Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656.Anderer Theil. Treffen auch gleich etliche Regalien, Gerechtigkeiten/ oder andere Stü-14. Endlich/ obwol die Einkunffte des Landsherrn an Gelde vnnd andern15. Bißhero haben wir die Landes Fürstliche Hoheit vnd Macht/ in welchen16. Weil
Anderer Theil. Treffen auch gleich etliche Regalien, Gerechtigkeiten/ oder andere Stuͤ-14. Endlich/ obwol die Einkunffte des Landsherrn an Gelde vnnd andern15. Bißhero haben wir die Landes Fuͤrſtliche Hoheit vnd Macht/ in welchen16. Weil
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0099" n="55"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Anderer Theil.</hi> </fw><lb/> <p>Treffen auch gleich etliche <hi rendition="#aq">Regalien,</hi> Gerechtigkeiten/ oder andere Stuͤ-<note place="right">14.<lb/> Zum-fuͤnf-<lb/> ften in Er-<lb/> haltung<lb/> der <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Acci-<lb/> dental</hi></hi> Stuͤ-<lb/> cke die ein<lb/> Herr auch<lb/> auſſerhalb<lb/> Landes<lb/> hatt/ an <hi rendition="#aq">R<hi rendition="#i">e-<lb/> galien</hi></hi> vnd<lb/> Hoheit an.</note><lb/> cke an Land vnd Leuten/ geſampte Belehnungen/ Anwartungen/ Rechtferti-<lb/> gungen/ Bundsgenoſſenſchafften/ vnd dergleichen nicht eigentlich des Lands-<lb/> herrn Fuͤrſtenthumb oder Lande an/ gehoͤren aber gleichwol ſonſt dem Lands-<lb/> herrn gantz oder zum Theil zu/ wie den ſolcher Exempel viel ſind/ daß die Teut-<lb/> ſchen Fuͤrſten vnd Herrn auſſerhalb ihrer Erb-Lande vnterſchiedliche Angtle-<lb/> genheiten/ Herrligkeiten vnd Einkunffte oder doch Anwartungen vnnd Erb-<lb/> ſchaffts Rechte haben: So gehoͤret doch auch zu dem erſten Punct der Lands.<lb/> Regierung/ daß der Herr vnd ſeinr Raͤthe auch an dieſen Hoheiten vnnd Ge-<lb/> rechtſamen ihre Sorgfalt vnd Fleiß anwenden vnd dahin ſehen/ daß ſolche<lb/> Jhnen nicht ſchwer gemacht/ verderbet oder entzogen werden/ Sondern daß er<lb/> deren allen in gebuͤhrender Vbung bleibe oder die deßwegen habende Rechtfer-<lb/> tigung außuͤbe/ den Verlag dazu verordne/ Diener darzu beſtelle/ vnd was ſich<lb/> ſonſt hierin gebuͤhren will/ in acht nehme/ Sintemahl ſolche Vorzuge/ Herr-<lb/> ligkeiten Mittel vnd <hi rendition="#aq">Regalien,</hi> die der Herr anderſtwo haͤtt ſeinen <hi rendition="#aq">Reſpect</hi> vnd<lb/> hohen Stand im Lande deſtomehr befaͤſtigen vnd zieren.</p><lb/> <p>Endlich/ obwol die Einkunffte des Landsherrn an Gelde vnnd andern<note place="right">15.<lb/> Zum ſech-<lb/> ſten in Er-<lb/> haltung<lb/> ſeiner Ein-<lb/> kunffte.</note><lb/> Mitteln ebener geſtalt ihre ſonderliche Verwaltung haben/ davon der dritte<lb/> Theil dieſes Berichts verfaſſet iſt: So liegt doch an rechter <hi rendition="#fr">Anſtalt vnnd<lb/> Behauptung der Fuͤrſtl. Cammernutzung</hi> ſehr viel/ vnd greiffen die<lb/> darinn entſtehende Maͤngel vnd Vaordnungen endlich auch die Krafft der Re-<lb/> gierung ſelbſten an/ darumb gehoͤret auch dieſes in Reiffe vnd geheime Berath-<lb/> ſchlagung bey dem erſten Punct des Regiementes/ wie nemlich die Fuͤrſtl. Ein-<lb/> kunffte ohne Beſchwerde der Vnterthanen vnd anderer auffs beſte zu erhalten<lb/> vnd zu vermehren/ auch newe Nutzbarkeiten zu erheben/ wie die Beſchwerung<lb/> der Fuͤrſtl. Cammer/ alß Schuldenlaſt/ Pfandſchafften vnd Verſchreibungen<lb/> mit Nutz vnd Billigkeit davon zu bringen/ unnoͤtiger Auffgang einzuziehen/<lb/> hingegen wie etwan ein Vorrath/ den GOtt beſcheret/ wol vnd ſicher anzuwen-<lb/> den/ was der Landsherr an andern zu fodern hat/ wol einzubringen/ wie Guͤter<lb/> vnd Stuͤcke des Lands/ die man nur Pfandweiſe hatt/ in Erblichkeit durch<lb/> rechtliche vnd thunliche Mittel zu verwandeln oder loß zu werden/ vnnd der-<lb/> gleichen.</p><lb/> <p>Bißhero haben wir die Landes Fuͤrſtliche Hoheit vnd Macht/ in welchen<note place="right">16.<lb/> Von Er-<lb/> haltung der<lb/> Regierung<lb/> durch <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Con-<lb/> ſervation</hi></hi><lb/> der Perſon:<lb/> deß Lands</note><lb/> Stuͤcken ſie erhalten vnnd bedacht werden muſte ſampt ihren Wirckungen vnd<lb/> Anhaͤngen/ abſonderlich vnd fuͤr ſich ſelbſt erwogen/ vnd kein Hauptſachliches<lb/> abſehen auf die Perſon des Landsherrn gehabt/ in dem dieſe ſterblich iſt/ vnd ſich<lb/> offters endert/ Jene aber/ alſo in menſchliche Sachen zu reden/ ihre beſtaͤndige-<lb/> ſtaͤte Form vnd Art hatt.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Weil</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [55/0099]
Anderer Theil.
