neh-
men, zuerſt die erwieſenen Stuͤcke, als 1) den
ſaͤuerlichen Schwefel-Spiritum, 2) das Vitrio-
lum Martis nativum,
3) das Brunnen-Saltz,
4) den Stahl oder das Eiſen, 5) die alcaliſche
Erde, und 6) die cryſtalliniſche Subſtanz, ein
iedes ins beſonder nach ſeinen bekannten Eigen-
ſchafften und Wirckungen erwaͤgen und vor-
ſtellen.

§. 4.

Es iſt demnach das erſte der ſaͤuerliche

Schwe-
* Die Materien des Waſſers.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717/178
Zitationshilfe: Seip, Johann Philipp: Neue Beschreibung der Pyrmontischen Gesund-Brunnen. Hannover, 1717, S. 158. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717/178>, abgerufen am 20.02.2025.