pse_253.001 Zwei Möglichkeiten, die Wandlungen des Stils geschichtlich pse_253.002 zu sehen, gibt es vor allem. Dabei muß natürlich auf pse_253.003 folgendes geachtet werden: je näher uns eine Epoche steht, pse_253.004 desto mehr entfaltet sie uns ihre Fülle, ihren Reichtum; je pse_253.005 weiter sie entfernt liegt, desto mehr überblicken wir sie als pse_253.006 Gesamtheit, desto mehr verschwinden uns die Einzelheiten. pse_253.007 1. Man kann in der abendländischen Stilentwicklung zwei pse_253.008 Zeiträume erkennen. Bis ins späte 18. Jahrhundert war Dichten pse_253.009 ein Schaffen mit vorbestimmten Formen, es ging darauf pse_253.010 aus, Sprechen auf erhöhter Ebene zu sein und damit auch den pse_253.011 Menschen durch die Dichtung zu erheben. Die dichterische pse_253.012 Sprache war dadurch bestimmt. Seit dem, was man heute pse_253.013 vielfach als europäische Romantik bezeichnet, seit dem Sturm pse_253.014 und Drang, seit der Romantik beginnt die Wende zum Persönlichen: pse_253.015 Stil wird jetzt Ausdruck persönlicher Haltung. Aber pse_253.016 schon hier darf man nicht vergessen, daß diese Einteilung ihr pse_253.017 Bedenkliches hat: eine Epoche von ungefähr 1800 Jahren steht pse_253.018 einer von ungefähr 100 Jahren gegenüber! Besteht da nicht pse_253.019 die Wahrscheinlichkeit, daß man Einschnitte, Sonderentwicklungen pse_253.020 und Wendungen in der langen Epoche übersieht? pse_253.021 Das ist besonders zu beachten, wenn man erkennt, wie heute pse_253.022 in der Dichtung wieder das formale Schaffen, die Frage der pse_253.023 Verwendung bestimmter Formen und bestimmter Wirkungen pse_253.024 in den Vordergrund tritt. Damit würde die Epoche von pse_253.025 etwa 1770 bis 1930 zu einem Einsprengsel in der gesamteuropäischen pse_253.026 Sprachstilgeschichte werden. Verkennt man also pse_253.027 in dieser Epoche das Formale und die Tradition oder in der pse_253.028 ganzen übrigen Zeit die Bedeutung persönlicher Schöpfung pse_253.029 aus innersten Kräften? 2. Die zweite Möglichkeit scheint auf pse_253.030 den ersten Blick konkrete Tatsachen als Grundlage zu haben. pse_253.031 Man hat erkannt, daß im Mittelalter, besonders etwa in den pse_253.032 feinen psychologischen Differenzierungen des Minnedienstes pse_253.033 oder den reichen religiösen Sonderungen der Mystik die pse_253.034 Sprache mit einem verhältnismäßig geringen Wortschatz pse_253.035 auskommt und diesem Reichtum dadurch Gestalt geben kann, pse_253.036 daß je im Sprachzusammenhang die Wortgehalte aufs feinste pse_253.037 schattiert werden. Der Wortschatz hat sich in den letzten pse_253.038 Jahrhunderten sehr vermehrt: ein Zeugnis für die ungeheure
pse_253.001 Zwei Möglichkeiten, die Wandlungen des Stils geschichtlich pse_253.002 zu sehen, gibt es vor allem. Dabei muß natürlich auf pse_253.003 folgendes geachtet werden: je näher uns eine Epoche steht, pse_253.004 desto mehr entfaltet sie uns ihre Fülle, ihren Reichtum; je pse_253.005 weiter sie entfernt liegt, desto mehr überblicken wir sie als pse_253.006 Gesamtheit, desto mehr verschwinden uns die Einzelheiten. pse_253.007 1. Man kann in der abendländischen Stilentwicklung zwei pse_253.008 Zeiträume erkennen. Bis ins späte 18. Jahrhundert war Dichten pse_253.009 ein Schaffen mit vorbestimmten Formen, es ging darauf pse_253.010 aus, Sprechen auf erhöhter Ebene zu sein und damit auch den pse_253.011 Menschen durch die Dichtung zu erheben. Die dichterische pse_253.012 Sprache war dadurch bestimmt. Seit dem, was man heute pse_253.013 vielfach als europäische Romantik bezeichnet, seit dem Sturm pse_253.014 und Drang, seit der Romantik beginnt die Wende zum Persönlichen: pse_253.015 Stil wird jetzt Ausdruck persönlicher Haltung. Aber pse_253.016 schon hier darf man nicht vergessen, daß diese Einteilung ihr