Treffen auch gleich etliche Regalien, Gerechtigkeiten/ oder andere Stuͤ-
cke an Land vnd Leuten/ geſampte Belehnungen/ Anwartungen/ Rechtferti-
gungen/ Bundsgenoſſenſchafften/ vnd dergleichen nicht eigentlich des Lands-
herrn Fuͤrſtenthumb oder Lande an/ gehoͤren aber gleichwol ſonſt dem Lands-
herrn gantz oder zum Theil zu/ wie den ſolcher Exempel viel ſind/ daß die Teut-
ſchen Fuͤrſten vnd Herrn auſſerhalb ihrer Erb-Lande vnterſchiedliche Angtle-
genheiten/ Herrligkeiten vnd Einkunffte oder doch Anwartungen vnnd Erb-
ſchaffts Rechte haben: So gehoͤret doch auch zu dem erſten Punct der Lands.
Regierung/ daß der Herr vnd ſeinr Raͤthe auch an dieſen Hoheiten vnnd Ge-
rechtſamen ihre Sorgfalt vnd Fleiß anwenden vnd dahin ſehen/ daß ſolche
Jhnen nicht ſchwer gemacht/ verderbet oder entzogen werden/ Sondern daß er
deren allen in gebuͤhrender Vbung bleibe oder die deßwegen habende Rechtfer-
tigung außuͤbe/ den Verlag dazu verordne/ Diener darzu beſtelle/ vnd was ſich
ſonſt hierin gebuͤhren will/ in acht nehme/ Sintemahl ſolche Vorzuge/ Herr-
ligkeiten Mittel vnd Regalien, die der Herr anderſtwo haͤtt ſeinen Reſpect vnd
hohen Stand im Lande deſtomehr befaͤſtigen vnd zieren.
14.
Zum-fuͤnf-
ften in Er-
haltung
der Acci-
dental Stuͤ-
cke die ein
Herr auch
auſſerhalb
Landes
hatt/ an Re-
galien vnd
Hoheit an.
Endlich/ obwol die Einkunffte des Landsherrn an Gelde vnnd andern
Mitteln ebener geſtalt ihre ſonderliche Verwaltung haben/ davon der dritte
Theil dieſes Berichts verfaſſet iſt: So liegt doch an rechter Anſtalt vnnd
Behauptung der Fuͤrſtl. Cammernutzung ſehr viel/ vnd greiffen die
darinn entſtehende Maͤngel vnd Vaordnungen endlich auch die Krafft der Re-
gierung ſelbſten an/ darumb gehoͤret auch dieſes in Reiffe vnd geheime Berath-
ſchlagung bey dem erſten Punct des Regiementes/ wie nemlich die Fuͤrſtl. Ein-
kunffte ohne Beſchwerde der Vnterthanen vnd anderer auffs beſte zu erhalten
vnd zu vermehren/ auch newe Nutzbarkeiten zu erheben/ wie die Beſchwerung
der Fuͤrſtl. Cammer/ alß Schuldenlaſt/ Pfandſchafften vnd Verſchreibungen
mit Nutz vnd Billigkeit davon zu bringen/ unnoͤtiger Auffgang einzuziehen/
hingegen wie etwan ein Vorrath/ den GOtt beſcheret/ wol vnd ſicher anzuwen-
den/ was der Landsherr an andern zu fodern hat/ wol einzubringen/ wie Guͤter
vnd Stuͤcke des Lands/ die man nur Pfandweiſe hatt/ in Erblichkeit durch
rechtliche vnd thunliche Mittel zu verwandeln oder loß zu werden/ vnnd der-
gleichen.
15.
Zum ſech-
ſten in Er-
haltung
ſeiner Ein-
kunffte.
Bißhero haben wir die Landes Fuͤrſtliche Hoheit vnd Macht/ in welchen
Stuͤcken ſie erhalten vnnd bedacht werden muſte ſampt ihren Wirckungen vnd
Anhaͤngen/ abſonderlich vnd fuͤr ſich ſelbſt erwogen/ vnd kein Hauptſachliches
abſehen auf die Perſon des Landsherrn gehabt/ in dem dieſe ſterblich iſt/ vnd ſich
offters endert/ Jene aber/ alſo in menſchliche Sachen zu reden/ ihre beſtaͤndige-
ſtaͤte Form vnd Art hatt.
16.
Von Er-
haltung der
Regierung
durch Con-
ſervation
der Perſon:
deß Lands
Weil
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/99 |
Zitationshilfe: | Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/99>, abgerufen am 17.02.2025. |