Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789.alle meine Gesinnungen auf das, was wahrhaftig gut, Gedenkspruch: Werdet vollkommen, wie XLVII. Siebentes Morgengebet. Preiß und Lob sey dir gesagt, gütigster Gott mich F 5
alle meine Geſinnungen auf das, was wahrhaftig gut, Gedenkſpruch: Werdet vollkommen, wie XLVII. Siebentes Morgengebet. Preiß und Lob ſey dir geſagt, gütigſter Gott mich F 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0093" n="89"/> alle meine Geſinnungen auf das, was wahrhaftig gut,<lb/> andern nützlich und mir erſprießlich iſt. Oeffne mir<lb/> die Augen des Gemüths, daß ich meine eigene Feh-<lb/> ler erkenne und erhalte in mir den ernſten Vorſatz,<lb/> mich immer mehr von denſelben zu reinigen, ei-<lb/> ne böſe Gewohnheit nach der andern abzulegen, in<lb/> dem Umgang mit Menſchen immer vorſichtiger, in mei-<lb/> nen Berufsarbeiten immer fleißiger und getreuer, ge-<lb/> gen die Fehlenden liebreicher und geduldiger, und ſo<lb/> in allen Stücken vollkommener zu werden. Segne<lb/> meine Bemühungen, lenke die Herzen der Menſchen,<lb/> daß ſie meine Wohlfahrt gerne befördern. Bewah-<lb/> re mich (und die Meinen) vor Unglücksfälle und an-<lb/> dern Uebeln; vornehmlich vor muthwilligen Sünden.<lb/> Lehre du mich thun nach deinem Wohlgefallen; denn<lb/> du biſt mein Gott; dein guter Geiſt führe mich auch<lb/> dieſen Tag auf der rechten Tugend Bahn. Mit<lb/> dankbarem Gemüthe werde ich dich in der Abendſtunde<lb/> loben und preiſen. Amen!</p><lb/> <cit> <quote>Gedenkſpruch: <hi rendition="#g">Werdet vollkommen, wie<lb/> euer Vater im Himmel vollkommen iſt.</hi><lb/> Matth. 5.</quote> </cit> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">XLVII.</hi> <hi rendition="#g">Siebentes Morgengebet.</hi> </head><lb/> <p>Preiß und Lob ſey dir geſagt, gütigſter Gott<lb/> und Vater! für alle Gnade und Liebe, die du mir<lb/> (und den Meinen) bis auf dieſen Tag erwieſen haſt.<lb/> Du haſt mir Stärke zur Arbeit, Nahrung und alle<lb/> andere Nothwendigkeiten des Lebens verliehen; du<lb/> haſt mich in betrübten Stunden aufgerichtet, du haſt<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 5</fw><fw place="bottom" type="catch">mich</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [89/0093]
alle meine Geſinnungen auf das, was wahrhaftig gut,
andern nützlich und mir erſprießlich iſt. Oeffne mir
die Augen des Gemüths, daß ich meine eigene Feh-
ler erkenne und erhalte in mir den ernſten Vorſatz,
mich immer mehr von denſelben zu reinigen, ei-
ne böſe Gewohnheit nach der andern abzulegen, in
dem Umgang mit Menſchen immer vorſichtiger, in mei-
nen Berufsarbeiten immer fleißiger und getreuer, ge-
gen die Fehlenden liebreicher und geduldiger, und ſo
in allen Stücken vollkommener zu werden. Segne
meine Bemühungen, lenke die Herzen der Menſchen,
daß ſie meine Wohlfahrt gerne befördern. Bewah-
re mich (und die Meinen) vor Unglücksfälle und an-
dern Uebeln; vornehmlich vor muthwilligen Sünden.
Lehre du mich thun nach deinem Wohlgefallen; denn
du biſt mein Gott; dein guter Geiſt führe mich auch
dieſen Tag auf der rechten Tugend Bahn. Mit
dankbarem Gemüthe werde ich dich in der Abendſtunde
loben und preiſen. Amen!
Gedenkſpruch: Werdet vollkommen, wie
euer Vater im Himmel vollkommen iſt.
Matth. 5.
XLVII. Siebentes Morgengebet.
Preiß und Lob ſey dir geſagt, gütigſter Gott
und Vater! für alle Gnade und Liebe, die du mir
(und den Meinen) bis auf dieſen Tag erwieſen haſt.
Du haſt mir Stärke zur Arbeit, Nahrung und alle
andere Nothwendigkeiten des Lebens verliehen; du
haſt mich in betrübten Stunden aufgerichtet, du haſt
mich
F 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789/93 |
Zitationshilfe: | Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789, S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789/93>, abgerufen am 16.02.2025. |