Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656.Außführlicher Entwurff vns/ über dir in solchen Fällen gebräuchlichen Ordnung/ Cartel vnd Artickeln/eigentlich halten/ Confusion, übelstand vnnd schaden aber auffs müglichste verhüten/ etc. 9. Seine auff sicht soll vnser Stallmeister in gemein dahin führen/ daß 10. Jnsonderheit soll ihm auch angelegen seyn/ daß vnser Berelter seiner 11. Vber vnsere Stutereyen vnd fohlen Zucht/ soll vnser Stallmeister 12. Ob auch wol alle Stallbedienten vnd so viel Reise vnd Zug belangt Stall-
Außfuͤhrlicher Entwurff vns/ uͤber dir in ſolchen Faͤllen gebraͤuchlichen Ordnung/ Cartel vnd Artickeln/eigentlich halten/ Confuſion, uͤbelſtand vnnd ſchaden aber auffs muͤglichſte verhuͤten/ ꝛc. 9. Seine auff ſicht ſoll vnſer Stallmeiſter in gemein dahin fuͤhren/ daß 10. Jnſonderheit ſoll ihm auch angelegen ſeyn/ daß vnſer Berelter ſeiner 11. Vber vnſere Stutereyen vnd fohlen Zucht/ ſoll vnſer Stallmeiſter 12. Ob auch wol alle Stallbedienten vnd ſo viel Reiſe vnd Zug belangt Stall-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0400" n="356"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Außfuͤhrlicher Entwurff</hi></fw><lb/> vns/ uͤber dir in ſolchen Faͤllen gebraͤuchlichen Ordnung/ <hi rendition="#aq">Cartel</hi> vnd Artickeln/<lb/> eigentlich halten/ <hi rendition="#aq">Confuſion,</hi> uͤbelſtand vnnd ſchaden aber auffs muͤglichſte<lb/> verhuͤten/ ꝛc.</p><lb/> <p>9. Seine auff ſicht ſoll vnſer Stallmeiſter in gemein dahin fuͤhren/ daß<lb/> vnſerer Stallordnung in allen Puncten vnd Artickeln/ ſo wol mit Fuͤtterung<lb/> vnd wartung der Pferde/ alß auch mit der bereitſchafft/ zum Auffbruch/ vnd<lb/> Zug/ auch friedlichem vnd ſtillen verhalten/ in vnd auſſerhalb Hofflaͤgers von<lb/> allen vnſern Stallburſchen/ wie auch vnſern bedienten vnd ihrem Geſinde/ in<lb/> acht genommen werden/ vnd ein ieder bey ſolchen Dingen vnſers Stallmeiſters<lb/> befehl vnd Anordnung/ wann vnd wo Er reiten oder fahren ſoll/ ohnweigerlich<lb/> gewarte; Derowegẽ ſoll vnſer Stallmeiſter oͤffters vnd vnterweilẽ zur vngewoͤn-<lb/> lichen Zeit in vnſerm Marſtall kommen/ nach den Pferden vnd Fuͤtterung auch<lb/> auffwartung der Diener ſehen/ vnd die vnter auff ſicht durch den Bereiter/ Mar-<lb/> ſtaͤller/ oder Elteſten Leib- oder Sattelknecht wol beſtellen/ nichts weniger ſoll Er<lb/> vnſere Trompeter Ein ſpaͤnniger/ vnd ihre Pferde vnd <hi rendition="#aq">Montierung</hi> in fleiſſiger<lb/> Obſicht haben/ vnd ins gemein auch nicht zu geben/ daß vnſere Hoff-vnd Cam-<lb/> mer-Junckern oder andere deme wir reiſige Pferde vnnd Knechte in Futter<lb/> vnd Mahl halten laſſen/ mit vntuͤchtigen Roſſen vnd Dienern ſich behaͤngen/<lb/> ſondern damit der Gebuͤhr vnd Ordnung nach gefaſſet ſeyen.</p><lb/> <p>10. Jnſonderheit ſoll ihm auch angelegen ſeyn/ daß vnſer Berelter ſeiner<lb/> habenden Beſtallung nach/ vnſere Haͤngſte vnd Schulpferde wie ſichs gebuͤh-<lb/> ret zu reite/ rechte Zeit vnd Ordnung halte/ auch gedult/ gelindigkeit vnd ge-<lb/> ſchickligkeit/ zu mal bey Jungen rohen Pferden gebrauchen auch vnſere. Pagen<lb/> oder andere die wir bey jm lernẽ laſſen trewlich vñ fleiſſig vnterweiſe/ zu dem ende<lb/> ſol vnſer Stallmeiſter taͤglich wenn gerittẽ wird auf der Bahn oder im Reithauß<lb/> ſich finden laſſen/ vnd den Augenſchein ſelbſt einnehmen/ auch ſeinen beſten<lb/> Verſtand nach alſobald oder hernach abſonderlich bey dem bereiter die gebuͤhr<lb/> Errinnern/ ſonderlich vnſere Edelknaben/ die ſich deß Reitens befleiſſigen in gu-<lb/> ter <hi rendition="#aq">Inſpection</hi> haben/ vnd ſie zu gehorſam vnd auffmerckung anhalten.</p><lb/> <p>11. Vber vnſere Stutereyen vnd fohlen Zucht/ ſoll vnſer Stallmeiſter<lb/> auch Obſicht haben/ das vnſerer an ieden Ort abſonderlich gemachten anſtalt<lb/> nach/ verfahren/ vnnd die Notturfft dazu verſchafft werde/ wie Er dann oͤffters<lb/> im Jahr/ ſich ſelbſt dahin begeben/ die Stuten vnd fohlen beſehen/ das tuͤchtige<lb/> von den vntuͤchtigen abſondern/ nach der Diener vnd Knechte verhalten fragen/<lb/> Vnrath und ſchaden abſchaffen/ vnnd den Nutzen und auffnehmen vnſers<lb/> Marſtalls darauß zum beſten muͤglich foͤrdern/ vnnd in acht nehmen laſſen<lb/> ſoll.</p><lb/> <p>12. Ob auch wol alle Stallbedienten vnd ſo viel Reiſe vnd Zug belangt<lb/> auch andere vnſere Diener vnd ihr Geſinde/ Pferde vnnd Ruͤſtung/ vnſers<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Stall-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [356/0400]
Außfuͤhrlicher Entwurff
vns/ uͤber dir in ſolchen Faͤllen gebraͤuchlichen Ordnung/ Cartel vnd Artickeln/
eigentlich halten/ Confuſion, uͤbelſtand vnnd ſchaden aber auffs muͤglichſte
verhuͤten/ ꝛc.
