Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656.etlicher Aempter vnd anderen dergleichen gerechtsamen in seinem anbefohlenen Ambt/ weder vonden Vnterthanen/ noch von andern angräntzenden beeinträchtiget oder bevor- theilet werden; Dannenhero soll Er Jährlich die Ambtsgräntzen so wohl wo sie an frembte als auch wo sie an andere vnsere Ambter oder Landsässige Herrschaff- ten vnd Gerichte so viel die Iurisdiction belangt/ stossen/ mit denen Alten vnnd Jungen Jnwohnern der dabey gelegenen Dorffschafften/ auch mitzuziehung vnserer Förste bedienten/ beziehen/ die Steine/ reine vnnd marckungen nach den Protocollis der vorigen Gräntzbegängnüß revidiren, vnd zwar denen Benach- barten ob sie dabey sein wolten/ solches notificiren, da mangel vnnd schaden an denen Vhrkunden der marckung fürfiele/ solche bessern vnnd errinneren alles richtig verzeichnen/ vnd also künfftige streite verhüten lassen/ wo aber irrung vnd nachtbarliche gebrechen sich erreigneten/ solche für sich/ wenn nicht die Gräntz verträge vnd Augensch ein klare nach weisung machet/ nicht entscheiden/ sondern vns neben seinem vorschlag vnd abrede/ die Er etwa mit den Benachbarten güthlich vorgenommen/ berichten vnd bescheids gewarten. Mitt gleicher behut- samkeit soll er auch über Gericht vnd Gerechtigkeiten regalien vnd Nutzungen/ die zu vnserm Ambt N. gehören/ vnnd vns von Nachtbarn oder Eingesessenen streitig gemacht würden halten/ allen eintrag mit grunde wiedersprechen/ vnnd in vnsere Cantzeley/ Consistorium oder Rent Cammer nach vnterschied der Sachen/ neben deutlicher anführung seiner Motiven, vngesaumbten Bericht erstatten. 4. Alle newe einziehende oder zu ihrem eigenen Haußhalt gelangende Vn- 5. Wenigers nicht soll Er eine wachsame stete obsicht haben/ daß in seinem durch B b b iij
etlicher Aempter vnd anderen dergleichen gerechtſamen in ſeinem anbefohlenen Ambt/ weder vonden Vnterthanen/ noch von andern angraͤntzenden beeintraͤchtiget oder bevor- theilet werden; Dannenhero ſoll Er Jaͤhrlich die Ambtsgraͤntzen ſo wohl wo ſie an frembte als auch wo ſie an andere vnſere Ambter oder Landſaͤſſige Herrſchaff- ten vnd Gerichte ſo viel die Iuriſdiction belangt/ ſtoſſen/ mit denen Alten vnnd Jungen Jnwohnern der dabey gelegenen Dorffſchafften/ auch mitzuziehung vnſerer Foͤrſte bedienten/ beziehen/ die Steine/ reine vnnd marckungen nach den Protocollis der vorigen Graͤntzbegaͤngnuͤß revidiren, vnd zwar denen Benach- barten ob ſie dabey ſein wolten/ ſolches notificiren, da mangel vnnd ſchaden an denen Vhrkunden der marckung fuͤrfiele/ ſolche beſſern vnnd errinneren alles richtig verzeichnen/ vnd alſo kuͤnfftige ſtreite verhuͤten laſſen/ wo aber irrung vnd nachtbarliche gebrechen ſich erreigneten/ ſolche fuͤr ſich/ wenn nicht die Graͤntz vertraͤge vnd Augenſch ein klare nach weiſung machet/ nicht entſcheiden/ ſondern vns neben ſeinem vorſchlag vnd abrede/ die Er etwa mit den Benachbarten guͤthlich vorgenommen/ berichten vnd beſcheids gewarten. Mitt gleicher behut- ſamkeit ſoll er auch uͤber Gericht vnd Gerechtigkeiten regalien vnd Nutzungen/ die zu vnſerm Ambt N. gehoͤren/ vnnd vns von Nachtbarn oder Eingeſeſſenen ſtreitig gemacht wuͤrden halten/ allen eintrag mit grunde wiederſprechen/ vnnd in vnſere Cantzeley/ Conſiſtorium oder Rent Cammer nach vnterſchied der Sachen/ neben deutlicher anfuͤhrung ſeiner Motiven, vngeſaumbten Bericht erſtatten. 