Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656.Außführlicher Entwurff auch schein/ vnd betrügliche Handlung der Parteyen zurück geben/ vnnd nachgelegenheit bestraffung fürnehmen: Die ins Ambt aus einigerley rechtmässigen Vrsachen deponirte Gelder/ soll er trewlich verwahren/ keines weges angreif- fen/ auß geben/ verwechseln oder auffborgen lassen/ sondern auff rechtliche Er- käntnüß oder der Parteyen vergleich solche alsobald vnd vnveren dert außzulief- fern bereit sein. 10. Da mit das böse nicht vngestrafft hingehe/ soll er nicht allein auß den vnser
Außfuͤhrlicher Entwurff auch ſchein/ vnd betruͤgliche Handlung der Parteyen zuruͤck geben/ vnnd nachgelegenheit beſtraffung fuͤrnehmen: Die ins Ambt aus einigerley rechtmaͤſſigen Vrſachen deponirte Gelder/ ſoll er trewlich verwahren/ keines weges angreif- fen/ auß geben/ verwechſeln oder auffborgen laſſen/ ſondern auff rechtliche Er- kaͤntnuͤß oder der Parteyen vergleich ſolche alſobald vnd vnveren dert außzulief- fern bereit ſein. 10. Da mit das boͤſe nicht vngeſtrafft hingehe/ ſoll er nicht allein auß den vnſer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0428" n="384"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Außfuͤhrlicher Entwurff</hi></fw><lb/> auch ſchein/ vnd betruͤgliche Handlung der Parteyen zuruͤck geben/ vnnd nach<lb/> gelegenheit beſtraffung fuͤrnehmen: Die ins Ambt aus einigerley rechtmaͤſſigen<lb/> Vrſachen <hi rendition="#aq">deponirte</hi> Gelder/ ſoll er trewlich verwahren/ keines weges angreif-<lb/> fen/ auß geben/ verwechſeln oder auffborgen laſſen/ ſondern auff rechtliche Er-<lb/> kaͤntnuͤß oder der Parteyen vergleich ſolche alſobald vnd vnveren dert außzulief-<lb/> fern bereit ſein.</p><lb/> <p>10. Da mit das boͤſe nicht vngeſtrafft hingehe/ ſoll er nicht allein auß den<lb/> ordentlichen/ Voigt Ruͤge/ oder Frevelgerichten alle Sachen welche der wich-<lb/> tigkeit ſein/ vnnd daſelbſt nicht ihre erledigung erlangen/ ihme berichten laſſen/<lb/> auch die Schulteſſen vnnd Vorſteher der Flecken vnnd Doͤrffer/ ihren pflichten<lb/> nach dahin halten/ daß ihme Monatlich alle Mißhandlungen vnnd Frevelfaͤlle/<lb/> die ſich in Haͤuſern/ Feldern/ Waͤldern/ Straſſen begeben/ nachrichtiglich ein-<lb/> geſchicket/ die hohe peinliche Malefitzſachen/ aber alſobald vnnd ohngeſaumbt<lb/> angezeigt/ gleichwohl aber nach den mißhaͤndlern/ die auff friſcher That zube-<lb/> treten ſind/ alß bald mit geſambter auffbietung vnnd zuſammenſetzung der Jn-<lb/> wohner trachten vnnd ſolchen keines weges mit vorchand manglenden Be-<lb/> fehls oder vnzeitiger Furcht vnd Scham/ Zeit vnnd anlaß zur Flucht gegeben<lb/> werde/ wie er dann alle die jenige welche auff anſchreyen deß Schulteſſen oder<lb/> Dorffs Vorſtehers/ oder deß Gerichts Dieners/ oder deß Beleidigten/ oder auch<lb/> deß Officuers vom außſchuß/ als auch in Staͤtten deren jenigen/ die zu ſolchen<lb/> Sachen verordnet einem auff friſcher That befundenen Vbelthaͤter nicht auffs<lb/> muͤglichſte nachſetzen vnd ihre ſchuldige Gerichtsfolge leiſten/ mit harter ſtraffe<lb/> anſehen ſoll. Jn <hi rendition="#aq">dictirung</hi> der ſtraffen ſoll er ſich nach dem Buchſtaben der<lb/> Lands vnnd <hi rendition="#aq">policey</hi> Ordnung/ was aber in Wilkuͤhr beſtehet/ nach ſeinem ge-<lb/> wiſſen/ vnnd vnparteyiſcher erwegung der Sache/ auch deß verbrechers vermoͤ-<lb/> gen achten vnd halten/ vnd damit ſich alſo auffrichtig vnnd gleich durchgehend<lb/> erweiſen/ daß Er ſolches vor Gott vnd vns verantworten/ vnnd keinen verweiß<lb/> oder Fluch vnd Haß der Vnterthanen/ mit recht auff ſich laden moͤge: Solche<lb/> ſtraffe ſoll Er in die Ambtsſtraff vnnd Frevel Regiſtern in beyſein vnſers Ambt-<lb/> ſchreibers Caſtners vnd Kellners einzeichnen/ vnd darnechſtuͤber alle ſolche ſtraf-<lb/> fe/ wie die jedes Orths eingebracht/ ein von der Vnter Obrigkeiten Schulteſſen<lb/> vnd Vorſtehern der Staͤtte/ Flecken vnnd Doͤrffer beſiegeltes verzeichnuͤß/ ge-<lb/> dachten vnſerem Ambtſchreiber zum belege/ ſeiner Rechnung/ zuſtellen laſſen/<lb/> wir haben auch aus bewegenden Vrſachen vnd zuverhuͤtung aller nachrede vnd<lb/> abwendung vnſerer Vnterthanen gemuͤther/ die gewohnheit/ daß die Beamb-<lb/> ten ein gewiſſes von der Straffe <hi rendition="#aq">participiren</hi> ſollen/ gaͤntzlich auffgehaben/ dero-<lb/> wegen ſich vnſer Ambtman aller ſolcher <hi rendition="#aq">participation</hi> gaͤntzlich zueuſſern vnnd<lb/> ſeiner Beſoldung zu halten wiſſen wird: Was dann ferner hochpeinliche faͤlle<lb/> betrifft/ daruͤber hat vnſer Ambtm an vnſerer beſonderen Ordnung gemaͤß/ in<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnſer</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [384/0428]
Außfuͤhrlicher Entwurff
auch ſchein/ vnd betruͤgliche Handlung der Parteyen zuruͤck geben/ vnnd nach
gelegenheit beſtraffung fuͤrnehmen: Die ins Ambt aus einigerley rechtmaͤſſigen
Vrſachen deponirte Gelder/ ſoll er trewlich verwahren/ keines weges angreif-
fen/ auß geben/ verwechſeln oder auffborgen laſſen/ ſondern auff rechtliche Er-
kaͤntnuͤß oder der Parteyen vergleich ſolche alſobald vnd vnveren dert außzulief-
fern bereit ſein.