pse_253.017 Bedenkliches hat: eine Epoche von ungefähr 1800 Jahren steht pse_253.018 einer von ungefähr 100 Jahren gegenüber! Besteht da nicht pse_253.019 die Wahrscheinlichkeit, daß man Einschnitte, Sonderentwicklungen pse_253.020 und Wendungen in der langen Epoche übersieht? pse_253.021 Das ist besonders zu beachten, wenn man erkennt, wie heute pse_253.022 in der Dichtung wieder das formale Schaffen, die Frage der pse_253.023 Verwendung bestimmter Formen und bestimmter Wirkungen pse_253.024 in den Vordergrund tritt. Damit würde die Epoche von pse_253.025 etwa 1770 bis 1930 zu einem Einsprengsel in der gesamteuropäischen pse_253.026 Sprachstilgeschichte werden. Verkennt man also pse_253.027 in dieser Epoche das Formale und die Tradition oder in der pse_253.028 ganzen übrigen Zeit die Bedeutung persönlicher Schöpfung pse_253.029 aus innersten Kräften? 2. Die zweite Möglichkeit scheint auf pse_253.030 den ersten Blick konkrete Tatsachen als Grundlage zu haben. pse_253.031 Man hat erkannt, daß im Mittelalter, besonders etwa in den pse_253.032 feinen psychologischen Differenzierungen des Minnedienstes pse_253.033 oder den reichen religiösen Sonderungen der Mystik die pse_253.034 Sprache mit einem verhältnismäßig geringen Wortschatz pse_253.035 auskommt und diesem Reichtum dadurch Gestalt geben kann, pse_253.036 daß je im Sprachzusammenhang die Wortgehalte aufs feinste pse_253.037 schattiert werden. Der Wortschatz hat sich in den letzten pse_253.038 Jahrhunderten sehr vermehrt: ein Zeugnis für die ungeheure
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0269"n="253"/><p><lbn="pse_253.001"/>
Zwei Möglichkeiten, die Wandlungen des Stils geschichtlich <lbn="pse_253.002"/>
zu sehen, gibt es vor allem. Dabei muß natürlich auf <lbn="pse_253.003"/>
folgendes geachtet werden: je näher uns eine Epoche steht, <lbn="pse_253.004"/>
desto mehr entfaltet sie uns ihre Fülle, ihren Reichtum; je <lbn="pse_253.005"/>
weiter sie entfernt liegt, desto mehr überblicken wir sie als <lbn="pse_253.006"/>
Gesamtheit, desto mehr verschwinden uns die Einzelheiten. <lbn="pse_253.007"/>
1. Man kann in der abendländischen Stilentwicklung zwei <lbn="pse_253.008"/>
Zeiträume erkennen. Bis ins späte 18. Jahrhundert war Dichten <lbn="pse_253.009"/>
ein Schaffen mit vorbestimmten Formen, es ging darauf <lbn="pse_253.010"/>
aus, Sprechen auf erhöhter Ebene zu sein und damit auch den <lbn="pse_253.011"/>
Menschen durch die Dichtung zu erheben. Die dichterische <lbn="pse_253.012"/>
Sprache war dadurch bestimmt. Seit dem, was man heute <lbn="pse_253.013"/>
vielfach als europäische Romantik bezeichnet, seit dem Sturm <lbn="pse_253.014"/>
und Drang, seit der Romantik beginnt die Wende zum Persönlichen: <lbn="pse_253.015"/>
Stil wird jetzt Ausdruck persönlicher Haltung. Aber <lbn="pse_253.016"/>
schon hier darf man nicht vergessen, daß diese Einteilung ihr <lbn="pse_253.017"/>
Bedenkliches hat: eine Epoche von ungefähr 1800 Jahren steht <lbn="pse_253.018"/>
einer von ungefähr 100 Jahren gegenüber! Besteht da nicht <lbn="pse_253.019"/>
die Wahrscheinlichkeit, daß man Einschnitte, Sonderentwicklungen <lbn="pse_253.020"/>
und Wendungen in der langen Epoche übersieht? <lbn="pse_253.021"/>
Das ist besonders zu beachten, wenn man erkennt, wie heute <lbn="pse_253.022"/>
in der Dichtung wieder das formale Schaffen, die Frage der <lbn="pse_253.023"/>
Verwendung bestimmter Formen und bestimmter Wirkungen <lbn="pse_253.024"/>
in den Vordergrund tritt. Damit würde die Epoche von <lbn="pse_253.025"/>
etwa 1770 bis 1930 zu einem Einsprengsel in der gesamteuropäischen <lbn="pse_253.026"/>
Sprachstilgeschichte werden. Verkennt man also <lbn="pse_253.027"/>
in dieser Epoche das Formale und die Tradition oder in der <lbn="pse_253.028"/>