4. Alle newe einziehende oder zu ihrem eigenen Haußhalt gelangende Vn- 5. Wenigers nicht ſoll Er eine wachſame ſtete obſicht haben/ daß in ſeinem durch B b b iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0425" n="381"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">etlicher Aempter</hi></fw><lb/> vnd anderen dergleichen gerechtſamen in ſeinem anbefohlenen Ambt/ weder von<lb/> den Vnterthanen/ noch von andern angraͤntzenden beeintraͤchtiget oder bevor-<lb/> theilet werden; Dannenhero ſoll Er Jaͤhrlich die Ambtsgraͤntzen ſo wohl wo ſie<lb/> an frembte als auch wo ſie an andere vnſere Ambter oder Landſaͤſſige Herrſchaff-<lb/> ten vnd Gerichte ſo viel die <hi rendition="#aq">Iuriſdiction</hi> belangt/ ſtoſſen/ mit denen Alten vnnd<lb/> Jungen Jnwohnern der dabey gelegenen Dorffſchafften/ auch mitzuziehung<lb/> vnſerer Foͤrſte bedienten/ beziehen/ die Steine/ reine vnnd marckungen nach den<lb/><hi rendition="#aq">Protocollis</hi> der vorigen Graͤntzbegaͤngnuͤß <hi rendition="#aq">revidiren,</hi> vnd zwar denen Benach-<lb/> barten ob ſie dabey ſein wolten/ ſolches <hi rendition="#aq">notificiren,</hi> da mangel vnnd ſchaden an<lb/> denen Vhrkunden der marckung fuͤrfiele/ ſolche beſſern vnnd errinneren alles<lb/> richtig verzeichnen/ vnd alſo kuͤnfftige ſtreite verhuͤten laſſen/ wo aber irrung vnd<lb/> nachtbarliche gebrechen ſich erreigneten/ ſolche fuͤr ſich/ wenn nicht die Graͤntz<lb/> vertraͤge vnd Augenſch ein klare nach weiſung machet/ nicht entſcheiden/ ſondern<lb/> vns neben ſeinem vorſchlag vnd abrede/ die Er etwa mit den Benachbarten<lb/> guͤthlich vorgenommen/ berichten vnd beſcheids gewarten. Mitt gleicher behut-<lb/> ſamkeit ſoll er auch uͤber Gericht vnd Gerechtigkeiten <hi rendition="#aq">regalien</hi> vnd Nutzungen/<lb/> die zu vnſerm Ambt N. gehoͤren/ vnnd vns von Nachtbarn oder Eingeſeſſenen<lb/> ſtreitig gemacht wuͤrden halten/ allen eintrag mit grunde wiederſprechen/ vnnd<lb/> in vnſere Cantzeley/ <hi rendition="#aq">Conſiſtorium</hi> oder Rent Cammer nach vnterſchied der<lb/> Sachen/ neben deutlicher anfuͤhrung ſeiner <hi rendition="#aq">Motiven,</hi> vngeſaumbten Bericht<lb/> erſtatten.</p><lb/> <p>4. Alle newe einziehende oder zu ihrem eigenen Haußhalt gelangende Vn-<lb/> terthanen vnſers Ambts ſoll Er Jaͤhrlich auffſchreiben vnd zu vnſern Pflichten<lb/> vnd Landshuldigung auffnehmen/ auch daruͤber ihrer abſonderliche ſchuldig-<lb/> keit/ die ſie deß Orths gelegenheit nach/ tragen muͤſſen/ wohl erinnern: Derſel-<lb/> ben verzeichnuͤß ſoll er Jaͤhrlich in vnſere Rent Cammer ſenden/ damit man ſich<lb/> in allem falle/ darnach achten koͤnnen/ vnd ob wir vns zwar nicht verſehen/ daß<lb/> einige vnſere Vnterthanen ſich in verbottene Rottierung vnnd auff ſtand wieder<lb/> vns oder vnſere Beambte einlaſſen wuͤrden ſo wollen wir doch/ daß ſolchem vn-<lb/> vermutheten falls vnſer Ambtmann vnſerer hohen Oberkeiten befuͤgnuͤß vnnd<lb/><hi rendition="#aq">reſpects,</hi> auch ſeiner ſelbſt wohl warnehme/ ſich darwieder mit allen kraͤfften<lb/> ſetzen/ vnd vns ſchleunige nachricht davon erſtatte.</p><lb/> <p>5. Wenigers nicht ſoll Er eine wachſame ſtete obſicht haben/ daß in ſeinem<lb/> anbefohlenem Ambt/ durch Rauberey/ Pluͤnderung/ Einfaͤlle/ Durch zuͤge oder<lb/> anderer vergewaltigung weder an vnſerm Eigenthumb/ noch vnſern Ambts-<lb/> Vnterthanen ſchaden vnd uͤberlaſt geſchehe/ zu welchem ende Er vnſere Ambt-<lb/> haͤuſer vnd Schloͤſſer/ auch die Staͤdte vnd Paͤſſe auff alle Faͤlle/ mit zuziehung<lb/> oder ermahnung/ der von vns ſonderbahr beſtelten Offlcirer/ oder der Vnter-<lb/> Obrigkeit vnnd Jnwohner der Staͤtte/ auch in friedens vnnd ſicheren Zeiten/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B b b iij</fw><fw place="bottom" type="catch">durch</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [381/0425]