9. Seine auff ſicht ſoll vnſer Stallmeiſter in gemein dahin fuͤhren/ daß
vnſerer Stallordnung in allen Puncten vnd Artickeln/ ſo wol mit Fuͤtterung
vnd wartung der Pferde/ alß auch mit der bereitſchafft/ zum Auffbruch/ vnd
Zug/ auch friedlichem vnd ſtillen verhalten/ in vnd auſſerhalb Hofflaͤgers von
allen vnſern Stallburſchen/ wie auch vnſern bedienten vnd ihrem Geſinde/ in
acht genommen werden/ vnd ein ieder bey ſolchen Dingen vnſers Stallmeiſters
befehl vnd Anordnung/ wann vnd wo Er reiten oder fahren ſoll/ ohnweigerlich
gewarte; Derowegẽ ſoll vnſer Stallmeiſter oͤffters vnd vnterweilẽ zur vngewoͤn-
lichen Zeit in vnſerm Marſtall kommen/ nach den Pferden vnd Fuͤtterung auch
auffwartung der Diener ſehen/ vnd die vnter auff ſicht durch den Bereiter/ Mar-
ſtaͤller/ oder Elteſten Leib- oder Sattelknecht wol beſtellen/ nichts weniger ſoll Er
vnſere Trompeter Ein ſpaͤnniger/ vnd ihre Pferde vnd Montierung in fleiſſiger
Obſicht haben/ vnd ins gemein auch nicht zu geben/ daß vnſere Hoff-vnd Cam-
mer-Junckern oder andere deme wir reiſige Pferde vnnd Knechte in Futter
vnd Mahl halten laſſen/ mit vntuͤchtigen Roſſen vnd Dienern ſich behaͤngen/
ſondern damit der Gebuͤhr vnd Ordnung nach gefaſſet ſeyen.
10. Jnſonderheit ſoll ihm auch angelegen ſeyn/ daß vnſer Berelter ſeiner
habenden Beſtallung nach/ vnſere Haͤngſte vnd Schulpferde wie ſichs gebuͤh-
ret zu reite/ rechte Zeit vnd Ordnung halte/ auch gedult/ gelindigkeit vnd ge-
ſchickligkeit/ zu mal bey Jungen rohen Pferden gebrauchen auch vnſere. Pagen
oder andere die wir bey jm lernẽ laſſen trewlich vñ fleiſſig vnterweiſe/ zu dem ende
ſol vnſer Stallmeiſter taͤglich wenn gerittẽ wird auf der Bahn oder im Reithauß
ſich finden laſſen/ vnd den Augenſchein ſelbſt einnehmen/ auch ſeinen beſten
Verſtand nach alſobald oder hernach abſonderlich bey dem bereiter die gebuͤhr
Errinnern/ ſonderlich vnſere Edelknaben/ die ſich deß Reitens befleiſſigen in gu-
ter Inſpection haben/ vnd ſie zu gehorſam vnd auffmerckung anhalten.
11. Vber vnſere Stutereyen vnd fohlen Zucht/ ſoll vnſer Stallmeiſter
auch Obſicht haben/ das vnſerer an ieden Ort abſonderlich gemachten anſtalt
nach/ verfahren/ vnnd die Notturfft dazu verſchafft werde/ wie Er dann oͤffters
im Jahr/ ſich ſelbſt dahin begeben/ die Stuten vnd fohlen beſehen/ das tuͤchtige
von den vntuͤchtigen abſondern/ nach der Diener vnd Knechte verhalten fragen/
Vnrath und ſchaden abſchaffen/ vnnd den Nutzen und auffnehmen vnſers
Marſtalls darauß zum beſten muͤglich foͤrdern/ vnnd in acht nehmen laſſen
ſoll.
12. Ob auch wol alle Stallbedienten vnd ſo viel Reiſe vnd Zug belangt
auch andere vnſere Diener vnd ihr Geſinde/ Pferde vnnd Ruͤſtung/ vnſers
Stall-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/400 |
Zitationshilfe: | Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656, S. 356. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/400>, abgerufen am 16.02.2025. |