Seip, Johann Philipp: Neue Beschreibung der Pyrmontischen Gesund-Brunnen. Hannover, 1717.des Pyrmontischen Thals. dem Essen, als ein ordentliches Getränck, undsiehet man täglich um Essens-Zeit viele mit Krügen und Gefässen nach dem Brunnen- Hause, wie nach einer Bier-Schencke lauffen. Auf solche Art brauchen dieses Wasser Jung und Alte, auch viele Krancke und Bettlägerige, ja wohl Kindbetterinnen und säugende Kinder. Sie fürchten die Schärffe nicht, daß es ihnen Lung und Leber angreiffen, oder sonst Schaden thun werde, sondern wissen aus alter Erfah- rung, daß es insgemein allen wohl bekomme, den Magen gesund erhalte, und einen guten Appetit mache. §. 54. Es giebt auch frische, starcke und ge- CAP. IV. F
des Pyrmontiſchen Thals. dem Eſſen, als ein ordentliches Getraͤnck, undſiehet man taͤglich um Eſſens-Zeit viele mit Kruͤgen und Gefaͤſſen nach dem Brunnen- Hauſe, wie nach einer Bier-Schencke lauffen. Auf ſolche Art brauchen dieſes Waſſer Jung und Alte, auch viele Krancke und Bettlaͤgerige, ja wohl Kindbetterinnen und ſaͤugende Kinder. Sie fuͤrchten die Schaͤrffe nicht, daß es ihnen Lung und Leber angreiffen, oder ſonſt Schaden thun werde, ſondern wiſſen aus alter Erfah- rung, daß es insgemein allen wohl bekomme, den Magen geſund erhalte, und einen guten Appetit mache. §. 54. Es giebt auch friſche, ſtarcke und ge- CAP. IV. F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0101" n="81"/><fw place="top" type="header">des Pyrmontiſchen Thals.</fw><lb/> dem Eſſen, als ein ordentliches Getraͤnck, und<lb/> ſiehet man taͤglich um Eſſens-Zeit viele mit<lb/> Kruͤgen und Gefaͤſſen nach dem Brunnen-<lb/> Hauſe, wie nach einer Bier-Schencke lauffen.<lb/> Auf ſolche Art brauchen dieſes Waſſer Jung<lb/> und Alte, auch viele Krancke und Bettlaͤgerige,<lb/> ja wohl Kindbetterinnen und ſaͤugende Kinder.<lb/> Sie fuͤrchten die Schaͤrffe nicht, daß es ihnen<lb/> Lung und Leber angreiffen, oder ſonſt Schaden<lb/> thun werde, ſondern wiſſen aus alter Erfah-<lb/> rung, daß es insgemein allen wohl bekomme,<lb/> den Magen geſund erhalte, und einen guten<lb/><hi rendition="#aq">Appetit</hi> mache.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 54.</head> <p>Es giebt auch friſche, ſtarcke und ge-<lb/> ſunde Leute in dieſer Grafſchafft, und gelangen<lb/> viele zu einem hohen Alter, wie denn in der <hi rendition="#aq">Pa-<lb/> rochie</hi> des niederen Theils der Grafſchafft<lb/> in denen letzten 30 Jahren mit einander 1515<lb/> Menſchen geſtorben, unter welchen 128 ſech-<lb/> tzig-jaͤhrige; 109 von ſiebentzig; 59 von ach-<lb/> tzig; 37 von neuntzig, und 6 von hundert jah-<lb/> ren und druͤber, zuſammen 339 alte Leute ge-<lb/> zehlet worden, welche alſo beynahe 1 Viertheil,<lb/><hi rendition="#c">das nach <hi rendition="#aq">Proportion</hi> eine groſſe Zahl iſt,<lb/> ausmachen.</hi></p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">CAP. IV.</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [81/0101]
des Pyrmontiſchen Thals.
dem Eſſen, als ein ordentliches Getraͤnck, und
ſiehet man taͤglich um Eſſens-Zeit viele mit
Kruͤgen und Gefaͤſſen nach dem Brunnen-
Hauſe, wie nach einer Bier-Schencke lauffen.
Auf ſolche Art brauchen dieſes Waſſer Jung
und Alte, auch viele Krancke und Bettlaͤgerige,
ja wohl Kindbetterinnen und ſaͤugende Kinder.
Sie fuͤrchten die Schaͤrffe nicht, daß es ihnen
Lung und Leber angreiffen, oder ſonſt Schaden
thun werde, ſondern wiſſen aus alter Erfah-
rung, daß es insgemein allen wohl bekomme,
den Magen geſund erhalte, und einen guten
Appetit mache.
§. 54. Es giebt auch friſche, ſtarcke und ge-
ſunde Leute in dieſer Grafſchafft, und gelangen
viele zu einem hohen Alter, wie denn in der Pa-
rochie des niederen Theils der Grafſchafft
in denen letzten 30 Jahren mit einander 1515
Menſchen geſtorben, unter welchen 128 ſech-
tzig-jaͤhrige; 109 von ſiebentzig; 59 von ach-
tzig; 37 von neuntzig, und 6 von hundert jah-
ren und druͤber, zuſammen 339 alte Leute ge-
zehlet worden, welche alſo beynahe 1 Viertheil,
das nach Proportion eine groſſe Zahl iſt,
ausmachen.
CAP. IV.
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717/101 |
Zitationshilfe: | Seip, Johann Philipp: Neue Beschreibung der Pyrmontischen Gesund-Brunnen. Hannover, 1717, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seip_gesundbrunnen_1717/101>, abgerufen am 16.02.2025. |