etlicher Aempter
vnd anderen dergleichen gerechtſamen in ſeinem anbefohlenen Ambt/ weder von
den Vnterthanen/ noch von andern angraͤntzenden beeintraͤchtiget oder bevor-
theilet werden; Dannenhero ſoll Er Jaͤhrlich die Ambtsgraͤntzen ſo wohl wo ſie
an frembte als auch wo ſie an andere vnſere Ambter oder Landſaͤſſige Herrſchaff-
ten vnd Gerichte ſo viel die Iuriſdiction belangt/ ſtoſſen/ mit denen Alten vnnd
Jungen Jnwohnern der dabey gelegenen Dorffſchafften/ auch mitzuziehung
vnſerer Foͤrſte bedienten/ beziehen/ die Steine/ reine vnnd marckungen nach den
Protocollis der vorigen Graͤntzbegaͤngnuͤß revidiren, vnd zwar denen Benach-
barten ob ſie dabey ſein wolten/ ſolches notificiren, da mangel vnnd ſchaden an
denen Vhrkunden der marckung fuͤrfiele/ ſolche beſſern vnnd errinneren alles
richtig verzeichnen/ vnd alſo kuͤnfftige ſtreite verhuͤten laſſen/ wo aber irrung vnd
nachtbarliche gebrechen ſich erreigneten/ ſolche fuͤr ſich/ wenn nicht die Graͤntz
vertraͤge vnd Augenſch ein klare nach weiſung machet/ nicht entſcheiden/ ſondern
vns neben ſeinem vorſchlag vnd abrede/ die Er etwa mit den Benachbarten
guͤthlich vorgenommen/ berichten vnd beſcheids gewarten. Mitt gleicher behut-
ſamkeit ſoll er auch uͤber Gericht vnd Gerechtigkeiten regalien vnd Nutzungen/
die zu vnſerm Ambt N. gehoͤren/ vnnd vns von Nachtbarn oder Eingeſeſſenen
ſtreitig gemacht wuͤrden halten/ allen eintrag mit grunde wiederſprechen/ vnnd
in vnſere Cantzeley/ Conſiſtorium oder Rent Cammer nach vnterſchied der
Sachen/ neben deutlicher anfuͤhrung ſeiner Motiven, vngeſaumbten Bericht
erſtatten.
4. Alle newe einziehende oder zu ihrem eigenen Haußhalt gelangende Vn-
terthanen vnſers Ambts ſoll Er Jaͤhrlich auffſchreiben vnd zu vnſern Pflichten
vnd Landshuldigung auffnehmen/ auch daruͤber ihrer abſonderliche ſchuldig-
keit/ die ſie deß Orths gelegenheit nach/ tragen muͤſſen/ wohl erinnern: Derſel-
ben verzeichnuͤß ſoll er Jaͤhrlich in vnſere Rent Cammer ſenden/ damit man ſich
in allem falle/ darnach achten koͤnnen/ vnd ob wir vns zwar nicht verſehen/ daß
einige vnſere Vnterthanen ſich in verbottene Rottierung vnnd auff ſtand wieder
vns oder vnſere Beambte einlaſſen wuͤrden ſo wollen wir doch/ daß ſolchem vn-
vermutheten falls vnſer Ambtmann vnſerer hohen Oberkeiten befuͤgnuͤß vnnd
reſpects, auch ſeiner ſelbſt wohl warnehme/ ſich darwieder mit allen kraͤfften
ſetzen/ vnd vns ſchleunige nachricht davon erſtatte.
5. Wenigers nicht ſoll Er eine wachſame ſtete obſicht haben/ daß in ſeinem
anbefohlenem Ambt/ durch Rauberey/ Pluͤnderung/ Einfaͤlle/ Durch zuͤge oder
anderer vergewaltigung weder an vnſerm Eigenthumb/ noch vnſern Ambts-
Vnterthanen ſchaden vnd uͤberlaſt geſchehe/ zu welchem ende Er vnſere Ambt-
haͤuſer vnd Schloͤſſer/ auch die Staͤdte vnd Paͤſſe auff alle Faͤlle/ mit zuziehung
oder ermahnung/ der von vns ſonderbahr beſtelten Offlcirer/ oder der Vnter-
Obrigkeit vnnd Jnwohner der Staͤtte/ auch in friedens vnnd ſicheren Zeiten/
durch
B b b iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/425 |
Zitationshilfe: | Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656, S. 381. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/425>, abgerufen am 16.02.2025. |