10. Da mit das boͤſe nicht vngeſtrafft hingehe/ ſoll er nicht allein auß den
ordentlichen/ Voigt Ruͤge/ oder Frevelgerichten alle Sachen welche der wich-
tigkeit ſein/ vnnd daſelbſt nicht ihre erledigung erlangen/ ihme berichten laſſen/
auch die Schulteſſen vnnd Vorſteher der Flecken vnnd Doͤrffer/ ihren pflichten
nach dahin halten/ daß ihme Monatlich alle Mißhandlungen vnnd Frevelfaͤlle/
die ſich in Haͤuſern/ Feldern/ Waͤldern/ Straſſen begeben/ nachrichtiglich ein-
geſchicket/ die hohe peinliche Malefitzſachen/ aber alſobald vnnd ohngeſaumbt
angezeigt/ gleichwohl aber nach den mißhaͤndlern/ die auff friſcher That zube-
treten ſind/ alß bald mit geſambter auffbietung vnnd zuſammenſetzung der Jn-
wohner trachten vnnd ſolchen keines weges mit vorchand manglenden Be-
fehls oder vnzeitiger Furcht vnd Scham/ Zeit vnnd anlaß zur Flucht gegeben
werde/ wie er dann alle die jenige welche auff anſchreyen deß Schulteſſen oder
Dorffs Vorſtehers/ oder deß Gerichts Dieners/ oder deß Beleidigten/ oder auch
deß Officuers vom außſchuß/ als auch in Staͤtten deren jenigen/ die zu ſolchen
Sachen verordnet einem auff friſcher That befundenen Vbelthaͤter nicht auffs
muͤglichſte nachſetzen vnd ihre ſchuldige Gerichtsfolge leiſten/ mit harter ſtraffe
anſehen ſoll. Jn dictirung der ſtraffen ſoll er ſich nach dem Buchſtaben der
Lands vnnd policey Ordnung/ was aber in Wilkuͤhr beſtehet/ nach ſeinem ge-
wiſſen/ vnnd vnparteyiſcher erwegung der Sache/ auch deß verbrechers vermoͤ-
gen achten vnd halten/ vnd damit ſich alſo auffrichtig vnnd gleich durchgehend
erweiſen/ daß Er ſolches vor Gott vnd vns verantworten/ vnnd keinen verweiß
oder Fluch vnd Haß der Vnterthanen/ mit recht auff ſich laden moͤge: Solche
ſtraffe ſoll Er in die Ambtsſtraff vnnd Frevel Regiſtern in beyſein vnſers Ambt-
ſchreibers Caſtners vnd Kellners einzeichnen/ vnd darnechſtuͤber alle ſolche ſtraf-
fe/ wie die jedes Orths eingebracht/ ein von der Vnter Obrigkeiten Schulteſſen
vnd Vorſtehern der Staͤtte/ Flecken vnnd Doͤrffer beſiegeltes verzeichnuͤß/ ge-
dachten vnſerem Ambtſchreiber zum belege/ ſeiner Rechnung/ zuſtellen laſſen/
wir haben auch aus bewegenden Vrſachen vnd zuverhuͤtung aller nachrede vnd
abwendung vnſerer Vnterthanen gemuͤther/ die gewohnheit/ daß die Beamb-
ten ein gewiſſes von der Straffe participiren ſollen/ gaͤntzlich auffgehaben/ dero-
wegen ſich vnſer Ambtman aller ſolcher participation gaͤntzlich zueuſſern vnnd
ſeiner Beſoldung zu halten wiſſen wird: Was dann ferner hochpeinliche faͤlle
betrifft/ daruͤber hat vnſer Ambtm an vnſerer beſonderen Ordnung gemaͤß/ in
vnſer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/428 |
Zitationshilfe: | Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656, S. 384. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/428>, abgerufen am 16.02.2025. |