Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656.etlicher Aempter. in Cammersachen an dem Amptman richten lassen/ der sie fernner dem Ampt-schreiber publiciren wird/ so soll er sich gehorsamlich darnach achten/ solche in guter Ordnung hinter legen/ die darauff gehörige Berichte/ auff deß Ampt- mans befehl abfassen/ vnd ihme auch sonst in Sachen welche deß Ampts-Eigen thumb/ Territorial Hoheit/ Gräntzen/ und dergleichen betreffen/ bestes fleisses an die Hand gehen/ vnd die Registraturen vnd andere nothwendige Expedi- tion dabey verrichten helffen. 4. Auff die Gebäwde/ Schlaß und Häuser vnsers Ampts/ wie die Nah- 5. Vnsers in Ampt habenden eigenen Ackerbawes/ soll Er sich wolkun- Brache
etlicher Aempter. in Cammerſachen an dem Amptman richten laſſen/ der ſie ferñer dem Ampt-ſchreiber publiciren wird/ ſo ſoll er ſich gehorſamlich darnach achten/ ſolche in guter Ordnung hinter legen/ die darauff gehoͤrige Berichte/ auff deß Ampt- mans befehl abfaſſen/ vnd ihme auch ſonſt in Sachen welche deß Ampts-Eigen thumb/ Territorial Hoheit/ Graͤntzen/ und dergleichen betreffen/ beſtes fleiſſes an die Hand gehen/ vnd die Regiſtraturen vnd andere nothwendige Expedi- tion dabey verrichten helffen. 4. Auff die Gebaͤwde/ Schlaß und Haͤuſer vnſers Ampts/ wie die Nah- 5. Vnſers in Ampt habenden eigenen Ackerbawes/ ſoll Er ſich wolkun- Brache
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0443" n="399"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">etlicher Aempter.</hi></fw><lb/> in Cammerſachen an dem Amptman richten laſſen/ der ſie ferñer dem Ampt-<lb/> ſchreiber <hi rendition="#aq">publiciren</hi> wird/ ſo ſoll er ſich gehorſamlich darnach achten/ ſolche in<lb/> guter Ordnung hinter legen/ die darauff gehoͤrige Berichte/ auff deß Ampt-<lb/> mans befehl abfaſſen/ vnd ihme auch ſonſt in Sachen welche deß Ampts-Eigen<lb/> thumb/ <hi rendition="#aq">Territorial</hi> Hoheit/ Graͤntzen/ und dergleichen betreffen/ beſtes fleiſſes<lb/> an die Hand gehen/ vnd die <hi rendition="#aq">Regiſtraturen</hi> vnd andere nothwendige <hi rendition="#aq">Expedi-<lb/> tion</hi> dabey verrichten helffen.</p><lb/> <p>4. Auff die Gebaͤwde/ Schlaß und Haͤuſer vnſers Ampts/ wie die Nah-<lb/> men haben moͤgen/ ſoll er nechſt dem Amptmann/ fleiſſige obſicht haben/ den Au-<lb/> genſchein zum oͤfftern einnehmen/ vnd da an Tach vnd Fach/ oder dem Haupt-<lb/> gebaͤwde mangel ſich findet/ auff Verordnung vnſers Amptmans da es ein<lb/> geringes betrifft/ die beſſerung thun laſſen/ vnd die dazu erforderte Außgabe auß<lb/> des Ampts-Einkunfften nehmen/ aber mit deß Amptmans befehl vnnd der<lb/> Handwercks Leute Dingzettel vnd Quittung belegen: So aber auff Bericht<lb/> vnd eingeſchickte uͤberſchlag der Koſten etwas wichtiges zu Bawen/ ſoll der<lb/> Amptſchreiber daruͤber ordentliche Rechnung fuͤhren/ monatliche <hi rendition="#aq">Extracta</hi><lb/> deß Auffgangs in vnſere Rent-Cammer einſchicken/ mit den Baufroͤhnern<lb/> richtige Ordnung vnd abzehlung halten/ die Kalck vnd Ziegelhuͤtten in guter<lb/> obſicht haben/ vnd allenthalben die Außgabe/ wie obſtehet/ <hi rendition="#aq">Iuſtificiren.</hi> Die<lb/> Wohnung die wir ihme ſelbſt eingereumett/ ſoll er fuͤr Fewersgefahr vnnd an-<lb/> dern ſchaden ſo viel durch menſchlichen Fleiß geſchehen kan/ in acht nehmen/<lb/> auch ſauber vnd in gutem ſtande halten.</p><lb/> <p>5. Vnſers in Ampt habenden eigenen Ackerbawes/ ſoll Er ſich wolkun-<lb/> dig machen/ vnd verſtehen lernen/ wie nach deſſen Guͤte und Gelegenheit zu rech-<lb/> ter Zeit/ vnd auff was fuͤr Art/ auch mit welcherley Saamen iedes Stuͤck am<lb/> beſten zu beſtellen/ damit Er dem Ackergeſinde oder denen Froͤhnern hierinn<lb/> Rath vnd befehl ertheilen koͤnne/ vnd ſonderlich ſoll Er uͤber der Froͤhner Arbeit<lb/> gebuͤhrende vnd genawe Obſicht haben/ das ein ieder/ was er ſchuldig iſt/ auffs<lb/> beſte verrichte/ ſonſt aber bey unſer eigenen Haußhaltung im Ampt tuͤchtig<lb/> Geſinde/ Pferde vnd Geſchirr vorhanden/ oder der Mangel auff vnſers Ampt-<lb/> manns oder Rent-Cammer Anordnung zeitlich zu erſetzen ſey: Bevorab ſoll<lb/> Er darauff ſehen/ wie zur Erndezeit der Jahrwuchs gebuͤhrlich vnd Trocken ab<lb/> und ein gebracht werde/ Er ſoll auch mit den Schnittern richtige Kerbhoͤltzer<lb/> vnd abzehendung halten/ vnd wann die Ernde verrichtet ein Verzeichnuͤß zu<lb/> vnſer Rent-Cammer einſchicken/ wie viel an Schoͤcken oder Schoͤben auff ie-<lb/> dem Stuͤck/ unnd denn wie viel Saamen erwachſen/ wie viel iedes Schock<lb/> (welches er mit der Treſchprob daß beſten mittelmaͤſſigen vnd geringen Erkuͤn-<lb/> digen ſoll) an Koͤrnern ins Maß gebe/ wie viel davon zu ſamen ins Winter vnd<lb/> kuͤnfftige Sommerfeld/ und auff welche Stuͤcke ſich gebuͤhre/ welche Acker zur<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Brache</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [399/0443]
etlicher Aempter.