ganzen übrigen Zeit die Bedeutung persönlicher Schöpfung <lbn="pse_253.029"/>
aus innersten Kräften? 2. Die zweite Möglichkeit scheint auf <lbn="pse_253.030"/>
den ersten Blick konkrete Tatsachen als Grundlage zu haben. <lbn="pse_253.031"/>
Man hat erkannt, daß im Mittelalter, besonders etwa in den <lbn="pse_253.032"/>
feinen psychologischen Differenzierungen des Minnedienstes <lbn="pse_253.033"/>
oder den reichen religiösen Sonderungen der Mystik die <lbn="pse_253.034"/>
Sprache mit einem verhältnismäßig geringen Wortschatz <lbn="pse_253.035"/>
auskommt und diesem Reichtum dadurch Gestalt geben kann, <lbn="pse_253.036"/>
daß je im Sprachzusammenhang die Wortgehalte aufs feinste <lbn="pse_253.037"/>
schattiert werden. Der Wortschatz hat sich in den letzten <lbn="pse_253.038"/>
Jahrhunderten sehr vermehrt: ein Zeugnis für die ungeheure
</p></div></div></div></body></text></TEI>
[253/0269]
pse_253.001
Zwei Möglichkeiten, die Wandlungen des Stils geschichtlich pse_253.002
zu sehen, gibt es vor allem. Dabei muß natürlich auf pse_253.003
folgendes geachtet werden: je näher uns eine Epoche steht, pse_253.004
desto mehr entfaltet sie uns ihre Fülle, ihren Reichtum; je pse_253.005
weiter sie entfernt liegt, desto mehr überblicken wir sie als pse_253.006
Gesamtheit, desto mehr verschwinden uns die Einzelheiten. pse_253.007
1. Man kann in der abendländischen Stilentwicklung zwei pse_253.008
Zeiträume erkennen. Bis ins späte 18. Jahrhundert war Dichten pse_253.009
ein Schaffen mit vorbestimmten Formen, es ging darauf pse_253.010
aus, Sprechen auf erhöhter Ebene zu sein und damit auch den pse_253.011
Menschen durch die Dichtung zu erheben. Die dichterische pse_253.012
Sprache war dadurch bestimmt. Seit dem, was man heute pse_253.013
vielfach als europäische Romantik bezeichnet, seit dem Sturm pse_253.014
und Drang, seit der Romantik beginnt die Wende zum Persönlichen: pse_253.015
Stil wird jetzt Ausdruck persönlicher Haltung. Aber pse_253.016
schon hier darf man nicht vergessen, daß diese Einteilung ihr pse_253.017
Bedenkliches hat: eine Epoche von ungefähr 1800 Jahren steht pse_253.018
einer von ungefähr 100 Jahren gegenüber! Besteht da nicht pse_253.019
die Wahrscheinlichkeit, daß man Einschnitte, Sonderentwicklungen pse_253.020
und Wendungen in der langen Epoche übersieht? pse_253.021
Das ist besonders zu beachten, wenn man erkennt, wie heute pse_253.022
in der Dichtung wieder das formale Schaffen, die Frage der pse_253.023
Verwendung bestimmter Formen und bestimmter Wirkungen pse_253.024
in den Vordergrund tritt. Damit würde die Epoche von pse_253.025
etwa 1770 bis 1930 zu einem Einsprengsel in der gesamteuropäischen pse_253.026
Sprachstilgeschichte werden. Verkennt man also pse_253.027
in dieser Epoche das Formale und die Tradition oder in der pse_253.028
ganzen übrigen Zeit die Bedeutung persönlicher Schöpfung pse_253.029
aus innersten Kräften? 2. Die zweite Möglichkeit scheint auf pse_253.030
den ersten Blick konkrete Tatsachen als Grundlage zu haben. pse_253.031
Man hat erkannt, daß im Mittelalter, besonders etwa in den pse_253.032
feinen psychologischen Differenzierungen des Minnedienstes pse_253.033
oder den reichen religiösen Sonderungen der Mystik die pse_253.034
Sprache mit einem verhältnismäßig geringen Wortschatz pse_253.035
auskommt und diesem Reichtum dadurch Gestalt geben kann, pse_253.036
daß je im Sprachzusammenhang die Wortgehalte aufs feinste pse_253.037
schattiert werden. Der Wortschatz hat sich in den letzten pse_253.038
Jahrhunderten sehr vermehrt: ein Zeugnis für die ungeheure
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Seidler, Herbert: Die Dichtung: Wesen, Form, Dasein. Stuttgart, 1959, S. 253. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seidler_poetik_1959/269>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.