Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789.ken, zu denen ich als ein Nachfolger meines Erlösers "Stehe mir in allen Leiden dieses Lebens mächtig XXXIX. Gebet am Dreyeinigkeitsfeste. Herr, Allerhöchster! der du Himmel und Er- uns
ken, zu denen ich als ein Nachfolger meines Erlöſers ”Stehe mir in allen Leiden dieſes Lebens mächtig XXXIX. Gebet am Dreyeinigkeitsfeſte. Herr, Allerhöchſter! der du Himmel und Er- uns
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0082" n="78"/> ken, zu denen ich als ein Nachfolger meines Erlöſers<lb/> verpflichtet bin; erfülle mich mit kindlicher Neigung<lb/> zu dir, mit Liebe zu deinem Vater, mit Bereitwil-<lb/> ligkeit gegen deine Befehle mit Hoffnung und Freude,<lb/> mit Troſt und frohem Muth in allen betrübten Ereig-<lb/> niſſen. So wohne dein Geiſt in meiner Seele; ſo<lb/> ſeyen mir ſeine herrlichen Wirkungen der ſicherſte Be-<lb/> weiß, daß ich dein Kind bin. Dein Geiſt warne mich<lb/> durch die Rührungen des Gewiſſens, wenn tch durch<lb/> Verſuchungen in Sünden gerathen könnte; dein Geiſt re-<lb/> giere meine Gedanken, wenn ich darüber nachſinne, was<lb/> deinem Willen gemäß, was mir heilſam und andern<lb/> erſprießlich ſey; dein Geiſt erfülle mich mit Inbrunſt<lb/> der Andacht, mit Eifer im Gebet, mit froher Hoff-<lb/> nung des ewigen Lebens; und wenn ich einſt nicht<lb/> mehr ſelbſt deutlich denken kann: ſo bringe er in mei-<lb/> ner Seele jene unausſprechlichen Seufzer hervor, die<lb/> dir wohlgefallen und die mich im Tode getroſt und<lb/> furchtlos machen werden. Geiſt Gottes!</p><lb/> <p>”Stehe mir in allen Leiden dieſes Lebens mächtig<lb/> bey; daß ich glaubensvoll mit Freuden Gottes<lb/> Führung folgſam ſey! Gieb mir ein gelaßnes<lb/> Herz, daß ich ſelbſt im Todesſchmerz bis zum<lb/> frohen überwinden, Troſt und Hoffnung mög em-<lb/> pfinden.” Amen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#aq">XXXIX.</hi> Gebet am Dreyeinigkeitsfeſte.</head><lb/> <p>Herr, Allerhöchſter! der du Himmel und Er-<lb/> de geſchaffen und deine ewige Kraft und Gottheit,<lb/> durch die bewundernswürdigen Werke deiner Macht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">uns</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0082]
ken, zu denen ich als ein Nachfolger meines Erlöſers
verpflichtet bin; erfülle mich mit kindlicher Neigung
zu dir, mit Liebe zu deinem Vater, mit Bereitwil-
ligkeit gegen deine Befehle mit Hoffnung und Freude,
mit Troſt und frohem Muth in allen betrübten Ereig-
niſſen. So wohne dein Geiſt in meiner Seele; ſo
ſeyen mir ſeine herrlichen Wirkungen der ſicherſte Be-
weiß, daß ich dein Kind bin. Dein Geiſt warne mich
durch die Rührungen des Gewiſſens, wenn tch durch
Verſuchungen in Sünden gerathen könnte; dein Geiſt re-
giere meine Gedanken, wenn ich darüber nachſinne, was
deinem Willen gemäß, was mir heilſam und andern
erſprießlich ſey; dein Geiſt erfülle mich mit Inbrunſt
der Andacht, mit Eifer im Gebet, mit froher Hoff-
nung des ewigen Lebens; und wenn ich einſt nicht
mehr ſelbſt deutlich denken kann: ſo bringe er in mei-
ner Seele jene unausſprechlichen Seufzer hervor, die
dir wohlgefallen und die mich im Tode getroſt und
furchtlos machen werden. Geiſt Gottes!
”Stehe mir in allen Leiden dieſes Lebens mächtig
bey; daß ich glaubensvoll mit Freuden Gottes
Führung folgſam ſey! Gieb mir ein gelaßnes
Herz, daß ich ſelbſt im Todesſchmerz bis zum
frohen überwinden, Troſt und Hoffnung mög em-
pfinden.” Amen.
XXXIX. Gebet am Dreyeinigkeitsfeſte.
Herr, Allerhöchſter! der du Himmel und Er-
de geſchaffen und deine ewige Kraft und Gottheit,
durch die bewundernswürdigen Werke deiner Macht
uns
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789/82 |
Zitationshilfe: | Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seiler_christentum_1789/82>, abgerufen am 16.02.2025. |