in Cammerſachen an dem Amptman richten laſſen/ der ſie ferñer dem Ampt-
ſchreiber publiciren wird/ ſo ſoll er ſich gehorſamlich darnach achten/ ſolche in
guter Ordnung hinter legen/ die darauff gehoͤrige Berichte/ auff deß Ampt-
mans befehl abfaſſen/ vnd ihme auch ſonſt in Sachen welche deß Ampts-Eigen
thumb/ Territorial Hoheit/ Graͤntzen/ und dergleichen betreffen/ beſtes fleiſſes
an die Hand gehen/ vnd die Regiſtraturen vnd andere nothwendige Expedi-
tion dabey verrichten helffen.
4. Auff die Gebaͤwde/ Schlaß und Haͤuſer vnſers Ampts/ wie die Nah-
men haben moͤgen/ ſoll er nechſt dem Amptmann/ fleiſſige obſicht haben/ den Au-
genſchein zum oͤfftern einnehmen/ vnd da an Tach vnd Fach/ oder dem Haupt-
gebaͤwde mangel ſich findet/ auff Verordnung vnſers Amptmans da es ein
geringes betrifft/ die beſſerung thun laſſen/ vnd die dazu erforderte Außgabe auß
des Ampts-Einkunfften nehmen/ aber mit deß Amptmans befehl vnnd der
Handwercks Leute Dingzettel vnd Quittung belegen: So aber auff Bericht
vnd eingeſchickte uͤberſchlag der Koſten etwas wichtiges zu Bawen/ ſoll der
Amptſchreiber daruͤber ordentliche Rechnung fuͤhren/ monatliche Extracta
deß Auffgangs in vnſere Rent-Cammer einſchicken/ mit den Baufroͤhnern
richtige Ordnung vnd abzehlung halten/ die Kalck vnd Ziegelhuͤtten in guter
obſicht haben/ vnd allenthalben die Außgabe/ wie obſtehet/ Iuſtificiren. Die
Wohnung die wir ihme ſelbſt eingereumett/ ſoll er fuͤr Fewersgefahr vnnd an-
dern ſchaden ſo viel durch menſchlichen Fleiß geſchehen kan/ in acht nehmen/
auch ſauber vnd in gutem ſtande halten.
5. Vnſers in Ampt habenden eigenen Ackerbawes/ ſoll Er ſich wolkun-
dig machen/ vnd verſtehen lernen/ wie nach deſſen Guͤte und Gelegenheit zu rech-
ter Zeit/ vnd auff was fuͤr Art/ auch mit welcherley Saamen iedes Stuͤck am
beſten zu beſtellen/ damit Er dem Ackergeſinde oder denen Froͤhnern hierinn
Rath vnd befehl ertheilen koͤnne/ vnd ſonderlich ſoll Er uͤber der Froͤhner Arbeit
gebuͤhrende vnd genawe Obſicht haben/ das ein ieder/ was er ſchuldig iſt/ auffs
beſte verrichte/ ſonſt aber bey unſer eigenen Haußhaltung im Ampt tuͤchtig
Geſinde/ Pferde vnd Geſchirr vorhanden/ oder der Mangel auff vnſers Ampt-
manns oder Rent-Cammer Anordnung zeitlich zu erſetzen ſey: Bevorab ſoll
Er darauff ſehen/ wie zur Erndezeit der Jahrwuchs gebuͤhrlich vnd Trocken ab
und ein gebracht werde/ Er ſoll auch mit den Schnittern richtige Kerbhoͤltzer
vnd abzehendung halten/ vnd wann die Ernde verrichtet ein Verzeichnuͤß zu
vnſer Rent-Cammer einſchicken/ wie viel an Schoͤcken oder Schoͤben auff ie-
dem Stuͤck/ unnd denn wie viel Saamen erwachſen/ wie viel iedes Schock
(welches er mit der Treſchprob daß beſten mittelmaͤſſigen vnd geringen Erkuͤn-
digen ſoll) an Koͤrnern ins Maß gebe/ wie viel davon zu ſamen ins Winter vnd
kuͤnfftige Sommerfeld/ und auff welche Stuͤcke ſich gebuͤhre/ welche Acker zur
Brache
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/443 |
Zitationshilfe: | Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656, S. 399. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/443>, abgerufen am 16.02.2025. |